Berlin (dpa) - Mit einer groß angelegten Razzia sind der Berliner Senat und die Polizei am Donnerstag gegen eine radikal-islamistische Vereinigung in der Hauptstadt vorgegangen. Der Senat verbot die Vereinigung mit dem Namen "Jama‘atu" oder "Tauhid ... mehr
Berlin (dpa) - Der Berliner Senat und die Polizei sind mit einer großen Razzia gegen eine radikal-islamistische Vereinigung in der Hauptstadt vorgegangen. Die Senatsinnenverwaltung teilte am Donnerstagmorgen über Twitter mit, die "Jihad-salafistische Vereinigung ... mehr
In der Bundeswehr gab es voriges Jahr mehr als 500 Verdachtsfälle wegen Rechtsextremismus oder der "Reichsbürger"-Ideologie. Die Wehrbeauftragte des Bundestags setzt auf politische Bildung. Die Zahl der neuen Verdachtsfälle wegen Rechtsextremismus in der Bundeswehr ... mehr
Der Weg in einen autoritären Staat ist lang. Frauenfeindlichkeit ist eine der vorletzten Warnungen. Als solche ist sie Teil eines übergeordneten Problems und muss durch einen umfassenden Ansatz bekämpft werden. Ich weiß, noch bevor ich den erstes Satz zum Thema ... mehr
Paris/Bamako (dpa) - Im Einsatz gegen Islamisten in dem westafrikanischen Krisenstaat Mali sind erneut zwei französische Soldaten getötet worden. Ein dritter wurde verletzt, als am Samstag ein Sprengsatz unter ihrem Fahrzeug explodierte, wie der Élyséepalast in Paris ... mehr
Überall auf der Welt sind Menschen vor Krieg, Bomben und Terror auf der Flucht – Deutschland hat daran eine Mitschuld . Deshalb haben wir die Verpflichtung, Flüchtlinge zu unterstützen. Europa ist eine große Flasche mit einem viel zu kleinen Korken. Seit Jahren ... mehr
In Frankreich hat das Kabinett ein Gesetzespaket gegen Islamismus beschlossen. So sollen Aufrufe gegen Gewalt und Hass vermindert werden. Zuletzt starb bei einem Anschlag ein Lehrer. Nach den jüngsten Anschlägen von Nizza und Paris hat das französische Kabinett ... mehr
Fünf weitere Männer stehen im Verdacht, etwas mit dem Mord an dem Lehrer Samuel Paty in Frankreich zu tun zu haben. Die Ermittler haben 14 Menschen insgesamt im Visier – auch Minderjährige. Knapp zwei Monate nach dem brutalen Mord an dem Lehrer Samuel Paty nahe Paris ... mehr
Ein Plakat mit einem islamfeindlichen Spruch und der falschen Warnung vor Terror hat in Bielefeld einen Polizeieinsatz ausgelöst. Das Motiv der Männer, die das Banner aufgehängt haben, ist noch unklar. Der Staatsschutz ermittelt gegen zwei Männer, die am Bahnhof ... mehr
Ein Beschäftigter des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge wird als Islamist verdächtigt, so das Innenministerium. Im Fall eines ehemaligen NPD-Mitglieds hat das Amt mittlerweile reagiert. Im Bundesamt für Migration ... mehr
Am Montagmorgen haben Ermittler in Österreich etliche Wohnungen und Vereinsräume im Umfeld der Muslimbruderschaft durchsucht. Die Aktion sei schon lange vor dem Anschlag in Wien geplant gewesen. Österreichische Ermittler haben bei einem langgeplanten Schlag gegen ... mehr
Im Landkreis Lüneburg hat die Polizei eine Person der islamistischen Szene festgenommen und damit offenbar einen geplanten Anschlag vereitelt. Mehrere Objekte wurden durchsucht. Am Freitagabend hat die Polizei in den Landkreisen Stade und Lüneburg eine Razzia ... mehr
"Mit Anschlägen muss auch bei uns gerechnet werden": Nach dem Anschlag in Wien äußerte sich Seehofer am Donnerstag im Bundestag zur Terrorgefahr in Deutschland. (Quelle: Reuters) mehr
