Wegen schwerwiegender Vorwürfe wurde ein 31-Jähriger Mann zu einer Haftstrafe verurteilt. Ihm wird unter anderem vorgeworfen, Mitglied des IS zu sein. Seine Aussage vor Gericht überraschte die Anwesenden. Wegen Mitgliedschaft in der Terrororganisation Islamischer ... mehr
Im Prozess um einen möglichen Anschlag in Karlsruhe wurde der Verdächtige freigesprochen. Eine Gefängnisstrafe erhält er trotzdem – allerdings aus einem anderen Grund. Am Ende waren die Zweifel zu groß: Ein 32-Jähriger aus Freiburg ist von dem Vorwurf freigesprochen ... mehr
Der "Islamische Staat" verbreitet seit Jahren weltweit Angst und Schrecken. Vom arabischen Raum hat sich die Terrormiliz nach Afrika und Asien ausgedehnt. Experten sind alarmiert. Als US-Spezialkräfte vergangenen Herbst das Versteck von Abu Bakr al-Bagdadi in Syrien ... mehr
In Essen ist eine mutmaßliche IS-Kämpferin festgenommen worden. Sie soll mit ihren Kindern zwischen 2015 und 2018 bei der Terrororganisation gelebt haben. Auch ihr Schwager soll dem IS angehört haben. In Essen ist eine Frau wegen der mutmaßlichen Mitgliedschaft ... mehr
Zwei vermeintliche Anhängerinnen des Islamischen Staates sind am Freitag mit einer Maschine aus Ankara in Frankfurt eingetroffen. Gegen die beiden Frauen lag ein Haftbefehl vor. Die Türkei hat zwei weitere mutmaßliche deutsche Anhängerinnen der Terrormiliz "Islamischer ... mehr
Die Polizei geht in einer groß angelegten Aktion gegen Propaganda des "Islamischen Staats" vor. Laut Bundeskriminalamt war eine zentrale Medienstelle der Terrormiliz das Ziel. Unter Koordination von Europol sind Polizeibehörden aus 30 Staaten gegen Internet-Propaganda ... mehr
Laura H. aus Hessen hatte sich dem "Islamischen Staat" angeschlossen und war nach Syrien ausgereist. Jetzt ist sie mithilfe der Bundesregierung nach Deutschland zurückgekehrt. Erstmals ist eine ins Herrschaftsgebiet der Terrormiliz IS ausgereiste ... mehr
Unter den rund 12.000 Anhängern der IS-Miliz sind auch Deutsche. TV-Aufnahmen zeigen die Häftlinge in einem kurdischen Gefängnis in Nordsyrien. Vor der Kamera zeigen sie nicht wirklich Reue. Seit fünf Monaten sind die deutschen Staatsbürger Kadir Mohammed Topcu ... mehr
Die Bundesregierung versichert: Durch die Abschiebung von IS-Anhängern aus der Türkei steigt die Terrorgefahr nicht. Doch stimmt das auch? Die wichtigsten Fragen und Antworten. Die Zahl der als "Gefährder" eingestuften Islamisten ist in den vergangenen Monaten erstmals ... mehr
Nadja Niesen: Die Sprecherin der Frankfurter Staatsanwaltschaft berichtet, was die festgenommenen Terrorverdächtigen geplant hatten. (Quelle: t-online.de) mehr
Wenn es darum geht, gefährliche Islamisten abzuschieben, ist die Bundesregierung auf den Kooperationswillen der Herkunftsländer angewiesen. Nun will die Türkei IS-Familien loswerden. Deutschland kann sich dabei nicht wegducken ... mehr
Der frühere Anführer des IS ist tot. Dies bestätigt nun auch die Terrormiliz in einer Audiobotschaft. Die Islamisten haben außerdem einen neuen Kalifen ausgerufen. Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat den Tod ihres Anführers Abu Bakr al-Bagdadi ... mehr
Donald Trump schmückt die Tötung von IS-Anführer Bagdadi aus – der frühere Kommandeur der US-Armee in Europa erklärt, für wie gefährlich er Trumps Äußerungen hält. Und er hat eine Botschaft an die Deutschen, die das Vertrauen in die USA verloren haben ... mehr
Wie die letzten Minuten im Leben des IS-Anführers ausgesehen haben sollen, hat der US-Präsident detailreich beschrieben. Ganz so bestätigt hat das Militär dies nicht. Nun gibt es allerdings ein Video. Bomben machen das von hohen Mauern geschützte Gehöft in Sekunden ... mehr
