Bei einem Wildunfall in Gräfinau-Angstedt (Ilmkreis) ist der 63 Jahre alte Fahrer eines Autos nicht nur mit einem Hirsch zusammengestoßen, sondern auch gegen eine Gasstation gekracht. Dadurch sei Gas ausgetreten, das der Fahrer eines hinzugerufenen Abschleppfahrzeuges ... mehr
Die Winterlandschaft im Thüringer Wald hat auch am Samstag wieder zahlreiche Ausflügler in den Schnee gelockt. Die Parkplätze etwa rund um Siegmundsburg, Ilmenau oder Masserberg waren schon bis Samstagmittag gut gefüllt. Der befürchtete Ansturm blieb aber bislang ... mehr
Ein von Wissenschaftlern entwickelter Roboter zum Retten von Menschen aus dem Wasser hat in Halle einen ersten Test absolviert. Ziel sei es, mit der Technik künftig in Not geratene Menschen schneller als bisher orten und wieder an die Wasseroberfläche bringen ... mehr
Ein von Wissenschaftlern in Ilmenau entwickelter Roboter zum Retten von Menschen aus dem Wasser hat in Halle einen ersten Test absolviert. Ziel sei es, mit der Technik künftig in Not geratene Menschen schneller als bisher orten und wieder an die Wasseroberfläche bringen ... mehr
Die Autobahn 71 bei Ilmenau ist auf Grund eines Verkehrsunfalls in Richtung Schweinfurt voll gesperrt. Wie die Polizei am Montagmorgen mitteilte, ist ein Laster in die Leitplanke gefahren. Dabei sei niemand verletzt worden. Die Bergung des Lasters könne jedoch ... mehr
In einer Schul-Sporthalle in Ilmenau ist ein Sprengkörper explodiert und hat schwere Schäden verursacht. An der Turnhalle des Lindenberggymnasiums entstand geschätzt ein Sachschaden von etwa 10 000 Euro, wie die Polizei am Sonntagmorgen mitteilte. Verletzt wurde ... mehr
Die Hochschulversammlung der Technischen Universität Ilmenau hat am Dienstag Professor Kai-Uwe Sattler zum neuen Präsidenten der Uni gewählt. Sattler folgt auf den langjährigen Rektor der TU Ilmenau, Professor Peter Scharff, dessen Amtszeit im Juni 2020 endete ... mehr
Die Stadt-, Kreis- und Universitätsbibliotheken in Thüringen sind bisher verhältnismäßig gut durch die Corona-Krise gekommen. "Insgesamt war die Nachfrage schon geringer, aber die Rückgänge sind nach derzeitiger Schätzung nicht sehr dramatisch", sagte die Leiterin ... mehr
Die Corona-Krise hat sich auf die Ausleihzahlen der Stadt-, Kreis- und Universitätsbibliotheken in Thüringen Experten zufolge nur wenig ausgewirkt. "Insgesamt war die Nachfrage schon geringer, aber die Rückgänge sind nach derzeitiger Schätzung nicht sehr dramatisch ... mehr
Zwei Zusteller sollen in Ilmenau Briefe nicht ausgeliefert, sondern entsorgt haben. Gegen einen 29 Jahre alten Mann und eine 38 Jahre alte Frau werde nun wegen Unterschlagung und Verletzung des Briefgeheimnisses ermittelt, teilte die Polizei am Montag mit. Im August ... mehr
Die Corona-Pandemie bremst an Thüringens Universitäten die Kontakte ins und aus dem Ausland aus. So wurde an der Friedrich-Schiller-Universität Jena bekannt, dass etwa 150 Studierende wegen Reisebeschränkungen oder Visaproblemen nicht nach Jena kommen konnten ... mehr
Die Stadt Ilmenau und die Landgemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf sind für klimafreundliche Energiekonzepte mit dem diesjährigen Thüringer Energieeffizienzpreis ausgezeichnet worden. In Ilmenau (Ilm-Kreis) betrifft das die Beheizung der neu erbauten Schwimmhalle ... mehr
Automatische Shuttlebusse ohne Fahrer sollen in Ilmenau künftig zwischen Bahnhof und dem Campus der Technischen Universität verkehren. Ende 2021 könnten die Fahrzeuge für zunächst drei Jahre den Betrieb aufnehmen, teilte das Umweltministerium am Samstag mit. Das Projekt ... mehr
Mit dem Einsatz moderner Technik wollen Forscher der Technischen Universität Ilmenau die Möglichkeiten für soziale Kontakte älterer Menschen stärken. Sie sollen in die Lage versetzt werden, mit ortsfernen Personen in ihrer häuslichen Umgebung in Kontakt zu treten ... mehr