Der erschossene Attentäter von Wien war wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung vorbestraft. Ein Video beweist, dass er mit der IS-Spitze in Verbindung stand. Die österreichische Polizei hat den Terroristen identifiziert ... mehr
Mitten in der österreichischen Hauptstadt fallen Schüsse, es gibt mehrere Tote und Verletzte. Ein Terrorist wird erschossen. Ob er Mittäter hatte, ist unklar. Nach dem Terroranschlag in Wien ist nach Angaben des österreichischen Innenministers ein weiteres Opfer ... mehr
Was treibt Menschen zu solch bestialischen Taten wie in Nizza, Paris oder Dresden? Die Frage lässt sich nicht von der vorangegangenen Hetze entkoppeln. Es sind Menschen, die sich Muslime nennen, die im Internet gegen den Lehrer Samuel Paty Stimmung gemacht haben ... mehr
Neben der Corona-Pandemie versetzt auch der Schrecken des islamistischen Terrors Frankreich in Angst. Schon lange gibt es Warnungen vor der Unterwanderung ganzer Stadtteile, aber die Politik agiert hilflos. Es ist eine weitere schreckliche Gewalttat, die fassungslos ... mehr
Etwa 150 Menschen haben in Neukölln gegen die französische Politik und Mohammed-Karikaturen demonstriert – nur wenige Stunden nach dem mutmaßlich islamistisch motivierten Messerangriff in Nizza. In Berlin haben etwa 150 Menschen gegen die angeblich islamfeindliche ... mehr
Paris (dpa) - Nach dem brutalen Mord an einem Lehrer sind in Frankreich Medienberichten zufolge mehrere Menschen wegen gutheißender Aussagen über die Tat verurteilt worden. Im ostfranzösischen Besançon wurde eine 19 Jahre alte Biologie-Studentin wegen sogenannter ... mehr
Ausgerechnet die Linken Kevin Kühnert und Sascha Lobo werfen der politischen Linken unisono vor, beim Thema Islamismus zu still zu sein, während sie beim Thema Rechtsextremismus immer in lautstarke Empörung verfallen würden. Eine Replik. Kevin ... mehr
Der islamistische Mord an einem französischen Lehrer hat auch Diskussionen über die Lage an deutschen Schulen ausgelöst. Lehrer müssen gefahrlos unterrichten können, aber auch ihre eigene Rolle kritisch hinterfragen. Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland treffen ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Corona hier, Corona da, Corona immerdar: Von morgens bis abends und sogar in der Nacht prasseln die Seuchenmeldungen ... mehr
Medienberichten zufolge soll der Vater einer Schülerin des bei Paris getöteten Lehrers gegen das spätere Opfer im Internet gehetzt haben. Zudem soll er mit dem Täter geschrieben haben. Der Vater einer Schülerin, der nach dem islamistischen Anschlag auf einen ... mehr
Nach einem mutmaßlichen Terror-Angriff in einem Pariser Vorort laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. In der Nacht hat es offenbar erste Festnahmen gegeben. Nach der Enthauptung eines Lehrers nahe Paris hat die Polizei nach Angaben aus Justizkreisen in der Nacht ... mehr
Gemeinsam mit ihrem Mann Onur E. verließ sie Deutschland, um sich dem sogenannten Islamischen Staat anzuschließen. Nun ist sie wieder da. Und wurde direkt am Flughafen festgenommen. Die Polizei hat am Frankfurter Flughafen ein mutmaßliches Mitglied der Terrormiliz ... mehr
Der deutsche Gangster-Rapper "Deso Dogg" wurde zum berüchtigten Terroristen. Auch seine Frau war an den Verbrechen beteiligt. Sie soll mehrere Jahre ins Gefängnis. Das Hanseatische Oberlandesgericht in Hamburg hat die Witwe des IS-Kämpfers Denis Cuspert zu dreieinhalb ... mehr
