Corona-Ausbruch in einem Dortmunder Klinikum: Obwohl ein Mann negativ schnellgetestet wurde, war er mit dem Coronavirus infiziert. Bei einem Besuch im Krankenhaus verbreitete sich das Virus. Ein Besucher mit falsch-negativem Schnelltestergebnis hat im Klinikum Dortmund ... mehr
Genf (dpa) - Innerhalb einer Woche sind weltweit so viele neue Coronainfektionen gemeldet worden wie nie zuvor. Es waren 5,2 Millionen neue Fälle, der achte wöchentliche Anstieg in Folge, sagte der Chef der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus ... mehr
Genf (dpa) - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist besorgt über den Anstieg der weltweit gemeldeten Corona-Infektionen und Todesfälle. "Die Zahl neuer Fälle pro Woche hat sich in den vergangenen zwei Monaten fast verdoppelt", sagte WHO-Chef Tedros Adhanom ... mehr
Genf (dpa) - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist besorgt über den Anstieg der weltweit gemeldeten Corona-Infektionen und Todesfälle. "Die Zahl neuer Fälle pro Woche hat sich in den vergangenen zwei Monaten fast verdoppelt", sagte WHO-Chef Tedros Adhanom ... mehr
Berlin (dpa) - Mit bundesweit einheitlichen und verpflichtenden Regeln für Regionen mit hohen Infektionszahlen soll die dritte Corona-Welle in Deutschland gebrochen werden. Nach massiven Streitigkeiten kam es am Freitag zu einer überraschenden Wende bei der Strategie ... mehr
Die Zahl der gemeldeten Corona-Neuinfektionen sinkt im Vergleich zur Vorwoche. Allerdings werden an den Osterfeiertagen weniger Fälle gemeldet. 50 Menschen starben innerhalb eines Tages. Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen ... mehr
Berlin (dpa) - Fast 100 Tage nach dem deutschen Impfstart in der Pandemie haben fünf Prozent der Bevölkerung bereits die zweite Dosis erhalten. 11,6 Prozent haben mindestens die erste Spritze bekommen. Nach Einschätzung des Robert Koch-Instituts (RKI) reichen ... mehr
Baltimore (dpa) - In den USA nimmt die Zahl der an einem Tag erfassten Corona-Neuinfektionen weiter zu. Mit 60.540 neuen Fällen am Dienstag meldeten die Behörden rund 7000 mehr als am gleichen Tag der Vorwoche, wie aus Daten der Johns-Hopkins ... mehr
Auch in Schleswig-Holstein steigt die Corona-Inzidenz wieder. Fast 100 Neuinfektionen wurden am Sonntagabend gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz in Schleswig-Holstein ist weiter leicht gestiegen –aber liegt weiter deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt ... mehr
Im Vergleich zur Vorwoche meldet das Robert Koch-Institut deutlich mehr Corona-Infektionen. 238 Menschen sind innerhalb eines Tages an oder mit dem Virus gestorben. Die Zahl der gemeldeten Corona-Neuinfektionen ist mit 5.480 dem Robert Koch-Institut (RKI) zufolge ... mehr
Die Inzidenz in Schleswig-Holstein steigt wieder leicht an, bleibt aber weiterhin unter dem Schwellenwert von 50. Mehr als 200 Menschen haben sich innerhalb eines Tages mit dem Coronavirus infiziert. In Schleswig-Holstein sind innerhalb eines Tages 234 neue Corona ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Sepsis zählt zu den häufigsten Todesursachen hierzulande. Doch viele tragische Verläufe ließen sich verhindern, sagt die Ärztin Ruth Hecker. Sie ist Vorsitzende des Aktionsbündnis Patientensicherheit. Im Interview erklärt die Medizinerin, warum ... mehr
