• Home
  • Themen
  • Impfpflicht


Impfpflicht

Impfpflicht

Verfassungsschutz: Impfpflicht radikalisiert "Querdenker"

Der Verfassungsschutz beobachtet im Zusammenhang mit den Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie eine zunehmende Radikalisierung bei den sogenannten Querdenkern und in der ...

Querdenker-Demo

Nürnberg fährt die Impfkapazitäten hoch: In der Innenstadt wurde am Mittwoch eine neue Impfstelle eröffnet. Dabei war auch Markus Söder anwesend – und sprach erneut von einer möglichen Impfpflicht.

Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern: Die Eröffnung nahm er zum Anlass, erneut eine mögliche Impfpflicht zu thematisieren.

Deutschland ächzt unter der Corona-Krise und alle sind davon betroffen. Jetzt steht eine Impfpflicht im Raum. Die Meinung dazu darf sich durchaus ändern – auch durch eine Begegnung im Treppenhaus. 

Symbolbild für ein Video
  • Martin Trotz
  • Arno Wölk
  • Nicolas Lindken
Von M. Trotz, A. Wölk, N. Lindken

Die Kommissionschefin ist besorgt wegen der Omikron-Variante. Aus diesem Grund müsse man eine Impfpflicht für die gesamte Europäische Union prüfen. Denn viel Zeit bleibe nicht.

Ursula von der Leyen: EU-weit könnte eine Corona-Impfpflicht kommen.

Nun soll die allgemeine Impfpflicht doch kommen. Dabei waren Politiker aller Parteien lange dagegen. Inzwischen überwiegen pragmatische Argumente.

Fraktionen im Bundestag: Nicht in allen Parteien sind die Mehrheiten bei einer Abstimmung zur Impfpflicht klar.
  • Johannes Bebermeier
  • Tim Kummert
  • Annika Leister
Von J. Bebermeier, T. Kummert, A. Leister

In Österreich muss sich im kommenden Jahr jeder Bürger gegen Corona impfen lassen. In einer Region drohen deshalb Dutzende Lehrkräfte mit einer Kündigung. 

Proteste in Österreich: Ab Februar gilt in dem Land eine generelle Impfpflicht.

Die Impfquote ist zu niedrig, die Intensivstationen füllen sich. Die Kritik am zögerlichen Handeln der Politik wird lauter. Zu Recht, sagt ein Gesellschaftsforscher.

Hubertus Heil, Olaf Scholz, Angela Merkel, Jens Spahn und Helge Braun: Die Kritik an der alten Bundesregierung und der Ampelkoalition nimmt zu.
Von Christiane Braunsdorf

Im Corona-Hotspot Erzgebirgskreis haben sich zahlreiche Menschen versammelt, um unter anderem gegen die Impfpflicht zu protestieren. Vor allem Krankenhäuser waren das Ziel der Menge. Die Inzidenz liegt bei 2.000.

Proteste in Chemnitz: Nach Angaben der Polizei folgten die Teilnehmer Aufrufen in sozialen Netzwerken.

In Kanada sollen protestierende Impfgegner mit bis zu zehn Jahren Haft bestraft werden. Der Gesetzentwurf zielt auf bestimmte Demonstrationen ab, bei denen zum Beispiel Krankenpflegepersonal bedrängt wird.

In Kingston/Kanada protestieren Bürger gegen eine Impfpflicht (Archivbild): Ein neues Gesetz soll bestimmte Proteste unter Strafe stellen.

Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat angesichts der dramatischen Lage in niederbayerischen Kliniken Kommunalpolitiker und Vertreter von Krankenhäusern zum Gespräch getroffen. ...

Markus Söder

Weil die Corona-Zahlen explodieren, will Bayerns Ministerpräsident Söder das Instrument wieder einführen, das Ende Juni ausgelaufen ist. Damit wären scharfe bundesweit einheitliche Corona-Regeln verbunden. 

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder: Er will das alte Instrument der bundesweiten Notbremse wieder einführen.

Künftig muss jeder, der eine Kreuzfahrt mit MSC Cruises machen möchte, vollständig gegen das Coronavirus geimpft sein. Die Regeln gelten nun für alle Kreuzfahrtschiffe der Reederei.

Kreuzfahrtschiff MSC Seashore: Auf Kreuzfahrten von MSC Cruises müssen alle Gäste in der Wintersaison 2021/2022 geimpft sein.

Immer mehr Politiker fordern eine Impfpflicht: Arbeitgeberpräsident Dulger hält das nur für die "zweitbeste Lösung", eine klare Absage gibt er der Impfpflicht aber nicht – im Gegenteil.  

Zutritt nur für Geimpfte (Symbolbild): Arbeitgeberpräsident Dulger möchte ein solches Szenario nicht ausschließen – wenn die Politik es denn fordert.

Es ist ein erster Schritt in der Debatte um eine Impfpflicht: Soldaten der Bundeswehr müssen sich künftig gegen das Coronavirus impfen lassen. Das teilte Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer mit.

Soldaten der Bundeswehr: Sie müssen eine Impfung gegen das Coronavirus künftig dulden.

Ist eine allgemeine Impfpflicht in Deutschland aktuell möglich? Jurist und Ethikratsmitglied Steffen Augsberg hat seine Zweifel. Allerdings hält er andere Modelle für denkbar.

Polizeieinsatz bei einer Demonstration von Impfgegnern: Derzeit ist eine Debatte über die Impfpflicht erneut entbrannt.
  • David Schafbuch
Von David Schafbuch

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website