Der Angreifer von der Berliner Stadtautobahn hat nach Überzeugung der Ermittler in einem religiösen Eifer gehandelt – ist aber wohl auch psychisch krank. Politiker streiten, warum er nicht abgeschoben wurde. Bei dem Angreifer von der Berliner Stadtautobahn gehen ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Es ist der Alptraum jedes Auto- oder Motorradfahrers: Man gleitet nichtsahnend über die Straße – und plötzlich ist da ein anderer Wagen, der blitzartig ... mehr
Nach der Explosion von Ammoniumnitrat in Beirut wird über eine Mitverantwortung der Terrorgruppe Hisbollah spekuliert. Sie unterhielt ein geheimes Lager für die Chemikalie in Deutschland. Die Terrorgruppe Hisbollah lagerte laut Informationen von t-online ... mehr
Nurhan Soykan soll als muslimische Vertreterin zukünftig das Auswärtige Amt beraten. Sie verteidigt den umstrittenen Al-Quds-Marsch und vertritt auch Islamisten. Nun wehren sich andere Muslime mit einem offenen Brief – an Heiko Maas. Nurhan Soykan wird Beraterin ... mehr
Berlin (dpa) - Bei einer groß angelegten Razzia gegen die Islamisten-Szene in der Hauptstadt sind unter anderem rund 10.000 Euro Bargeld und gefälschte Aufenthalts- sowie vermutlich gestohlene Personaldokumente beschlagnahmt worden. Es gehe um den Verdacht ... mehr
In der Corona-Krise wurden Muslime in Deutschland teils heftiger kritisiert als andere Bevölkerungsgruppen. Islam-Expertin Lamya Kaddor erklärt im Interview, wer daran Schuld hat – und warum selbst liberale Muslime kämpfen müssen. Rassistischer ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Für den geplanten Terroranschlag mit dem hochgiftigen Rizin ist eine Kölner Islamistin zu acht Jahren Haft verurteilt worden. Das Düsseldorfer Oberlandesgericht sprach die zum Islam konvertierte 44-jährige Deutsche am Freitag schuldig ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Das Düsseldorfer Oberlandesgericht hat gegen einen selbst ernannten "Cyber-Dschihadisten" fünf Jahre Haft verhängt. Das Gericht sprach den 39-Jährigen schuldig, die islamistische Terrorgruppe Ahrar al-Scham unterstützt zu haben. Der Vertreter ... mehr
Die Stadt Wolfsburg wehrt sich gegen Extremismus. Dafür hat sie eine Präventionsstelle eingerichtet, um junge Menschen vor dem Einfluss demokratiefeindlicher Stimmungsmache zu schützen. Vor fünf Jahren geriet Wolfsburg als Islamistenhochburg bundesweit ... mehr
Was ist Antisemitismus unter Muslimen? Und warum darf Friedrich Merz nicht darüber reden? Eine Klarstellung. Dass Konservatismus in Deutschland Riesenprobleme hat – sich jenseits von Abgrenzung und Ausgrenzung anderer – überzeugend zu definieren, ist inzwischen ... mehr
In Hamburg ist die Zahl der Salafisten erstmals merklich zurückgegangen, berichtet der Verfassungsschutz. Doch die Behörden sind dennoch weiterhin in Sorge. Die Zahl der Salafisten in Hamburg ist im vergangenen Jahr erstmals zurückgegangen. Das berichtet der NDR unter ... mehr
Es gibt junge muslimische Frauen, die schwimmen gerne, aber selten – weil sie sich in einem Becken mit Männern nicht wohl fühlen. Eine private Initiative will ein Schwimmbad für Muslime in Frankfurt. Abdullah Zeran hat einen Traum – von einer Schwimmbadwelt ... mehr
Berlin (dpa) - Die Polizei stuft inzwischen deutlich weniger Islamisten als "Gefährder" ein als noch vor einem halben Jahr. Wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Grünen-Anfrage hervorgeht, hatten die Polizeibehörden am 25. September bundesweit ... mehr
Die Polizei schätzt die Zahl der Islamisten, denen Gewalt- und Terrorakte zuzutrauen sind, geringer ein als zuletzt. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Nordsyrien ist das aber kein Anlass zur Entspannung. Die Zahl der von der Polizei als "Gefährder" eingestuften ... mehr
