Auch und gerade in schweren Pandemie-Zeiten braucht es weiterhin Menschen, die mit einer Blutspende Leben retten wollen. In Berlin ist dies auch an einem ungewöhnlichen Ort möglich. Blutspenden ist in Corona-Zeiten wichtiger denn je. Der Blutspendedienst ... mehr
60, 70 oder doch mehr als 90 Prozent? Wie viele Menschen müssen gegen Corona geimpft sein oder nach einer Infektion auf natürliche Weise eine Abwehr entwickelt haben, damit die Corona-Ausbreitung zum Erliegen kommt? Die Antwort auf diese Frage hat viele Unbekannte ... mehr
Ja, es gibt auch noch andere Krankheitserreger als das Coronavirus: Viele davon wurden im vergangenen Jahr in Deutschland aber deutlich seltener registriert. Woran liegt es? Die letzte Erkältung? Eher eine dunkle Erinnerung. Und selbst ... mehr
Viren und Bakterien können Krankheiten übertragen. Dies kann auch über Kontakt mit Alltagsgegenständen passieren. Um das Smartphone schnell und effizient von Viren und Keimen zu befreien, ist eine Reinigung mit UV-C-Licht ideal. Wir stellen die besten ... mehr
Jeder zehnte Erwachsene und sogar 15 Prozent aller Kinder kauen an den Nägeln oder an der Nagelhaut. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern kann auch zu einer gesundheitlichen Gefahr werden. Ein Dermatologe erklärt, wie man sich das Kauen ... mehr
Das Immunsystem wehrt Gefahren für den Körper ab. Ist das Abwehrsystem geschwächt, haben es unter anderem Bakterien, Viren und entartete bösartige Zellen leichter, Schaden im Körper anzurichten. Doch was setzt der Immunabwehr besonders zu? Sieben Feinde ... mehr
Die Auswirkungen des Coronavirus auf Körper und Psyche sind vielseitig. Ärzten bereitet schon seit dem Frühjahr das Post-Covid-Syndrom Sorgen. Dieses bleibt bei vielen Patienten unentdeckt. Nach einer überstandenen Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 berichten ... mehr
Immer mehr Politiker fordern ein Abrücken von den Corona-Lockerungen an Weihnachten und Silvester. t-online zeigt die bedrückende Lage – selbst in bisherigen Vorzeigegebieten. Anfang November ist der Wellenbrecher- Lockdown in Deutschland in Kraft getreten ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie den Tagesanbruch abonnieren möchten, können Sie diesen Link nutzen. Dann bekommen Sie den Newsletter jeden Morgen um 6 Uhr kostenlos per E-Mail geschickt. Hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages ... mehr
Querdenker-Arzt Bodo Schiffmann ruft dazu auf, über vorgetäuschte Anrufe in der Öffentlichkeit auf Gefahren einer Corona-Impfung hinzuweisen. Die vermeintlichen "Fakten" lassen sich leicht widerlegen. Der Sinsheimer Arzt Bodo Schiffmann ... mehr
Video-Aufruf zur Verbreitung von Falschinformationen: t-online macht den Faktencheck zu den Aussagen von Querdenker-Arzt Bodo Schiffmann. (Quelle: t-online) mehr
Ein in Deutschland verfügbarer Covid-19-Impfstoff rückt immer näher. Doch manche sind besorgt, dass die Impfung gesundheitliche Risiken bergen könnte. Was weiß man über Nebenwirkungen und Langzeitfolgen? Impfstoffe werden entwickelt, um die Menschen ... mehr
Mehr als 13 Millionen Fälle und neue Höchstwerte: Die Corona-Krise erwischt die USA hart. Aktuelle Daten zeigen aber : Ein ganzes Gebiet in Europa weist weltweit die erschreckendste Entwicklung auf. Die USA warten sehnlichst auf die flächendeckende Auslieferung eines ... mehr
Genesene leiden an Spätfolgen, Angehörige trauern um ihre Liebsten: Die Corona-Krise verändert das Leben vieler Menschen. Wie die Pandemie auch das Pflegepersonal mitnimmt, zeigen eindrucksvolle Bilder. Fast 1,5 Millionen Menschen sind weltweit an oder mit einer ... mehr
