Er will sich an nichts erinnern können – und fürchtet wohl die Rache des IS. Ein Ex-Rockerchef ist als Zeuge in einem wichtigen Prozess gegen die Terrormiliz in Beugehaft genommen worden. Im Prozess gegen den mutmaßlichen Deutschlandchef der Terrormiliz "Islamischer ... mehr
US-Verteidigungsminister Patrick Shanahan ist nach Afghanistan gereist. In Kabul will er sich mit Staatschef Ghani treffen. Die USA bauen auf Friedensgespräche zwischen Regierung und Taliban. Der kommissarische US-Verteidigungsminister Patrick Shanahan ist zu einem ... mehr
Im Iran werden 40 Jahre "Islamische Revolution" gefeiert. Ein tragischer Tag für alle Muslime auf der Welt. Den Zeitpunkt, an dem sich das Leben gläubiger Muslime weltweit zum Schlechteren gewendet hat, können wir gut benennen: Es ist die sogenannte Islamische ... mehr
Ein Untersuchungsausschuss arbeitet die Ermittlungspannen im Fall Anis Amri auf. Jetzt machte eine Verfassungsschutz-Mitarbeiterin deutlich, wie groß die Terrorgefahr 2016 war. Der spätere Weihnachtsmarkt-Attentäter Anis Amri war 2016 einer von Dutzenden islamistischen ... mehr
Islamabad (dpa) - Die in Pakistan von Islamisten massiv angefeindete Christin Asia Bibi kann das Land verlassen. Das Oberste Gericht in Islamabad erklärte einen Berufungsantrag gegen den Freispruch Bibis für unzulässig. Es ordnete gleichzeitig ihre sofortige Freilassung ... mehr
Der Militärische Abschirmdienst hat Zahlen zu Disziplinarverfahren im Jahr 2018 veröffentlicht. Sieben Extremisten wurden enttarnt. Bei einer Spezialeinheit soll ein "Reichsbürger" suspendiert worden sein. In der Bundeswehr sind einem Medienbericht zufolge vergangenes ... mehr
In Mali hat die Terrorgruppe Al-Qaida einen UN-Stützpunkt angegriffen – und dabei mindestens zehn Soldaten getötet. Der Angriff sei eine "Reaktion" auf den Besuch des israelischen Ministerpräsidenten in Tschad. Bei einem Angriff auf einen UN-Stützpunkt im Nordosten ... mehr
Zwei junge Deutsche galten wochenlang als verschwunden in Ägypten. Nun haben die Behörden auch den Zweiten von ihnen abgeschoben. Sie sollen Anhänger des Islamischen Staats sein. Ägypten hat nach einem Bericht einen 18-Jährigen aus Gießen wegen mutmaßlicher Verbindungen ... mehr
Prügelnde Jugendliche in Amberg, ein rassistischer Angriff in Bottrop. Wer beides vermengt und abstumpft, erhöht die Gefahr. Aber man kann etwas tun. Mit jedem neuen Akt der Gewalt, der medial aufgebläht wird, sinkt die Betroffenheit und damit das Interesse ... mehr
Manila (dpa) - Bei einer Explosion vor einem Einkaufszentrum sind auf den Philippinen mindestens zwei Menschen getötet und 24 weitere verletzt worden. Der Vorfall ereignete sich am Montag nahe der South Seas Mall in Cotabato im Süden des Landes ... mehr
Kaum hat Donald Trump den Abzug der US-Soldaten aus Syrien angekündigt, steht die nächste mögliche Kehrtwende im Raum. Diesmal in Afghanistan. Die Verbündeten sind verunsichert. "Medal Parade" im nordafghanischen Feldlager Camp Marmal: Für ihre Verdienste ... mehr
