Nicht jeder kann sich ein neues iPhone leisten. Die älteren Modelle gibt es aber zu moderaten Preisen. Aldi unterbreitet seinen Kunden ein besonderes Schnäppchenangebot. Ein iPhone gilt oft als Statussymbol und als Statement. Während Android-Smartphones oft schon ... mehr
Nach dem iPhone 7 hat der Lebensmitteldiscounter Aldi jetzt auch das aktuelle iPhone 11 im Angebot. Wir sagen Ihnen, ob das Angebot wirklich ein Schnäppchen ist. Vor einigen Tagen hatte Aldi bereits Apples iPhone 7 im Angebot. Der Discounter warb mit einem Preis ... mehr
Welches Smartphone hat sich im vergangenen Jahr am besten verkauft? Das Analyse-Unternehmen Canalys hat jetzt eine Top-10-Liste der meistverkauften Geräte veröffentlicht. Der Sieger ist überraschend. Das wirtschaftliche Wettrennen zwischen den Smartphone-Herstellern ... mehr
Der Lebensmitteldiscounter Aldi hat ab dem 27. Februar ein iPhone für unter 300 Euro im Angebot. Warum sich dieses vermeintliche Schnäppchen nicht für jeden lohnt. Apples Smartphones haben auch in Deutschland Millionen treue Fans. Doch vor allem der hohe Preis ... mehr
Der März ist laut einer aktuellen Preisanalyse der beste Monat, um ein neues Smartphone zu kaufen. Doch auch kurz vor Weihnachten sind einige aktuelle Topmodelle im Preis reduziert worden. Laut dem Preisvergleichsportal billiger.de sind die Preise für mehrere ... mehr
Eine vom britischen Home Office entwickelte App soll den Antrag auf ein Visum erleichtern. Doch das Programm soll große Sicherheitslücken haben: Hacker könnten an sensible Daten von EU-Bürgern kommen. Die Brexit-App des britischen Home Office soll zahlreiche ... mehr
Bei Apples iPhones sinken generell die Preise, je älter sie sind. Doch die hohe Nachfrage treibt die Preise für 7er und 8er wieder leicht nach oben. Dafür fallen die Preise der neuen Modelle schneller. Wer wartet, kann viel Geld sparen. Das zeigt ein Preisvergleich ... mehr
Im Patentstreit mit Qualcomm hat Apple in Deutschland eine Niederlage erlitten. Als Folge produziert der Konzern nun spezielle Modelle mit anderer Technik. Apple wird in Deutschland die von einem Verkaufsverbot betroffenen älteren iPhone-Modelle 7 und 8 mit anderen ... mehr
Apple: Der US-Konzern will ältere iPhone-Modelle mit anderen Chips bestücken, um sie trotz Patentstreit auf dem deutschen Markt verkaufen zu können. (Quelle: SAT.1) mehr
Das Landgericht München untersagt Apple im Patentstreit mit Qualcomm die Behauptung, dass alle iPhone-Modelle für Kunden durch Mobilfunkbetreiber und Händler deutschlandweit verfügbar blieben. Eine im Dezember versandte ... mehr
Der Chipkonzern Qualcomm hat das vor Gericht erstrittene Verkaufsverbot für mehrere ältere iPhone-Modelle in Deutschland in Kraft gesetzt. Strittig ist, ob das Verkaufsverbot nur für Apple gilt oder für alle Händler. Gemäß dem Urteil seien als Sicherheit Wertpapiere ... mehr
Von schön über praktisch bis zu kreativ: für jedes Smartphone und für jeden Anspruch gibt es die passende Schutzhülle. Wir zeigen zehn Modelle, die Ihr Smartphone effektiv und ansehnlich zugleich vor Kratzern und anderen Schäden bewahren ... mehr
Weil Apple und Samsung die Leistungsfähigkeit ihrer Geräte durch Software-Updates beeinflussten, müssen die Konzerne in Italien nun eine Millionenstrafe zahlen. Die italienischen Wettbewerbshüter werfen den Smartphone-Herstellern "geplanten Verschleiß" vor. Italiens ... mehr
Das Benchmark-Tool AnTuTu ist beliebt zur Messung der Geschwindigkeit von Smartphones. Es erlaubt auch Vergleichstests. Apples iPhone 7 Plus landet aufgrund seiner Grafikeinheit aus dem letzten Jahr nicht mehr auf Platz 1. Die Macher der Benchmark-App sammeln ... mehr
Mit dem Top-Smartphone Galaxy Note 7 hat Samsung einen Fehlstart hingelegt. Zuerst hieß es, die Lieferung verzögere sich wegen zusätzlicher Qualitätskontrollen. Jetzt stoppt der Konzern die Auslieferung und verschiebt den Marktstart auch in Deutschland ... mehr