Er erlebte den Moment zu oft: Zahlreiche Menschen hat ein US-Arzt in den vergangenen Monaten an Covid-19 sterben sehen. Mit einem Video zeigt er, wie die letzten Minuten in ihrem Leben verlaufen, und sorgt damit für Aufsehen. Die Zahl der Corona-Toten in Deutschland ... mehr
Hepatitis B und C sind gefährliche Leberentzündungen. Zumeist bleibt eine Infektion mit dem Virus unentdeckt. Jetzt sollen Tests auf Hepatitis Teil der Gesundheitsvorsorge werden. Versicherte ab 35 Jahren haben künftig einmalig Anspruch, sich im Rahmen des sogenannten ... mehr
Seit zwei Wochen ist der Teil-Lockdown in Kraft. Daten zeigen eine alarmierende Entwicklung in diversen Landkreisen. Einen erfreulichen Trend gibt es in zwei Bundesländern. Vor rund zwei Wochen ist der Wellenbrecher- Lockdown in Deutschland in Kraft getreten. Damit ... mehr
17 Millionen Nerze sollen in Dänemark getötet werden. Sie übertragen ein mutiertes Coronavirus auf den Menschen – die Impfstoffwirkung ist gefährdet. Warum muss es erst so weit kommen? Erschreckende Bilder aus Dänemark: Leblose Körper, dicht an dicht gestapelt. Im Kampf ... mehr
Die Infektionszahlen in der Bundesrepublik steigen weiter an. Das hängt auch mit der Altersstruktur zusammen – und dass Deutschland ein Wohlstandsland ist, sagt Gesundheitsminister Jens Spahn. Bis zu 40 Prozent der Menschen in Deutschland zählen in der Corona-Krise ... mehr
Deutschland meldet Rekordzahlen, ganze Nachbarstaaten sind Risikogebiet. Europa wird von der zweiten Welle der Corona-Pandemie schwer getroffen. Ein Land zeigt sich aber als Musterschüler. Seit einer Woche befindet sich Deutschland in einem Teil-Lockdown. Die aktuellen ... mehr
Kinder sind wohl keine "Virenschleudern": Forschende der Uni Frankfurt haben jetzt herausgefunden, dass die Corona-Infektionsgefahr in Kitas relativ gering ist. Bei kleinen Kita-Kindern besteht nach einer Studie der Universität Frankfurt wohl ein vergleichsweise ... mehr
Im Teil-Lockdown bleiben Kitas vorerst geöffnet. Viele Eltern befürchten, dass sich das Coronavirus auch dort schnell ausbreitet. Doch eine aktuelle Studie zeigt: Kinder sind womöglich keine Treiber des Infektionsgeschehens. Das Corona-Ansteckungsrisiko in Kitas scheint ... mehr
Sorge um die Hamburger Alsterschwäne: Die Vogelgrippe breitet sich immer mehr aus. Doch wegen der Corona-Krise bereitet vor allem ein anderer Faktor dem Schwanenvater Olaf Nieß Sorgen. Die sich derzeit im Norden ausbreitende Vogelgrippe macht dem Hamburger Schwanenvater ... mehr
Verhindert ein Mundschutz die Corona-Ansteckung? Kann ich die Maske selbst nähen? Und was muss ich beim Tragen beachten? Wir beantworten die häufigsten Fragen und zeigen die Funktionsweise der Masken im Video. Mundschutz war angesichts der Ausbreitung des Virus ... mehr
Deutschland geht erneut einen Corona-Lockdown. Kurz vor Tag X lud Anne Will ihre Talkrunde nochmal zur Berufungsverhandlung: Sind die gefassten Beschränkungen alternativlos? Die Lage in Deutschland wegen der Ausbreitung des Coronavirus ist besorgniserregend ... mehr
Weil in bestimmten Ziegenkäserollen möglicherweise Rückstände von Listerien sein könnten, ruft ein Hersteller sein Produkt jetzt zurück. Die Bakterien könnten eine Infektionskrankheit auslösen. Wegen einer Verunreinigung mit gesundheitsgefährdenden Bakterien ... mehr
Das Coronavirus erschüttert die Welt, ist aber nicht mehr die einzige globale Gefahr: Der Historiker Yuval Noah Harari erklärt im t-online-Interview, warum der Menschheit jetzt die totale Überwachung droht. Die Corona-Krise stellt ... mehr
Junge Leute stehen im Zentrum der Kritik, wenn es um das Verhalten während der Corona-Pandemie geht. Doch wie groß ist ihr Anteil an den steigenden Neuinfektionen? Aktuelle Daten geben Aufschluss. "Ich kann ja verstehen, dass die Jungen gern feiern ... mehr