Der Harz, das Sauerland, der Frankenwald und der Thüringer Wald sind nach Ansicht von Forstleuten die am stärksten bedrohten Wälder in Deutschland. "Im Harz sieht es mittlerweile verheerend aus", sagte Ulrich Dohle vom Bund Deutscher Forstleute. Grund ... mehr
Der Verein "Bürger für Thüringen" plant die Parteigründung. Die Gründungsversammlung ist für den 27. November geplant, wie der Verein am Donnerstag mitteilte. Als erster Vorsitzender will der Kommunalpolitiker Marco Fischer aus Sömmerda kandidieren. Fischer ... mehr
Erfurt bleibt nicht verschont: In der Landeshauptstadt wollen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes – wie in vielen anderen Städten auch – erneut ihre Arbeit niederlegen. Betroffen sind etwa Theater und Stadtwirtschaft. Im Zuge der Tarifauseinandersetzung ... mehr
Ein Spaziergänger hat auf einem Feldweg in Ilmenau Tierköder mit Rasierklingen und Stecknadeln gefunden. Es werde nun ermittelt, wer die Köder ausgebracht hat, teilte die Polizei am Sonntag mit. Bei den Ködern handele es sich um Wurststücke, die auf dem Feldweg ... mehr
Die Corona-Krise beeinträchtigt nicht nur die Ausbildung neuer Akademiker, sondern hat auch Auswirkungen auf die Forschung in Thüringen. Die Hochschulen im Land hätten zwar versucht, ihre Forschungsaktivitäten aufrecht zu erhalten, sagte ein Sprecher ... mehr
Der Ilm-Kreis und der Saale-Holzland-Kreis sind im Wettbewerb um den Papieratlas 2020 von Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) ausgezeichnet worden. Der Ilm-Kreis belegte in der Kategorie "Aufsteiger des Jahres" den ersten Rang, wie die Initiative ... mehr
Die Gewerkschaft Verdi hat für die kommende Woche erste Warnstreiks im Rahmen der Tarifauseinandersetzung im Öffentlichen Dienst in Thüringen angekündigt. Am Mittwoch seien zunächst in Gotha die Beschäftigten der Stadtverwaltung, der Unfallkasse und des Landratsamts ... mehr
Thüringen wird das Ziel wohl verfehlen, bis zum übernächsten Jahr 100 Auerhühner in freier Wildbahn zu etablieren. Zwar sei es mit Hilfe von Wildfängen aus Schweden, eigener Nachzucht sowie zahlreichen Forstmaßnahmen gelungen, den Abwärtstrend bei dieser stark bedrohten ... mehr
Beitragsausfälle durch die Corona-Pause, Zurückhaltung bei manchen Teilnehmern und Platzmangel stellen viele Thüringer Volkshochschulen vor große Herausforderungen. "Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie steht die Programmplanung für das Herbstsemester diesmal ... mehr
Ein 80 Jahre alter Mann ist auf einer Landstraße von einem Auto angefahren und dabei schwer verletz worden. Der Rentner war am frühen Donnerstagmorgen zu Fuß in der Nähe des Ilmenauer Ortsteils Manebach unterwegs, wie die Polizei mitteilte. Ein Autofahrer ... mehr
Fünf Jahre nach der Aufnahme Tausender geflüchteter Menschen in Thüringen sind ehrenamtliche Flüchtlingshelfer weiter gefordert. "Es müssen keine Kleiderspenden mehr sortiert werden wie damals, heute geht es um Wohnungssuche, Arbeitserlaubnisse ... mehr
Nach Drohungen von mutmaßlichen Corona-Leugnern gegen einen stellvertretenden Schulleiter in Ilmenau sieht Thüringens Bildungsminister Helmut Holter (Linke) eine Grenze überschritten. "Schule ist ein geschützter Raum. Deshalb müssen solche politischen ... mehr
Jahrzehnte nach dem Mord an der 19-jährigen Cornelia Geißler in Ilmenau hat die Polizei eine konkrete Spur. Im Verdacht steht nun ein heute 78-Jähriger. Die Erfurter Staatsanwaltschaft und die Kriminalpolizei Gotha haben einen Verdächtigen in einem 30 Jahre alten ... mehr
Fast 30 Jahre nach dem Mord an einer jungen Frau aus dem Ilm-Kreis haben Staatsanwaltschaft Erfurt und Kriminalpolizei Gotha einen Tatverdächtigen ermittelt. Es handle sich um einen heute 78-jährigen Mann, teilte die Polizei am Mittwoch ... mehr