Das RKI hat am Sonntagmorgen mehr als 6.100 Neuinfektionen gemeldet. Damit sind erneut weniger Ansteckungen verzeichnet worden. Auch die Sieben-Tage-Inzidenz geht weiter zurück. Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages ... mehr
In Stuttgart gehen die Neuinfektionen mit dem Coronavirus zurück. Jetzt ist die Inzidenz sogar unter die Marke von 50 gesunken. Erstmals seit dem 10. Oktober hat die Landeshauptstadt Stuttgart mit 48,6 einen wichtigen Schwellenwert unterschritten. Mittlerweile liegen ... mehr
Wie valide ist die positive Entwicklung bei den Corona-Zahlen? Nach dem Wochenende sind sie wie gewöhnlich geringer, doch Meldungen aus einem Bundesland fehlen. Die deutschen Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 5.608 Corona-Neuinfektionen binnen eines ... mehr
Berlin (dpa) - Die letzte Erkältung? Eher eine dunkle Erinnerung. Und selbst das Kind, das ständig kränkelte, ist auffällig lange am Stück gesund. Solche Beobachtungen machten einige Menschen während und nach dem Lockdown im vergangenen Frühjahr. Damals konnte ... mehr
Zwei Gorillas in einem Zoo in Kalifornien haben sich mit dem Coronavirus angesteckt. Zuvor waren die Tiere mit Husten aufgefallen. Die beiden Affen sind jetzt in Quarantäne. Alle Infos im Newsblog. Weltweit haben sich laut Johns-Hopkins ... mehr
London (dpa) - Nach der Ausrufung des Katastrophenfalls in London wegen der hohen Auslastung der Krankenhäuser rechnen Experten in Großbritannien mit einer weiteren Verschärfung der Situation. Simon Walsh vom Ärzteverband British Medical Association (BMA) sagte ... mehr
Trotz Lockdown breitet sich das Coronavirus weiter aus. Auch in den Krankenhäusern herrscht eine hohe Ansteckungsgefahr. Studien zeigen, wo die meisten Viren in Kliniken zu finden sind. In deutschen Krankenhäusern steigt die Belastung wegen der zunehmenden ... mehr
Immer mehr Politiker fordern ein Abrücken von den Corona-Lockerungen an Weihnachten und Silvester. t-online zeigt die bedrückende Lage – selbst in bisherigen Vorzeigegebieten. Anfang November ist der Wellenbrecher- Lockdown in Deutschland in Kraft getreten ... mehr
Berlin/Düsseldorf (dpa) - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hält die bisherigen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus für nicht ausreichend. Altmaier sagte am Montag mit Blick auf die anhaltend hohen Infektionszahlen, man werde in den nächsten Tagen ... mehr
Querdenker-Arzt Bodo Schiffmann ruft dazu auf, über vorgetäuschte Anrufe in der Öffentlichkeit auf Gefahren einer Corona-Impfung hinzuweisen. Die vermeintlichen "Fakten" lassen sich leicht widerlegen. Der Sinsheimer Arzt Bodo Schiffmann ... mehr
Video-Aufruf zur Verbreitung von Falschinformationen: t-online macht den Faktencheck zu den Aussagen von Querdenker-Arzt Bodo Schiffmann. (Quelle: t-online) mehr
Mehr als 13 Millionen Fälle und neue Höchstwerte: Die Corona-Krise erwischt die USA hart. Aktuelle Daten zeigen aber : Ein ganzes Gebiet in Europa weist weltweit die erschreckendste Entwicklung auf. Die USA warten sehnlichst auf die flächendeckende Auslieferung eines ... mehr
Genesene leiden an Spätfolgen, Angehörige trauern um ihre Liebsten: Die Corona-Krise verändert das Leben vieler Menschen. Wie die Pandemie auch das Pflegepersonal mitnimmt, zeigen eindrucksvolle Bilder. Fast 1,5 Millionen Menschen sind weltweit an oder mit einer ... mehr