Laut einer Studie sehen viele Menschen in Deutschland im Islam eine Bedrohung. Verständlich, findet unsere Kolumnistin Lamya Kaddor. Schließlich haben wir alle daran Schuld. Es kann niemanden überraschen, wenn mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung den Islam ... mehr
Die Hoffnung vieler Menschen ist endlich wahr geworden. Die Staatsführung in Deutschland bekennt nahezu einmütig, dass wir derzeit vor allem ein Problem mit dem erstarkenden Rechtsextremismus haben. Die Zeit ist also gekommen, die sonst so viel gescholtene Politik ... mehr
In Bremen haben Radikale Korane zerstört, was zeigt, dass sie wenig Ahnung vom Islam haben. Die Bedrohung ist eine ganz andere: Die Täter wollen unser Land destabilisieren. Unbekannte zerreißen Korane und stopfen sie ins Klo. Geschenkt. Letztlich ... mehr
Berlin (dpa) - Islamistische Bewegungen gewinnen nach Einschätzung von Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen an Einfluss. Er habe in seiner früheren Funktion immer wieder den Eindruck gehabt, dass die Erkenntnisse der Verfassungsschutzämter nicht ... mehr
Wenn Terroristen im Namen Allahs morden, heißt es immer: Das hat nichts mit dem Islam zu tun. Warum diese Aussage falsch ist, erklärt Kolumnistin Lamya Kaddor. Wieder zerreißt es einem das Herz. Zum x-ten Mal haben radikale Muslime ein fürchterliches Terrormassaker ... mehr
Die Regierung machte am Montag eine einheimische Islamistengruppe für die Bluttaten mit rund 310 Toten in Sri Lanka verantwortlich. Was bisher bekannt ist. Binnen kurzer Zeit erschütterten am Morgen des Ostersonntags mächtige Explosionen drei Fünf-Sterne-Hotels ... mehr
Düsseldorf/Berlin (dpa) - Die Polizei hat Einrichtungen eines islamistischen Netzwerks in neun Bundesländern durchsucht. Wie das Bundesinnenministerium mitteilte, umfassten die Razzien am Mittwoch etwa 90 Objekte in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen ... mehr
Berlin (dpa) - Islamistische Gruppierungen nutzen in Deutschland verstärkt "Lifestyle"-Themen und Twitter-Kampagnen wie "#NichtOhneMeinKopftuch", um Kinder und Jugendliche für ihr extremistisches Weltbild zu gewinnen. Hinrichtungsvideos und andere drastische ... mehr
An der Uni Kiel gibt es eine Studentin, die zum Islam konvertiert ist, und einen Nikab trägt, kurz: eine Vollverschleierung. Ein Dozent fühlte sich dadurch gestört. Es gibt dazu eigentlich keine zwei Meinungen. Sobald sich in einer Gruppe von Menschen, die in einem ... mehr
Im Iran werden 40 Jahre "Islamische Revolution" gefeiert. Ein tragischer Tag für alle Muslime auf der Welt. Den Zeitpunkt, an dem sich das Leben gläubiger Muslime weltweit zum Schlechteren gewendet hat, können wir gut benennen: Es ist die sogenannte Islamische ... mehr
Prügelnde Jugendliche in Amberg, ein rassistischer Angriff in Bottrop. Wer beides vermengt und abstumpft, erhöht die Gefahr. Aber man kann etwas tun. Mit jedem neuen Akt der Gewalt, der medial aufgebläht wird, sinkt die Betroffenheit und damit das Interesse ... mehr
Es gibt in Deutschland immer mehr Verfahren gegen Terrorverdächtige. Zugleich wandelt sich die islamistische Bedrohung. Was tun die Behörden dagegen – und genügt das? Die Zahl der Ermittlungsverfahren gegen mutmaßliche islamistische Terroristen ist in den vergangenen ... mehr
Mutmaßliche Islamisten sollen Flughäfen im Südwesten Deutschlands ausgespäht und möglicherweise einen Anschlag geplant haben. Nun hat die Polizei mehrere Objekte durchsucht. Nach den Ausspähversuchen mutmaßlicher Islamisten an Flughäfen in Paris und Stuttgart ... mehr