Schmerzen am ganzen Körper, Konzentrationsstörungen, Lähmungserscheinungen: Zahlreiche Corona-Patienten berichten nach ihrer Genesung von spürbaren Spätfolgen. Nicht nur ältere Menschen sind davon betroffen. Die Anzahl der neuen Corona-Erkrankungen in Deutschland nimmt ... mehr
Das Medikament Remdesivir wird gegen das Coronavirus eingesetzt. Auch US-Präsident Donald Trump wird damit derzeit behandelt. Nun prüft die EU mögliche Folgeschäden nach der Einnahme. Die EU-Arzneimittelbehörde EMA prüft nach eigenen Angaben Berichte ... mehr
In München stiegen die Corona-Zahlen so stark, dass Maßnahmen ergriffen werden mussten, in Berlin stecken sich zahlreiche junge Menschen an. Andere Großstädte sind noch stärker betroffen. Am 20. September stiegen die durchschnittlichen Corona-Neuinfektionen ... mehr
Wer in der Nacht ohne ersichtlichen Grund immer wieder stark schwitzt, sollte besser einen Arzt aufsuchen. Nachtschweiß ist keine Krankheit, sondern ein Symptom, hinter dem verschiedene Ursachen stecken können – auch ernsthafte Erkrankungen. Nächtliches Schwitzen ... mehr
Die Amöbeninfektion ist eine typische Reisekrankheit. Doch nicht nur in Gegenden mit schlechten Hygienebedingungen wurden Infektionsfälle bekannt. Wie Sie sich vor einer Erkrankung schützen können. Die sogenannte Amöbenruhr ist eine tropische Darmerkrankung, die durch ... mehr
Trotz stark steigender Corona-Neuinfektionen in Deutschland sieht der Virologe Hendrik Streeck derzeit keinen Grund zur Sorge. Im Interview erklärt er, warum wir nicht nur auf die Infektionszahlen schauen sollten – und wieso er Verbote und Verordnungen ... mehr
Schnelltests erlauben einen Corona-Nachweis mit relativ wenig Aufwand. Erste Produkte werden erprobt und bereits eingesetzt. Was können die Tests leisten – und was nicht? Vor dem Unterricht, dem Besuch in einer Pflegeeinrichtung oder einem Kino: Wenn Menschen ... mehr
Die Corona-Zahlen in Deutschland steigen. t-online zeigt, dass ein Bundesland immer noch Hotspot ist, die Zahl der Neuinfektionen aber in vielen Gebieten Deutschlands in die Höhe schnellt. Deutschlandweit ist die Zahl der bestätigten Corona-Neuinfektionen zuletzt ... mehr
Die Kombination von Covid-19-Patienten und Grippekranken im Herbst droht das Gesundheitssystem zu belasten. Die Symptome zu unterscheiden, kann mitunter schwierig sein. Wichtige Fragen und Antworten. Im Herbst beginnt die Grippesaison. Dann haben Ärzte voraussichtlich ... mehr
Bis Mitte Mai gab es einen strengen Lockdown in Frankreich, der dafür sorgte, dass in dem Nachbarland im Sommer relativ wenige Neuinfektionen registriert wurden. Jetzt steigen die Corona-Zahlen wieder an. Frankreich hat am zweiten September-Wochenende die Schwelle ... mehr
Der schwedische Sonderweg in der Corona-Krise wurde häufig kritisiert. Doch während Spanien und Frankreich derzeit eine zweite Welle erleben, meldet Schweden erfreuliche Zahlen. Mitte Juni verzeichnete Schweden im Verhältnis zur Einwohnerzahl jeden ... mehr
Die Afrikanische Schweinepest ist ein Virus, das bei Haus- und Wildschweinen meist tödlich verläuft. Die Infektion ist jetzt auch erstmals in Deutschland nachgewiesen worden. Wir klären die wichtigsten Fragen. Was ist die Afrikanische Schweinepest? Die Afrikanische ... mehr
Bisher gibt es noch keinen Covid-19-Impfstoff – doch auch bekannte Impfungen könnten in der Krise helfen. Das wäre besonders für Risikogruppen wichtig, um den Verlauf zu mildern. Ein Überblick. Was bedeutet die Corona-Pandemie fürs Impfen? Gegen das neue Virus selbst ... mehr
