Das Paul-Ehrlich-Institut sammelt alle Zahlen rund um die Corona-Impfungen in Deutschland – darunter auch Verdachtsfälle von Nebenwirkungen. Wie sicher sind die Mittel im Vergleich zu Vakzinen gegen Grippe oder Masern? In Deutschland überwacht das Paul-Ehrlich-Institut ... mehr
Vielerorts lagern Impfdosen ungenutzt, weil sich nicht genug Abnehmer finden. In Essen gibt es dieses Problem offenbar nicht. Laut Stefan Steinmetz, dem Leiter des Impfzentrums auf dem Essener Messegelände werden dort alle verfügbaren Impfdosen gegen das Coronavirus ... mehr
Übriggebliebener Astrazeneca-Impfstoff soll unbürokratisch verwendet werden. Alle Gruppen mit Priorität könnten geimpft werden, fordert SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach. Andere Mediziner gehen noch weiter. SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat gefordert ... mehr
Verschwörungstheorien: Auf social Media-Plattformen sollen widerlegte Beiträge von Impfgegnern nicht mehr so einfach Aufmerksamkeit bekommen. (Quelle: Reuters) mehr
Die Corona-Krise ist für die Bundesregierung zur Impfkrise geworden. Ein Impfgipfel nach Vorbild der Ministerpräsidentenkonferenz soll jetzt schnell Klarheit bringen. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat mit Blick auf die schleppende Beschaffung ... mehr
Wie sicher ist der Covid-19-Impfstoff bei stillenden Frauen? Mehrere Fachgesellschaften haben sich nun zu dieser Frage geäußert. Sie empfehlen den Impfstoff nur für eine bestimmte Gruppe. Eine Corona-Impfung mit einem sogenannten "Nicht-Lebendimpfstoff" stellt ... mehr
Einreise nur mit Corona-Impfung? Eine spannende Frage für das Reisejahr 2021. Doch schon heute sind in vielen Ländern bestimmte Impfungen vorgeschrieben – oder zumindest dringend empfohlen. Die Corona-Impfungen haben begonnen. Für viele Menschen ist damit die Hoffnung ... mehr
In der Regel gilt bei Infektionskrankheiten: Wer genesen ist, bleibt einige Zeit vor dem Erreger geschützt. Doch bei Corona mehren sich Fälle von erneuten Infektionen – zum Teil mit schweren Symptomen. Was bedeutet das für die Entwicklung der Pandemie ... mehr
Varicella-Zoster-Viren können gleich zwei Krankheiten auslösen: Windpocken und Gürtelrose. Gegen beide gibt es Impfungen. Die Stiftung Warentest hat nun neu bewertet, ob diese empfehlenswert sind. Windpocken treffen vor allem Kinder, Gürtelrose vor allem ... mehr
Obwohl ein Impfstoff gegen das Coronavirus Experten zufolge noch in weiter Ferne ist, sorgen sich viele Menschen um eine mögliche Impfpflicht. Wann wird eine solche verhängt und wie funktioniert sie? In vielen deutschen Städten demonstrieren Menschen gegen ... mehr
Weltweit warten Menschen auf einen Impfstoff gegen das Coronavirus. Deutsche Forscher haben sich bereits jetzt die Frage gestellt, wie möglichst viele dazu motiviert werden könnten, sich impfen zu lassen. Seit Anfang des Jahres forschen Pharmaunternehmen und Institute ... mehr
Wissenschaftler auf der ganzen Welt suchen nach einem Impfstoff gegen das Coronavirus. Bereits existierende Lebendimpfstoffe könnten jedoch schon jetzt eine Hilfe sein. Bis es einen Impfstoff gegen SARS-CoV-2 gibt, könnten möglicherweise bereits existierende ... mehr
Im Landkreis Hildesheim sind aktuelle Masernfälle bekannt. Um weitere Infektionen zu verhindern, sollen Schüler ohne Impfschutz vorerst nicht zur Schule gehen. Bei bestimmten Anzeichen sollten Sie einen Arzt informieren. Nach dem Auftreten neuer ... mehr
Das Gesundheitsamt hat in den letzten drei Wochen acht Masernfälle in Wuppertal festgestellt – und ruft nun die Bürger dazu auf, ihren Impfschutz zu kontrollieren. Am Montag ist ein weiterer Verdachtsfall bekannt geworden. Wie die Stadt Wuppertal am Freitag mitteilte ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: