Berliner Feuerwehrleute müssen sich ab Mitte März auf eine Impfpflicht einstellen. Wer dann nicht gegen das Coronavirus geimpft ist, muss mit Konsequenzen rechnen.
Impfpflicht
Hamburgs Innensenator Andy Grote befürchtet eine Radikalisierung der Impfgegner. "Es besteht die Gefahr, dass sich der Protest selbst radikalisiert", sagte der SPD-Politiker der ...
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer geht davon aus, dass die einrichtungsbezogene Impfpflicht, das Angebot eines weiteren Vakzins (Novavax) sowie Appelle die ...
Experten blicken mit Sorge auf die befürchtete Omikron-Welle. Auch die allgemeine Impfpflicht wird wieder diskutiert. SPD-Chef Klingbeil...
Auch die Formel 1 wurde von der Corona-Pandemie getroffen. Einige Mitarbeiter und Fahrer erkrankten, dazu mussten mehrere Rennen abgesagt werden. Nun schließt der Geschäftsführer weitere Schritte nicht aus.
Franziska Giffey, Berlins neue Regierende Bürgermeisterin, befürwortet eine Impfpflicht gegen das Coronavirus. Auch Gesundheitssenatorin Ulrike Grote ist dafür: "für Erwachsene, wohlgemerkt".
Berlins neue Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) hat sich für eine Corona-Impfpflicht ausgesprochen. "Wir wissen mittlerweile, dass das Impfen sicher ist, dass es gut ist und ...
Eine Impfpflicht in Deutschland kann nach Ansicht des sächsischen Innenministers Roland Wöller (CDU) die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen weiter anheizen. "Mit zunehmender Dauer ...
Die Debatte zur Impfpflicht wird konkreter: Drei Gesetzesvorlagen wurden im Bundestag eingereicht. Jede verfolgt einen anderen Ansatz. Mehrere Politiker positionieren sich deutlich.
Immer mehr Politiker plädieren für eine Impfpflicht – auch Boris Palmer. In einer Diskussion mit einer Impfgegnerin schlägt der streitbare Grünen-Politiker eine drastische Strafmaßnahme für Impfverweigerer vor.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die Empfehlung des Deutschen Ethikrates für eine allgemeine Impfpflicht in Deutschland begrüßt. Es bedürfe aber jetzt auch noch ...
Der Bonner Virologe Hendrik Streeck hat sich skeptisch zu einer allgemeinen Impfpflicht gegen Corona geäußert. "Der Ansatz, die Pandemie schneller zu beenden mit einer Impfpflicht, ...
Die Impfquote in Deutschland ist zu niedrig. Sollten die Menschen deshalb verpflichtet werden, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen?...
Viele Politiker, darunter auch Kanzler Olaf Scholz, haben sich schon für eine allgemeine Impfpflicht ausgesprochen. Nun hat der Deutsche Ethikrat seine Einschätzung zu dem Thema abgegeben.
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil will der Radikalisierung von Impfgegnern und Kritikern der Corona-Politik einen Riegel vorschieben. Die Sicherheitsbehörden verfolgten ...
Bei Corona-Demonstrationen in Nürnberg wurden von einigen Teilnehmenden Davidsterne und antisemitische Parolen verwendet. Nun ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der Volksverhetzung.
Über eine allgemeine Impfpflicht will die Ampel-Koalition im nächsten Jahr entscheiden. Wer sich nicht impfen lässt, solle zahlen...
Die Corona-Demos gehen weiter. Allein in Rostock wurden rund 10.000 Teilnehmer gezählt....
Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, lehnt die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht gegen das Corona-Virus ab. "Ich bin ...
Beschäftigte im Gesundheitswesen müssen von Mitte März an eine Impfung gegen das Coronavirus nachweisen. Gegen diese berufsspezifische Impfflicht ist nun die erste Klage in Karlsruhe eingereicht worden.
In Nürnberg haben rund 12.000 Menschen weitestgehend friedlich gegen die Corona-Politik demonstriert. Auch in anderen bayrischen Kommunen gingen am Wochenende Tausende auf die Straßen.
Sachsens Polizeipräsident Horst Kretzschmar rechnet mit einer weiteren Zunahme der Proteste gegen die Corona-Maßnahmen im Land. Die Diskussion über eine Impfpflicht sei dabei ...
Ja, nein, vielleicht: Die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht ist weiter umstritten. Nun hat sich der Präsident des Bundes Deutscher Arbeitgeber eindeutig positioniert.
Nach Ansicht des CSU-Gesundheitspolitikers Stephan Pilsinger sollte eine Corona-Impfpflicht eingeführt werden - allerdings nur für Menschen ab 50 Jahren. "Aktuelle Zahlen zeigen, ...
Der FDP-Politiker Wolfgang Kubicki wirft Befürwortern der Impfpflicht ein Rachemotiv gegenüber Ungeimpften vor. Diese seien aber nicht an der aktuellen Misere schuld. Er plädiert für eine andere Strategie.
Mehr als 11.000 Menschen haben am Samstag in Hamburg gegen die Corona-Maßnahmen protestiert. Nach Angaben der Polizei zogen 11.500 Demonstranten in mehreren Blöcken durch die ...
Im Dezember führte die Benevit-Gruppe die Impfpflicht in ihren Pflegeheimen ein. Nun hat Geschäftsführer Kaspar Pfister Dutzende Mitarbeiter suspendiert – weil sie die Spritze verweigerten.
In der SPD gibt es unterschiedliche Meinungen zu einem zentralen Impfregister. Während Bundestagspräsidentin Bas konkrete Zahlen einfordert, lehnt Generalsekretär Kühnert eine entsprechende Datenerfassung ab.
Sollte bei der Durchsetzung der Impfpflicht in Deutschland ein nationales Impfregister eingeführt werden, um zu wissen, wer geimpft ist und...
Die Debatte über die Corona-Impfpflicht wird immer härter. Dabei lenkt sie von den eigentlichen Problemen ab.
Die Politik bekommt das Coronavirus nicht in den Griff, nun soll es die Impfpflicht richten. Das wäre keine gute Idee, sagt Hans-Jürgen Papier, früher Deutschlands höchster Richter.
Die Corona-Impfkampagne kommt in Gang - die hochansteckende Omikron-Variante auch. Reicht angesichts dessen die geplante Impfstrategie?...
Eine Impfpflicht für Gesundheitspersonal ist beschlossen, kommt nun auch eine für Polizei, Lehrerschaft und Feuerwehrleute? Das schlägt ein Grünen-Gesundheitsexperte vor. Aus der CDU kommt Kritik.
Obwohl sich die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen radikalisieren, lehnt Bremens Bürgermeister Bovenschulte eine allgemeine Verurteilung von Impfkritikern ab. Sein Verständnis hat aber Grenzen.
Im Januar könnte der Bundestag bereits über eine allgemeine Impfpflicht debattieren. FDP-Chef Lindner hat Zustimmung signalisiert. Doch prominente Mitglieder seiner Fraktion positionieren sich nun deutlich dagegen.
Mehr als 20 FDP-Abgeordnete sprechen sich in einem Papier klar gegen eine Impfpflicht im Kampf gegen das Coronavirus aus...
Die Impfquote steigt nur langsam, nun soll die Pflicht helfen. Aber ist die uneingeschränkt sinnvoll? Nein, sagt Historiker Malte Thießen. Denn der Preis könnte hoch sein – und Impfgegner seien erfinderisch.
Unbekannte haben einem Bericht zufolge in Briefen einen "blutigen Widerstand" gegen die geplante Impfpflicht angekündigt. Die Schreiben, die ein Stück Fleisch enthielten, gingen auch an Bundestagsabgeordnete.
Bis Mitte März müssen Beschäftigte in Pflegeheimen einen Nachweis über eine vollständige Impfung oder über den Genesen-Status vorlegen. Droht nun eine Kündigungswelle?
Die Krankenhäuser im Südwesten unterstützen die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht. "Das ist aus unserer Sicht die einzige Möglichkeit, die Pandemie in den Griff zu ...
Die Zunahme der Corona-Proteste war nach den Worten von Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit Blick auf die mögliche Einführung einer allgemeinen Impfpflicht erwartbar. Eine ...
In mehreren baden-württembergischen Städten haben am Samstag erneut Menschen gegen die Corona-Maßnahmen und gegen eine Impfpflicht protestiert. In Reutlingen zogen nach Schätzungen ...
Es geht kurz um das Erscheinungsbild der Ampelregierung – und dann doch um Corona. Der Gesundheitsminister erläutert seine Strategie gegen Omikron und warum er eine Impfpflicht für unumgänglich hält.
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) zieht die Impfpflicht für neu eingestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor, um Patienten und Besucher vor Corona zu ...
Die Sicherheitsbehörden sind von der Zahl von rund 2500 Teilnehmern bei einer Demonstration von Gegnern einer Impfpflicht am Wochenende in Düsseldorf überrascht worden. Die ...
Die Impfpflicht für Pflegeberufe ist beschlossene Sache. Der ärztliche Leiter eines Krankenhauses übt scharfe Kritik. Er fürchtet, dass seine Pflegekräfte aufgeben. Seinen Hilferuf sehen Sie im Video.
Um die Impfquote zu erhöhen, hofft Bundeskanzler Olaf Scholz auf die Vernunft der Bürger, spricht sich aber ebenso für eine Impfpflicht aus. Und auch zu einem Lockdown an den Feiertagen hat er sich geäußert.
Südwestmetall-Chef Wilfried Porth sieht massive Versäumnisse bei der Eindämmung der Corona-Krise. "Die Corona-Bekämpfung ist kein Ruhmesblatt für die deutsche Politik und ...
Im Bundestag wird über die berufsbezogene Impfpflicht debattiert. Eine Abgeordnete sitzt auf der Tribüne und ruft hinein – doch Bundestagspräsidentin Bas meldet sich zu Wort.
Bei einer Demonstration der AfD gegen die Coronavirus-Impfpflicht sowie mehreren Gegenveranstaltungen in der Berliner Innenstadt ist es laut Polizei bis zum Samstagnachmittag ruhig ...