"Über allen Gipfeln ist Ruh..." - Mit dieser Zeile beginnt eines der berühmtesten Gedichte Goethes. Das sogenannte Wandrers Nachtlied wird am Sonntag 240 Jahre alt. Das GoetheStadtMuseum in Ilmenau hat den weltbekannten Zeilen einen Teil der Sonderausstellung "Poesie ... mehr
Nach einem besonders heftigen Betrugsfall um vorgetäuschte Liebe hat die Polizei in Gotha vor der sogenannten Romance Scamming-Masche gewarnt. Hintergrund sei der Fall einer Betroffenen, der Anfang der Woche zur Anzeige gebracht wurde, wie die Polizei am Donnerstag ... mehr
Ein Unbekannter hat zwei Jugendliche in Ilmenau attackiert. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei kam es am Freitagabend aus noch ungeklärter Ursache zwischen mehreren Jugendlichen auf dem Wenzelplatz zu einem Streit. Anschließend ging ein Unbekannter ... mehr
Nach den Regenfällen am Wochenende hat sich die Waldbrandgefahr in weiten Teilen Thüringens vorerst entspannt. Am Sonntag war sie fast überall nur noch sehr gering, wie aus einer Übersicht der Landesforstanstalt hervorgeht. Lediglich in den Forstämtern Sondershausen ... mehr
Trotz der Corona-Pandemie will die Technische Universität Ilmenau ihren Studenten im kommenden Wintersemester wieder verstärkt Vorlesungen, Übungen und Seminare vor Ort anbieten. Wo immer es möglich und zumutbar sei, werde es Präsenzveranstaltungen geben, teilte ... mehr
Bei der Friedrich-Schiller-Universität Jena sind bislang mehr als 165 000 Euro Spenden für Studentinnen und Studenten in Not zusammengekommen. Das Geld ist für einen Notfonds der größten Universität in Thüringen bestimmt und sei von Alumni, Freunden und Mitarbeitern ... mehr
Beim Einparken in sein Carport hat ein 80 Jahre alter Autofahrer am Mittwoch in Ilmenau seine Frau an der Rückwand eingeklemmt. Der Mann habe nach ersten Erkenntnissen Gas- und Bremspedal verwechselt, teilte die Polizei mit. Das Auto stieß zunächst gegen einen weiteres ... mehr
Ein betrunkener Mann hat am Samstagabend in der Ilmenauer Innenstadt auf mehrere Passanten eingeschlagen. Auch auf die am Samstagabend herbeigerufene Polizei ging der 34-Jährige los und verletzte zwei Beamtinnen, wie die Polizei in Gotha am Sonntag berichtete ... mehr
Bei einer Verwaltungsmitarbeiterin der Technischen Universität (TU) Ilmenau ist das Coronavirus nachgewiesen worden. Die Frau sei aktuell in häuslicher Quarantäne, wie die TU am Freitag mitteilte. Auch für Mitarbeiter, die in Kontakt mit der Frau standen ... mehr
Ein Autofahrer ist Polizeiangaben nach auf einer Landstraße bei Ilmenau mit seinem Wagen offenbar ungebremst gegen einen Baum gefahren und gestorben. Die Identität des Fahrers habe noch nicht geklärt werden können, sagte eine Polizeisprecherin am Freitag ... mehr
Thüringen baut seine Forschungskapazitäten für die Batteriefertigung weiter aus. Bis 2025 unterstütze der Freistaat den Aufbau eines Batterie-Forschungszentrums in Arnstadt mit mehr als 13,5 Millionen Euro. Darauf verwies Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee ... mehr
Ein Autofahrer hat bei Ilmenau einen Luchs auf Foto und im Video festhalten können. Er sichtete das am Fahrbahnrand wartende Tier am Montag auf der Landstraße bei Gabelbach, wie der Naturschutzbund Nabu Thüringen am Donnerstag mitteilte. Er konnte die Katze ... mehr
Für die Entwicklung einer App zur Bestimmung von Pflanzen haben Wissenschaftler aus Ilmenau und Jena den Thüringer Forschungspreis erhalten. Sie bekamen die Auszeichnung im Bereich angewandte Forschung und ein Preisgeld von 25 000 Euro, wie das Wissenschaftsministerium ... mehr
