Armenien und Aserbaidschan liefern sich eine erbitterten Konflikt um die Region Bergkarabach. Viele Opfer sind zu beklagen. Wieviele genau war aber bislang unklar. Nun hat Baku Zahlen präsentiert. Im jüngsten Krieg mit Armenien um die Region Bergkarabach ... mehr
Nie zuvor waren größere U-Boote gebaut worden: Mit der "I-400"-Klasse wollte Japans Marine die USA im Zweiten Weltkrieg in Schrecken versetzen. Denn an Bord war der "Sturm aus heiterem Himmel". Furcht herrschte am 29. August 1945 an Bord der "USS Segundo ... mehr
Das Weiße Haus hat Vorwürfe zurückgewiesen, die USA seien in eine angeblich versuchte Invasion in Venezuela verwickelt. Die US-Regierung warf Venezuela eine Desinformationskampagne vor. Die US-Regierung hat jegliche Verwicklung in eine angeblich versuchte "Invasion ... mehr
Hunderte alliierte Bomber griffen Dresden im Februar 1945 an, Tausende Menschen starben. Warum die Erinnerung an das Inferno weiter mit den Lügen der Nazis verbunden ist, erklärt Historiker Dietmar Süß. Dresden, 13. Februar 1945: Hunderte Bomber der Royal Air Force ... mehr
Eingewanderte Tier- und Pflanzenarten bergen meist ein Risiko für das einheimische Ökosystem. Die nun in Norddeutschland aufgetauchte Asiatische Hornisse stellt für wichtige heimische Insekten eine Gefahr dar. Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina nigrithorax ... mehr
Etwa eine Million Kurdischstämmige leben hierzulande. Die Spannungen zwischen ihnen und den Deutsch-Türken könnten nun wachsen. Von Hass, Spaltung, einem Pulverfass ist die Rede. Viele bangen um Angehörige und Freunde. Die Stimmung ist angespannt ... mehr
In Nordsyrien mehren sich seit Beginn der türkischen Offensive Berichte von Aktionen der Terrormiliz IS. Mehrere Extremisten sollen aus einem Gefängnis ausgebrochen sein, zwei Bombenanschläge wurden gemeldet. Experten und Beobachter hatten vor diesem Szenario gewarnt ... mehr
Rom (dpa) - Millionen Heuschrecken haben die italienische Urlaubsinsel Sardinien heimgesucht. Bis zu 2000 Hektar (20 Quadratkilometer) seien in der Region Nuoro im Landesinneren befallen, teilte der Bauernverband Coldiretti mit. Es handle sich um einen "echten Notfall ... mehr
Vor fünf Jahren schaute der Westen nur zu, als Russland sich die Krim einverleibte – in einer im Nachkriegseuropa beispiellosen Geheimoperation. Wie ist die Lage heute? Die Feiern zum fünften Jahrestag der "Heimkehr" der Schwarzmeer-Halbinsel Krim zu Russland ... mehr
Nach dem von US-Präsident Trump befeuerten Angriff auf den US-Kongress beginnt die Aufarbeitung. Es stellt sich die Frage, ob die Polizei den Sturm nicht verhindern konnte – oder es gar nicht wollte. Für Führungspersonen der United States Capitol Police ... mehr