Ist Deutschland bereit für Musliminnen mit Migrationshintergrund auf Spitzenposten? Zweifel sind angebracht, wenn man sich im Land umschaut, meint Kolumnistin Lamya Kaddor. Wie weit kann man es anno 2018 als Frau mit türkischem oder arabischem Migrationshintergrund ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, seit 16 Monaten schenken Sie mir an jedem Werktagmorgen ein bisschen Ihrer Zeit. Viele von Ihnen erfreuen mich und meine Kollegen mit Lob und Kritik, humorvollen E-Mails, klugen Anmerkungen im Kommentarforum ... mehr
Der Ex-"Spiegel"-Redakteur Claas Relotius hat zugegeben, zahlreiche Beiträge erfunden oder verfälscht zu haben. Nun gibt er seine Deutschen Reporterpreise zurück. Der zahlreicher Fälschungen überführte "Spiegel"-Journalist Claas Relotius hat seine vier Deutschen ... mehr
Zum zweiten Jahrestag des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz zieht Holger Münch ein Résumé. Seine Behörde habe vom Fall Anis Amri gelernt – und somit Anschläge verhindern können. Die deutschen Sicherheitsbehörden haben nach den Worten ... mehr
War der Straßburg-Anschlag Terror? Möglich. Aber sicher ist es nicht. Die Behörden sollten bei allem Aufruhr Intensivtäter und Clan-Kriminalität nicht vernachlässigen, meint Kolumnistin Lamya Kaddor. Liveblogs, Aufmacher, Twitter-Stürme, Politiker-Statements ... mehr
Der Attentäter von Straßburg soll sich im Gefängnis radikalisiert haben. Man könne so etwas bemerken, sagt der Seelsorger Abdelmalek Hibaoui – und dagegen vorgehen. Der Mann, der am Dienstag in Straßburg drei Menschen erschoss und ein Dutzend verletzte, hatte zuvor ... mehr
Er tötete auf einem Berliner Weihnachtsmarkt zwölf Menschen und verletzte Dutzende. Jetzt kommt heraus: Anis Amri hatte einen weiteren Anschlag geplant. Dabei wollte er hochexplosiven Sprengstoff nutzen. Der Attentäter vom Berliner Breitscheidplatz, Anis Amri, hat einem ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie den Tagesanbruch noch nicht abonniert haben, können Sie das mit einem Mausklick nachholen: Das Eingabefeld für Ihre E-Mail-Adresse sehen Sie rechts (auf dem Smartphone ganz am Ende dieses Textes ... mehr
Noch ist nicht klar, ob der Attentäter in Straßburg aus islamistischen Motiven heraus handelte. Bestätigt sich der Verdacht jedoch, wäre es der 25. terroristische Anschlag seit 2014. Nachdem ein Mann nahe des Weihnachtsmarktes von Straßburg mindestens drei Passanten ... mehr
Halil D. gilt als einer der gefährlichsten Islamisten in Deutschland, er soll einen Anschlag auf ein Radrennen geplant haben. Laut "Spiegel" hat er Deutschland nun entgegen seiner Auflagen verlassen. Der als Top-Gefährder eingestufte Islamist Halil ... mehr
Eine Zahl macht Schlagzeilen: 467 per Haftbefehl gesuchte Rechtsextreme sind untergetaucht. t-online.de hat die Zahlen auch für andere Extremisten recherchiert. In Deutschland ist die Zahl gesuchter Rechtsextremer und Islamisten leicht gesunken und die Zahl gesuchter ... mehr
Einer der berüchtigtsten islamistischen Kämpfer aus Deutschland ist offenbar tot: Mohamed Mahmoud, früherer Terrorwerber in Solingen, starb offenbar in Gefangenschaft. Bei einem US-Luftangriff in Syrien ist offenbar der Mann getötet worden, der im ersten ... mehr
Sie sollte wegen angeblicher Gotteslästerung hingerichtet werden. Das Todesurteil gegen die Christin Asia Bibi in Pakistan wurde aufgehoben. Nun ist sie aus dem Gefängnis gekommen. Eine Woche nach der Aufhebung ihres Todesurteils ist die Christin Asia Bibi in Pakistan ... mehr