Laut einer Studie der Technischen Universität Ilmenau bewertet ein Großteil der Bevölkerung in Deutschland das Krisenmanagement in der Corona-Krise positiv. Demnach halten 72 Prozent die eingeleiteten Maßnahmen zum Gesundheitsschutz für angemessen. 77 Prozent ... mehr
In Thüringen können die Bürger einen Monat lang kostenlos auf die Onlinebibliothek "Thuebibnet" zugreifen. Die Landesregierung stelle den "Schnupperzugang" ab sofort zur Verfügung, teilte der Thüringer Landesverband im deutschen Bibliotheksverband (dbv) am Mittwoch ... mehr
Ein 24 Jahre alter Student hat in Ilmenau aus seiner Wohnung mit einer Softair-Waffe in die Richtung von Passanten geschossen. Von den Schüssen wurde am Dienstag jedoch niemand getroffen, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Eingesetzte Beamte stellten die Waffe sowie ... mehr
Die Technische Universität Ilmenau stellt wegen der Corona-Krise von Montag an auf Notbetrieb um. Die Gebäude werden geschlossen, für Beschäftigte und Studenten ist Heimarbeit angeordnet, wie die Universität am Samstag mitteilte. Der Vorlesungsbeginn des Sommersemesters ... mehr
Eine 41 Jahre alte Frau ist von einem Motorrad angefahren und dabei schwer verletzt worden. Der 23 Jahre alte Motorradfahrer wurde bei dem Unfall am Samstag in Ilmenau leicht verletzt, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Demnach heulte das Motorrad des Mannes ... mehr
Fast 30 Jahre nach dem gewaltsamen Tod einer jungen Frau aus Ilmenau werden die Ermittlungen wegen Mordes erneut aufgenommen. Nachdem sich eine Zeugin gemeldet habe, die im Dezember 1990 Opfer einer Sexualstraftat geworden ... mehr
Langfinger haben am Wochenende ungewöhnliche Beute gemacht. In einem Einbruchsfall in Geraberg (Ilm-Kreis) verschwanden ersten Erkenntnissen zufolge aus einem Wohnhaus nichts außer einer Packung Eis und einer Fernbedienung, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. In Gotha ... mehr
Der rassistische Anschlag von Hanau macht auch in Thüringen viele Menschen sprachlos. Im ganzen Land gingen Hunderte auf die Straße. Bei Mahnwachen ist am Donnerstagabend auch in Thüringen der Opfer des mutmaßlich rechtsradikal motivierten Anschlags in Hanau gedacht ... mehr
Zwei Verdachtsfälle auf Infektionen mit dem Coronavirus im Ilm-Kreis haben sich nicht bestätigt. Die Frau und der Mann, die sich seit dem Wochenende im Ilm-Klinikum in Ilmenau in Isolation befanden, konnten das Krankenhaus wieder verlassen, wie das Landratsamt ... mehr
Zwei neue Verdachtsfälle auf Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus sind am Wochenende in Ilmenau bekannt geworden. Das sagte eine Sprecherin des Landratsamtes Ilm-Kreis am Montag. Allerdings erfüllen die beiden Fälle laut Gesundheitsamt nicht alle Kriterien ... mehr
Bei einem Streit mit ihrem Freund ist eine 18-Jährige in Ilmenau eingesperrt worden. Die junge Frau musste von der Polizei befreit werden. Sie war am Samstagmorgen ins Badezimmer gegangen, um sich fertig zu machen, wie die Polizei mitteilte. Dabei sei der Streit wieder ... mehr
Um die Verbesserung von Wetterprognosen oder die Verringerung des Kerosinverbrauchs von Flugzeugen geht es bei einem neuen Forschungsprojekt der Technischen Universität Ilmenau (Ilm-Kreis). Die Wissenschaftler erhalten eine Fördersumme von 1,5 Million ... mehr
Bei einem Brand im Ilm-Kreis ist in der Nacht zum Mittwoch ein Schaden von rund 50 000 Euro entstanden. Menschen seien bei dem Feuer nicht verletzt worden, teilte die Polizei mit. Nach ihren Angaben brannten zwei Schuppen, von denen aus die Flammen auf ein angrenzendes ... mehr
Die Polizei hat mehrere Einbrüche in und um Ilmenau aufgeklärt. Gegen einen bereits polizeibekannten jungen Mann sei Haftbefehl erlassen worden, wie die Gothaer Polizei am Donnerstag mitteilte. Seither sitzt der 22-Jährige in Untersuchungshaft. Er soll unter anderem ... mehr