Der Moment vor dem Zugriff: Das US-Pentagon hat diese Aufnahmen vom Militäreinsatz gegen IS-Anführer al-Bagdadi veröffentlicht. (Quelle: t-online.de) mehr
Die Terrormiliz IS hat die Welt in Angst und Schrecken versetzt. Nun ist ein wichtiger Schlag gegen die Terroristen gelungen – den US-Präsident Trump persönlich verkündet. Der Chef der Terrormiliz Islamischer Staat (IS), Abu Bakr al-Bagdadi, ist nach Angaben ... mehr
Es gab viele Gerüchte über seinen Tod, doch nun meldet sich der Anführer des IS zurück. Die Terrormiliz hat ein Propaganda-Video von Abu Bakr al-Bagdadi veröffentlicht. Es stammt offenbar aus diesem Jahr. Sein "Kalifat" ist zerschlagen, sein Verbleib war lange ... mehr
Eine Spezialeinheit des neuseeländischen Militärs hat sich in Syrien auf die Suche nach einer verschleppten Krankenschwester gemacht. Das Rote Kreuz meldete die Entführung – nach fünf Jahren. Neuseeländische Spezialeinheiten suchen in Syrien nach einer ... mehr
Zwei Anschläge auf Intercity-Züge der Deutschen Bahn hatten im vergangenen Jahr das Potenzial viele Menschen zu verletzen oder zu töten. Nach einer ersten Festnahme am Montag konnten nun zwei weitere Verdächtige verhaftet werden. Im Zusammenhang ... mehr
US-Präsident Donald Trump spricht davon, dass "100 Prozent" des IS-Territoriums in Syrien zurückerobert seien. Nicht nur die Kurden sehen das anders. Die Aussage von US-Präsident Donald Trump, dass alle vom IS-kontrollierten Gebiete in Syrien zurückerobert worden seien ... mehr
Es gibt viele Argumente gegen die Rücknahme deutscher IS-Anhängern. Doch leider ist keines davon am Ende überzeugend, meint unsere Kolumnistin Lamya Kaddor. Anis Amri war der Weihnachtsmarkt-Attentäter von Berlin. Hätte sein Heimatland Tunesien seine Identität nicht ... mehr
Shamima Begum schloss sich mit nur 15 Jahren dem IS an. Die 19-Jährige lebt nun in einem Flüchtlingslager in Syrien – mit ihrem Baby. Sie möchte zurück nach England – die Regierung will das Berichten zufolge verhindern. Die britische Regierung will Medienberichten ... mehr
Bei einer katholischen Messe im Süden der Philippinen hat es zwei Explosionen gegeben. Mindestens 27 Menschen starben, weitere wurden verletzt. Der IS reklamiert die Tat für sich. Durch zwei Explosionen in und vor einer katholischen Kirche im unruhigen ... mehr
Eine 32-jährige Deutsche soll sich in Syrien der Dschihadistenmiliz IS angeschlossen und dessen Online-Blogs unterhalten haben. Seit Juli ist sie zurück in Deutschland. Die Bundesanwaltschaft hat eine Deutsche als mutmaßliches Mitglied der Dschihadistenmiliz Islamischer ... mehr
Die schlimmsten Anschläge der Terrormiliz IS in Europa liegen Monate wenn nicht Jahre zurück. Nun aber warnt Interpol: Von inhaftierten IS-Anhängern drohe schon bald neue Gefahr. Vielen Ländern weltweit könnte nach Einschätzung von Interpol-Generalsekretär Jürgen Stock ... mehr
Bei einem Doppelanschlag auf einen Sportclub in Kabul sind 26 Menschen ums Leben gekommen. Die IS-Miliz hat sich bereits zu den Anschlägen bekannt. Einen Tag nach einem Anschlag in einem Schiitenviertel der afghanischen Hauptstadt Kabul ist die Zahl der Toten ... mehr
Der spanische Fotojournalist Ricardo Vilanova war für 194 Tage in Geiselhaft des IS. Nun kehrte er mit einem Fernsehteam zurück nach Syrien, um seine Geiselnehmer zu treffen. Der Fotojournalist Ricardo Vilanova wurde sechs Monate lang von IS-Terroristen in Syrien ... mehr