Er erlebte den Moment zu oft: Zahlreiche Menschen hat ein US-Arzt in den vergangenen Monaten an Covid-19 sterben sehen. Mit einem Video zeigt er, wie die letzten Minuten in ihrem Leben verlaufen, und sorgt damit für Aufsehen. Die Zahl der Corona-Toten in Deutschland ... mehr
Ein Covid-Patient leidet unter einem typischen Symptom. Den Verlust seines Geruchs- und Geschmackssinns zeigt er in den sozialen Netzwerken. Das Video ist mittlerweile millionenfach angeschaut worden. Russell Donnelly hat sich mit dem Coronavirus infiziert ... mehr
Wilmington (dpa) - Das Coronavirus macht wegen der US-Wahl keine Pause, ganz im Gegenteil. Der gewählte Präsident Joe Biden erhöht nun den Druck auf Amtsinhaber Donald Trump. Wegen dessen Weigerung, die Übergabe der Regierungsgeschäfte einzuleiten, drohten ... mehr
Seit zwei Wochen ist der Teil-Lockdown in Kraft. Daten zeigen eine alarmierende Entwicklung in diversen Landkreisen. Einen erfreulichen Trend gibt es in zwei Bundesländern. Vor rund zwei Wochen ist der Wellenbrecher- Lockdown in Deutschland in Kraft getreten. Damit ... mehr
Berlin (dpa) - Vertreter von Lehrer- und Ärzteschaft haben die Corona-Vereinbarungen von Bund und Ländern als unzureichend kritisiert. "Was wir dort erleben als Showdown von Eitelkeiten hilft niemandem", beklagte der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich ... mehr
Berlin (dpa) - In der grassierenden Corona-Pandemie müssen laut Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) notfalls auch positiv auf das Virus getestete Mitarbeiter von Kliniken oder Pflegeheimen arbeiten. Der beste Weg sei, dass ein Infizierter und die Menschen ... mehr
Berlin: RKI-Chef Lothar Wieler erklärte, welche Corona-Entwicklungen ihn bereits vorsichtig optimistisch stimmen und welche nicht. (Quelle: Reuters) mehr
Deutschland meldet Rekordzahlen, ganze Nachbarstaaten sind Risikogebiet. Europa wird von der zweiten Welle der Corona-Pandemie schwer getroffen. Ein Land zeigt sich aber als Musterschüler. Seit einer Woche befindet sich Deutschland in einem Teil-Lockdown. Die aktuellen ... mehr
Das Pfeiffersche Drüsenfieber ist eine häufige und harmlose Erkrankung. Was die Ursache der Krankheit ist und warum man während der Erkrankung auf das Küssen verzichten sollte, erfahren Sie hier. Was ist Pfeiffersches Drüsenfieber? Pfeiffersches ... mehr
Die Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen stark an. Die Gesundheitsämter arbeiten auf Hochtouren, um alle Infektionsketten aufzuarbeiten. In Frankfurt hat man das schon aufgegeben. Einige Gesundheitsämter können angesichts der Vielzahl der Fälle nicht ... mehr
Berlin (dpa) - Höchststände bei den Corona-Infektionen in mehreren Regionen Deutschlands haben zu neuen, teils massiven Einschränkungen für Bürgerinnen und Bürger geführt. Im am schlimmsten betroffenen Kreis Berchtesgadener Land in Bayern dürfen die Menschen die Wohnung ... mehr
Junge Leute stehen im Zentrum der Kritik, wenn es um das Verhalten während der Corona-Pandemie geht. Doch wie groß ist ihr Anteil an den steigenden Neuinfektionen? Aktuelle Daten geben Aufschluss. "Ich kann ja verstehen, dass die Jungen gern feiern ... mehr
Schmerzen am ganzen Körper, Konzentrationsstörungen, Lähmungserscheinungen: Zahlreiche Corona-Patienten berichten nach ihrer Genesung von spürbaren Spätfolgen. Nicht nur ältere Menschen sind davon betroffen. Die Anzahl der neuen Corona-Erkrankungen in Deutschland nimmt ... mehr