Die USA melden über sechs Millionen Corona-Infektionen. Das ist ein neuer Höchststand. Doch auch in Spanien und Frankreich nimmt die Pandemie eine beunruhigende Entwicklung. Kein Land der Welt hat bisher so viele bestätigte Corona-Fälle verzeichnet ... mehr
Rund 3,5 Millionen Inder haben sich bislang mit dem Coronavirus infiziert, die Zahlen explodieren. Hilfsorganisationen schlagen Alarm, denn eine Einhaltung der Hygieneregeln ist für viele Inder überhaupt nicht möglich. "Das Ironische ... mehr
Heute ein schnelles Date und morgen vielleicht eine nette Bekanntschaft in einem Club: Was vor Corona für manche Menschen selbstverständlich war, ging seit Mitte März plötzlich nicht mehr ohne Weiteres. Die Corona-Pandemie hat mit ihren Einschränkungen für einige Monate ... mehr
Bei vielen Infektionskrankheiten gilt: Hat ein Patient sie überstanden, ist er einige Zeit vor dem Erreger geschützt. Bei Corona gibt es dazu noch keine eindeutigen Erkenntnisse. Neuere Studien geben aber Grund zu Optimismus. Wer eine Corona- Infektion hinter ... mehr
Die Corona-Infektionen gehen weiter nach oben, einige schieben das auf die Ausweitung der Tests. Warum das zu einfach gedacht ist. Seit Ende Juli steigen die Zahlen der bekannten Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Deutschland wieder an. Es gibt Stimmen ... mehr
Donald Trump redet die Corona-Zahlen der USA gerne schön. Aktuell bescheinigt er seinem Land eine bessere Entwicklung als der EU. Die Animation der Infektionszahlen stützt seine Aussage zumindest teilweise. Mit seinen Aussagen zur Corona-Krise sorgt ... mehr
Am Montag beginnt in Berlin wieder die Schule. Steigende Corona-Zahlen sorgen bei Eltern allerdings für Angst. Denn Hygienemaßnahmen greifen gerade bei Grundschülern ohnehin nicht, sagt Anna Meran in ihrem Videokommentar. Kinder, die sich während Videokonferenzen ... mehr
Das Wetter sorgt für volle Strände: Temperaturen an die 40 Grad treiben die Menschen ins kühle Nass. Werden uns überfüllte Badestellen zum Verhängnis? Die Bilder und was Experten sagen – im Video. Sonne satt, kaum Regen, nur hier und da mal eine einzelne Wolke ... mehr
Der Virologe Hendrik Streeck plädiert für mehr Gelassenheit im Umgang mit Corona. Im Interview spricht er über Pflichttests für Reisende, die neue Heinsberg-Studie und seine Idee einer Eingreiftruppe für Infektionskrankheiten. Professor Hendrik Streeck ... mehr
Die akute Blinddarmentzündung (Appendizitis) ist die häufigste Darmerkrankung in Deutschland. Rund 80.000 Mal wird sie jährlich diagnostiziert. Betroffene leiden unter starken Schmerzen. Wie Sie die Entzündung des Wurmfortsatzes erkennen, wann Sie zum Arzt gehen sollten ... mehr
Um in Deutschland die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 einzudämmen, gilt zurzeit in allen Bundesländern eine Maskenpflicht in Teilen des öffentlichen Raums. Doch was bringt ein handelsüblicher Mund-Nasen-Schutz überhaupt? Die Sorge um eine Ausbreitung ... mehr
Bayern hat derzeit den Corona-Hotspot Deutschlands. Doch die meisten der Dutzenden Kreise mit mehr als zehn Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner liegen in einem anderen Bundesland. 50 Corona-Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner: Diesen Durchschnittswert ... mehr
Fast täglich melden die USA neue Rekordzahlen bei Corona-Infektionen. Der Bundesstaat Texas ist besonders betroffen. Die Krankenhäuser platzen hier aus allen Nähten, Patienten können kaum betreut werden. Bis zu 48 Stunden müssen Corona-Patienten in Texas ... mehr
Beim Coronavirus ist oft die Rede von der möglichen zweiten Welle. Manche Patienten erleben aber schon ihre persönliche zweite, dritte und vierte Welle, weil Covid-19 bei ihnen zur Langzeiterkrankung wird. Sie würde gern einfach mal wieder bummeln gehen ... mehr