Die beliebte Chat-App lässt sich auch vom Computer aus bedienen – entweder per App oder im Browser. Doch es gibt eine alte Windows-Software, die sich nicht mehr mit WhatsApp Web verträgt. Nutzer müssen erst den Browser wechseln oder aktualisieren. 2020 findet ... mehr
Bei der Installation von Windows 10 aktiviert sich automatisch Microsoft Edge als Standardbrowser. Wir erklären, wie Sie Ihren Lieblingsbrowser zurückbekommen. Ein frisch installiertes Browser-Programm fragt in der Regel nach, ob es sich als Standardprogramm eintragen ... mehr
Fast 25 Jahre lang war der Internet Explorer ein fester Bestandteil von Windows. Jetzt soll der Software-Dino seinem Nachfolger Edge weichen. Dafür muss Microsoft jedoch tief in seine Trickkiste greifen. Das Ende des Internet Explorers ist eigentlich schon ... mehr
Der Internet Explorer war viele Jahre ein fester Bestandteil von Windows. In der Vergangenheit wird der Browser aber durch den neuen Edge-Browser verdrängt. Nun verkündet Microsoft sein endgültiges Ende. In Zukunft werden Microsoft-365-Dienste den Internet Explorer ... mehr
Erneut kann ein Windows-Update bei Nutzern Fehler verursachen: Diesmal warnt Microsoft, dass es zu Problemen mit der Internetverbindung kommen kann. Auf seiner Website nennt das Unternehmen eine Lösung. Auf seiner Website verweist Microsoft auf einen Fehler ... mehr
Anlässlich seines monatlichen "Patchday" hat Microsoft unter anderem eine kritische Sicherheitslücke im hauseigenen Browser geschlossen. Der Fehler ist seit Mitte Januar bekannt und wird bereits ausgenutzt. Im Rahmen des Patchday hat Microsoft insgesamt ... mehr
In Microsofts Internet Explorer klafft eine schwere Sicherheitslücke, die Dritten volle Kontrolle über den eigenen Computer gewähren könnte. Einen Patch gibt es derzeit noch nicht – das können Sie tun. Der Microsoft-Browser Internet Explorer hat eine kritische ... mehr
Nach dem endgültigen Support-Aus für Windows 7 werden viele Nutzer zu Windows 10 wechseln. Wir erklären, was nach der Installation zu tun ist und wo sich Nachbessern lohnt. Microsoft hat das neue Windows 10 gründlich renoviert. Es ist schneller, stabiler ... mehr
An jedem zweiten Dienstag eines Monats flickt Microsoft seine Programme. Nun sind die November-Updates da – und sollten schnell eingespielt werden. Denn Gefahr ist bereits im Verzug. Ein besonders großes Bedrohungspotenzial weist eine Schwachstelle im Internet Explorer ... mehr
Software kann immer wieder von kritischen Sicherheitslücken betroffen sein. Jetzt hat Microsoft einen Notfallpatch für Windows-Nutzer veröffentlicht. Doch wer den installieren will, muss das über Umwege machen. Microsoft hat einen Patch ... mehr
Microsoft liefert regelmäßig Patches für Windows 10. Ein aktuelles Update schließt dabei einige Sicherheitslücken – und löst ein Problem, das ein kürzliches Update verursacht hatte. Mit einem aktuellen Update schließt Microsoft einige Lücken für Windows 10 Version ... mehr
Microsoft liefert regelmäßig Aktualisierungen für Windows 10, um das System zu verbessern und Probleme zu lösen. Das neueste Update behebt dabei eine große Zahl an Fehlern. Microsoft hat für Nutzer des Windows-10-Oktober- Updates (Version 1809) ein Update ausgeliefert ... mehr
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Werbeblocker für www.t-online.de ganz einfach deaktivieren. Dann können Sie alle unsere Inhalte ohne Einschränkung sehen. Die Vorgehensweise ist in den Browsern Chrome, Edge, Firefox, Internet Explorer und Safari sehr ähnlich. Suchen ... mehr
In Windows-10-Systemen schlummert noch immer der Internet Explorer. Wer ihn deaktivieren möchte, muss das manuell tun. Wir zeigen, wie das geht. Lange Zeit war der Internet Explorer der Standard-Browser auf Windows-Rechnern. Seit Windows 10 hat aber Microsoft ... mehr
Microsoft stattet seinem neuen Edge-Browser mit einer Reihe neuer Funktionen aus. Vor allem beim Datenschutz und Komfort wird nachgebessert. Auf der "Build"-Entwicklerkonferenz gab Microsoft-Chef Satya Nadella bekannt, dass Edge nicht nur für Windows 10, sondern ... mehr
Eine Sicherheitslücke im Internet Explorer ermöglicht Angreifern, auf das System zuzugreifen. Da der Browser Bestandteil aller Windows-Versionen ist, sind alle Nutzer betroffen. Sicherheitsforscher John Page warnt derzeit vor einer Lücke im Internet Explorer. Mit deren ... mehr
Künftig sollen Android-Nutzer die Wahl bekommen, welchen Browser zu auf dem Smartphone nutzen wollen. Google beugt sich damit einer Vorgabe der EU-Kommission. Google will Android-Nutzer künftig über Internet-Suchmaschinen und Webbrowser anderer Anbieter informieren ... mehr
In einem technischen Blogbeitrag klärt Chris Jackson, bei Microsoft verantwortlich für die Cybersicherheit, schonungslos über die Gefahren bei der Verwendung des Explorers auf. Alternativen nennt er nicht. Der Beitrag im im offiziellen Microsoft-Blog heißt „Die Gefahren ... mehr
Angeblich will Microsoft die Entwicklung für seinen Browser Edge beenden. Der Konzern soll bereits an einem neuen Programm arbeiten – und es soll mit Googles Chrome verwandt sein. Microsoft plant offenbar, seinen Internet-Browser Edge zu ersetzen. Derzeit ... mehr
Der t-online.de Browser bietet vor allem Telekom-Kunden nützliche Funktionen. Aber auch Nicht-Kunden können dank seinen Sicherheitsoptionen vom Browser profitieren. Unten rechts im Bildschirm erscheint eine Eilmeldung, rechts oben meldet ein Symbol ... mehr