Ende September warnte Angela Merkel vor 19.200 Corona-Infektionen pro Tag bis Weihnachten. Die Rechnung wirkte auf viele überzogen. Aktuelle Zahlen zeigen: Es könnte noch schlimmer kommen. In den vergangenen Tagen meldete das Robert Koch-Institut immer wieder ... mehr
Berlin (dpa) - Die Gesundheitsämter in Deutschland haben nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Morgen 7334 neue Corona-Infektionen innerhalb eines Tages gemeldet. Am Vortag war mit 6638 neuen Fällen der bis dato höchste Wert seit Beginn der Pandemie ... mehr
Berlin (dpa) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat angesichts stark steigender Corona-Infektionszahlen zu Wachsamkeit und raschem Gegensteuern vor Ort aufgerufen, um die Lage im Griff zu behalten. Der jüngste Anstieg auf mehr als 4000 Neuinfektionen binnen eines ... mehr
"Möglich, dass wir 10.000 neue Fälle pro Tag sehen": RKI-Chef Lothar Wieler zeigte sich über die steigenden Corona-Neuinfektionen pro Tag alarmiert.. (Quelle: Reuters) mehr
In Stuttgart wurde die Vorwarnstufe bei den Corona-Infektionszahlen erreicht. Auf die Bürger kommen nun neue Einschränkungen zu. Angesichts steigender Infektionszahlen verschärft die Stadt Stuttgart ihre Corona-Auflagen. Von Freitag an und für die kommenden zwei Wochen ... mehr
Die Corona-Zahlen in Deutschland steigen. t-online zeigt, dass ein Bundesland immer noch Hotspot ist, die Zahl der Neuinfektionen aber in vielen Gebieten Deutschlands in die Höhe schnellt. Deutschlandweit ist die Zahl der bestätigten Corona-Neuinfektionen zuletzt ... mehr
Während die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Deutschland steigt, sinken die Zahlen der Todesfälle seit April. Der Virologe Hendrik Streeck hat dafür eine Erklärung. Der Virologe Hendrik Streeck warnt davor, angesichts steigender Infektionszahlen ... mehr
Der schwedische Sonderweg in der Corona-Krise wurde häufig kritisiert. Doch während Spanien und Frankreich derzeit eine zweite Welle erleben, meldet Schweden erfreuliche Zahlen. Mitte Juni verzeichnete Schweden im Verhältnis zur Einwohnerzahl jeden ... mehr
Madrid (dpa) - Die Zahl der Corona-Infektionen in Spanien hat die Marke von 500.000 überschritten und liegt damit höher als in jedem anderen westeuropäischen Land. Bei Tests, die innerhalb der vergangenen 24 Stunden durchgeführt worden seien, seien 2440 Neuinfektionen ... mehr
Reiserückkehrer, Nachlässigkeit und mehr Tests haben für steigende Infektionszahlen in Deutschland gesorgt. Wer genau hinschaut, entdeckt starke regionale Unterschiede, die sich aktuell deutlich verlagern. Deutschlandweit ... mehr
Sichtbare Veränderung: Animationen zeigen anschaulich, wie sich das Alter der Corona-Infizierten seit der ersten Infektionswelle verändert hat. (Quelle: t-online) mehr
Rund 3,5 Millionen Inder haben sich bislang mit dem Coronavirus infiziert, die Zahlen explodieren. Hilfsorganisationen schlagen Alarm, denn eine Einhaltung der Hygieneregeln ist für viele Inder überhaupt nicht möglich. "Das Ironische ... mehr
Paris (dpa) - In Frankreich spitzt sich die Lage mit mehr als 7000 Corona-Neuinfektionen innerhalb von einem Tag weiter zu. Das Gesundheitsministerium sprach von einem "exponentiellen" Anstieg. Auch in Krankenhäusern und auf den Intensivstationen steige ... mehr