Harndrang, starker Durst und Hauttrockenheit: Es gibt viele Symptome, mit denen sich ein Diabetes bemerkbar macht. Rund sechs Millionen Menschen in Deutschland leiden an der Stoffwechselkrankheit. Lesen Sie hier, wie es zur Zuckerkrankheit kommt, welche Formen ... mehr
Avocado, Austern und oder Erdbeeren sollen die sexuelle Lust steigern. Stimmt das wirklich? Können Sie mit Ihrer Ernährung Ihre Sexualfunktionen und Libido beeinflussen? In Frauen- und Männermagazinen, in Erotik- oder in Online-Sexshops: überall werden Pulver ... mehr
Diabetiker müssen ihre Blutzuckerwerte im Blick behalten. Messgeräte sind dabei wichtige Helfer. Die Methode mit Stechhilfe und Teststreifen gilt nach wie vor als Standardverfahren. Wer jedoch den schmerzhaften Piks in den Finger vermeiden will, hat Alternativen ... mehr
Sicher belegt ist er noch nicht, der Zusammenhang zwischen der ADHS-Symptomatik und der Ernährung. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hält es für möglich, dass fünf bis zehn Prozent der betroffenen Kinder durch eine Ernährungsumstellung ruhiger werden ... mehr
Schwitzen, Zittern, Herzrasen und Bewusstseinsstörungen: Eine Unterzuckerung kann nicht nur Diabetes-Patienten treffen. Auch bei Gesunden können die Blutzuckerwerte plötzlich merklich absinken. Das sind die häufigsten Gründe für eine Unterzuckerung ohne Diabetes ... mehr