Es gibt viele gute Gründe, einen Anruf mit unterdrückter Rufnummer zu tätigen. Wir erklären, wie Sie auf dem Smartphone von Fall zu Fall entscheiden können, ob dem Angerufenen Ihre Nummer angezeigt werden soll. Wer seine Handynummer verbergen ... mehr
Verlorene Gegenstände mit dem iPhone aufspüren: Bislang konnten Nutzer mit dem Ortungssystem "Wo ist?" nur Apple-Produkte wiederfinden. Nun hat der Konzern den Dienst auch für Drittanbieter geöffnet. Apple öffnet sein Ortungsnetzwerk "Wo ist?", mit dem bislang ... mehr
WhatsApp lässt Ihre Kontakte wissen, wann Sie zuletzt online waren und wann Sie gerade eine Antwort tippen. Zum Glück lässt sich das bei Bedarf abschalten. Wir zeigen, wie. Die Statusanzeige unter dem Nutzernamen weckt oftmals Erwartungen. Steht da beispielsweise ... mehr
Die Corona-Warn-App soll Nutzer nach einer Begegnung mit einem Infizierten alarmieren. Doch wie funktioniert das und welche Vor- und Nachteile sehen die Experten? Antworten auf die wichtigsten Fragen. Nach wochenlanger Verspätung ist Mitte Juni die Corona ... mehr
Nutzer der Corona-Warn-App des Bundes bekommen auf iPhone-Modellen mit der neusten Betriebssystem-Version iOS 13.7 unter Umständen ein höheres Risiko angezeigt, als sie tatsächlich hatten. Offenbar führt ein Fehler in der aktuellen iOS-Version ... mehr
Apple hat ein weiteres Update für sein iPhone-Betriebssystem veröffentlicht. Wichtigste Neuerung: Die Corona-Kontaktverfolgung soll damit auch gänzlich ohne App funktionieren. Die Details zur neuen Funktion. Eigentlich müsste bereits in wenigen Wochen die komplett ... mehr
Apple stellt überraschend ein Update für iPhones und iPads zur Verfügung. Die neue Version behebt einige kleinere Fehler – und einen Bug, der in den vergangenen Wochen für Aufregung sorgte. Apple hat wenige Wochen vor dem mutmaßlichen Start der neuen ... mehr
Mitte Juni wurde die offizielle Corona-Warn-App vorgestellt. Die erste Version leidet noch unter Anzeigeproblemen und Programmierfehlern. Es soll nachgebessert werden. Wir erklären, wie Sie Updates installieren. Etwa 16 Millionen Mal ist die offizielle Corona ... mehr
Apple hat die neueste Version seines iPhone-Betriebssystems iOS veröffentlicht. Das Besondere an dem Update: Nutzer können Ihr Smartphone als Autoschlüssel verwenden. Ab sofort können iPhone-Nutzer ihr Gerät als Autoschlüssel verwenden ... mehr
Apple will Nutzern die datensparsame Nutzung von Diensten erleichtern: Per "Mit Apple Anmelden" können sie sich automatisch mit Wegwerf-E-Mail-Adresse registrieren. Doch nicht alle Apps müssen die Option anbieten. Die Apple-ID-Mailadresse und das zugehörige Passwort ... mehr
Die Corona-Warn-App ist da – doch nicht alle sind darüber glücklich. Etliche Nutzer klagen, dass sie die Anwendung nicht nutzen können, weil ihr Handy zu alt ist. Warum das so ist – und warum es sich vermutlich nicht ohne weiteres lösen lässt. Die Corona ... mehr
Seit Kurzem ist die Corona-Warn-App der Bundesregierung verfügbar. Zuvor gab es Diskussion und auch Kritik. Nun zeigt eine aktuelle Umfrage: Ein Großteil der Deutschen bewertet das Konzept als positiv. Ein Großteil der Deutschen findet allgemein das Konzept ... mehr
Von vielen Menschen in Deutschland wird die Corona-Warn-App des Bundes sehnsüchtig erwartet, verspricht sie doch einen wichtigen Schritt in Richtung Normalität. Doch andere sind eher skeptisch – und wenige befürchten sogar einen Komplott gegen die Bürgerrechte. Besitzer ... mehr
Auf seiner alljährlichen Entwicklerkonferenz WWDC stellt Apple für gewöhnlich das neueste Update für das iPhone vor. Vorher kursieren immer schon Gerüchte über die neue Software. Hier ein Überblick, was mit iOS 14 auf das iPhone kommen könnte. Am 22. Juni startet ... mehr
Nach Apple hat jetzt auch Google seine Smartphones fit für die geplante Corona-App gemacht. Doch die lässt in Deutschland immer noch auf sich warten. Android-Smartphones haben eine neue Funktion erhalten. In den Einstellungen findet sich jetzt ... mehr
Gerade erst kam das neueste Update für die Betriebssysteme von iPhone und iPad raus, schon berichten zahlreiche Nutzer von Problemen: Apps starten nicht, wie sie sollen. Hier erfahren Sie, wie Sie das Problem umgehen können. Nutzerinnen und Nutzer meldeten ... mehr
Apples neues iPhone-Betriebssystem 13.5 ist veröffentlicht worden. Die wichtigste Veränderung betrifft die Bluetooth-Technologie, die das Nachverfolgen von Kontakten mit Corona-Infizierten ermöglichen soll. Apple hat am Mittwochabend sein neues Betriebssystem ... mehr
Daten sichern und übertragen – am Rechner funktioniert das oft am einfachsten mit USB-Sticks oder mit USB-Kartenlesern. Wir erklären, wie Sie ein USB-Gerät genauso schnell und unkompliziert mit dem Smartphone verbinden können. Wer gerne Fotos oder andere Daten ... mehr
Die Maskenpflicht bringt iPhone-Nutzer in die Zwickmühle: Die Smartphones lassen sich mit einem halb verdeckten Gesicht nicht so leicht entsperren. Apple plant jetzt ein Update, das den Vorgang vereinfachen soll. Apple plant offenbar eine neue Funktion ... mehr
Die IT-Sicherheitsbehörde BSI, die auch die Bundesregierung schützt, empfiehlt, vorübergehend die E-Mail-App der iPhones zu löschen. Grund ist eine Sicherheitslücke. Laut US-Experten wurde sie bereits ausgenutzt, unter anderem bei einem "VIP aus Deutschland ... mehr
Nach dem iPhone 7 hat der Lebensmitteldiscounter Aldi jetzt auch das aktuelle iPhone 11 im Angebot. Wir sagen Ihnen, ob das Angebot wirklich ein Schnäppchen ist. Vor einigen Tagen hatte Aldi bereits Apples iPhone 7 im Angebot. Der Discounter warb mit einem Preis ... mehr
Von Windows-PCs bis hin zu Smartphones: Immer mehr Geräte erhalten einen Dark Mode – jüngst auch WhatsApp. Angeblich soll der dunkle Modus sowohl Akku sparen als auch die Augen schonen. Was steckt dahinter? Schwarze Schrift auf weißem Hintergrund ... mehr
Es ist so weit: Mit dem aktuellen Update können sowohl Android- als auch iPhone-Nutzer den Dunkelmodus in WhatsApp aktivieren. Das gab die Facebook-Tochter nun bekannt – und unterstreicht die Vorteile des Dark Mode mit einem witzigen Spot. Ein dunkler ... mehr
Mit dem iPhone das Auto aufschließen und starten. Das könnte bald bei vielen Fahrzeugen sein. Experten fanden eine entsprechende Funktion in der Beta-Version des kommenden Betriebssystems iOS 13.4. Apple arbeitet offenbar weiter daran, das iPhone zum Universalwerkzeug ... mehr
Das alte Smartphone soll weg, aber wie bekommt man alle persönlichen Daten vom Handy? Und ist gelöscht auch wirklich gelöscht? Was Sie wissen müssen. Irgendwann ist für jedes Smartphone die Zeit gekommen. Die Fotos der anderen sind schöner, der Akku hält nicht ... mehr
Der Update-Reigen für Apples aktuelles Mobil-Betriebssystem iOS 13 hat kein Ende: Am Abend veröffentlichte das Unternehmen die jüngste Version 13.2.3. Erneut geht es dabei vor allem um Fehlerbehebung. Keine zwei Wochen ist das letzte Update für iOS her – schon liefert ... mehr
Schon wieder hat Apple ein Update für das iPhone-Betriebssystem iOS veröffentlicht. Vor allem das Ausräumen eines besonders lästigen Fehlers wird viele Nutzer freuen. Seit dem Start von iOS 13 hat Apple bereits sechsmal per Update nachgebessert. Jetzt ... mehr
Bei der Vorstellung des iPhone 11 versprach Apple mit der Technologie "Deep Fusion" Bilder mit nie zuvor gesehener Qualität. Mit iOS 13.2 liefert Apple das nun per Update nach. Wie gut ist die Funktion wirklich? Mit dem im September vorgestellten iPhone 11 und iPhone ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Mit der Version 13 seines Mobil-Betriebssystems iOS hat Apple eine neue Log-in-Funktion eingeführt. Mit der Apple-ID-Mailadresse und dem dazugehörigen Passwort können sich Nutzer nicht mehr länger nur bei Angeboten innerhalb des Apple-Universums ... mehr
Mitte September hat Apple seine neuen iPhones vorgestellt: Die iPhones 11 und 11 Pro sind mit mehr Kameras, schnelleren Prozessoren und stärkeren Akkus deutlich aufgerüstet worden. Die Stiftung Warentest hat die neuen Smartphones getestet ... mehr
Auf diese neue iPhone-Funktion werden Android-Nutzer neidisch sein: Mit dem neuen iOS 13 führt Apple eine Mailbox ein, die Spam-Anrufer automatisch abfängt. Apples für den Herbst angekündigtes iPhone-Betriebssystem iOS 13 schickt unerwünschte Anrufe direkt zur Mailbox ... mehr
Am Montagabend hat Apple in San Jose einen Ausblick auf seine neuen Betriebssysteme und Dienste gegeben. Das erste Fazit fällt durchwachsen aus: Der iPhone-Konzern punktet beim Datenschutz, macht sich mit seiner Preisgestaltung aber wieder einmal unbeliebt ... mehr
Wer Apple-Geräte benutzt, darf sich ab Herbst auf frische Software freuen. Der Konzern hat zahlreiche Neuerungen angekündigt, etwa iOS 13 für iPhones. Und beim neuen macOS wird iTunes aufgespalten. Ein eigenes Betriebssystem für das iPad, neue Funktionen für das mobile ... mehr