Islamabad (dpa) - Nach dem Freispruch einer wegen Gotteslästerung verurteilten Christin in Pakistan hat ihr Ehemann westliche Staaten um Asyl gebeten. "Ich bitte die Premierministerin des Vereinigten Königreichs, uns zu helfen und uns, soweit möglich, Freiheit ... mehr
Das Todesurteil gegen eine Christin in Pakistan wird aufgehoben. Tagelang protestierten deshalb Islamisten – mit Erfolg: Nun muss sie wieder vor Gericht. Menschenrechtler kritisieren das scharf. Drei Tage nach dem Freispruch einer wegen Gotteslästerung verurteilten ... mehr
Ihr Fall machte die Weltöffentlichkeit fassungslos: Eine Christin wurde in Pakistan nach einem umstrittenen Gesetz zum Tode verurteilt. Nun wurde das Urteil aufgehoben. Das treibt Islamisten auf die Straße. Pakistans oberster Gerichtshof hat das Todesurteil gegen ... mehr
Die deutschen Sicherheitsbehörden haben offenbar einen möglicherweise verheerenden Terroranschlag in Deutschland verhindert. IS-Extremisten hatten nach Medienberichten konkrete Pläne für das Jahr 2017. Sicherheitsbehörden haben Medienberichten zufolge in einer ... mehr
Dramatische Stunden am Kölner Hauptbahnhof. Während rund um das Gebäude Hunderte Reisende ausharren, verschanzt sich im Bahnhof ein Geiselnehmer. Erst nach mehreren Stunden wird er überwältigt. Die Situation am Kölner Hauptbahnhof ist aufs Äußerste angespannt. Niemand ... mehr
Der Daumen eingeknickt, vier Finger in die Höhe gereckt: Nach der Landung in Berlin hat der türkische Präsident Erdogan Anhängern einen Gruß einer radikal-islamistischen Vereinigung gezeigt. Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat Anhängern in Berlin ... mehr
Seit Jahren hält die Terrormiliz "Al-Shabaab" Teile von Somalia besetzt, die USA unterstützt das Land im Kampf gegen die Extremisten. Nun ist den USA ein Schlag gegen die Terroristen gelungen. Bei einem Luftangriff in Somalia haben die US-Streitkräfte nach eigenen ... mehr
Der Chef des Verfassungschutzes sabotiert die Auseinandersetzung mit dem Rechtsradikalismus, die Sachsen-CDU betreibt nach Chemnitz politische Schönheitspflege. Etwas läuft falsch im Land. Jemand, der offenkundig mit zweierlei Maß misst ... mehr
Noch mehr Ärger für den Verfassungsschutz-Chef: Angehörige der Breitscheidplatz-Opfer werfen Maaßen Falschaussage vor. Seine Behörde war wohl stärker mit dem Terroristen Anis Amri beschäftigt, als er zugab. Angehörige deutscher Opfer des Weihnachtsmarkt-Anschlags ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Was kommt dabei heraus, wenn elf Türsteher Schulter an Schulter zu verhindern versuchen, dass sich irgendjemand an ihnen vorbeischleicht? Die neue deutsche ... mehr
Der Psychologe Ahmad Mansour benennt die Probleme von Migration und Integration, bietet aber im Gegensatz zu Thilo Sarrazin Lösungen an. Dennoch findet er: Integration ist Bringschuld der Zugewanderten. Der Psychologe und Islam-Experte Ahmad Mansour spart nicht ... mehr
Und auf einmal finden sich zwei Bevölkerungsgruppen auf derselben Seite wieder: Muslime und Sachsen. Während sich die einen oft pauschal als Islamisten beschimpft fühlen, sehen sich die anderen zunehmend als Nazis verunglimpft. Zeit, ein bisschen ... mehr
Besorgniserregendes kommt aus Sachsen. Teile der Polizei und Teile der Politik verheddern sich im Geflecht der "besorgten Bürger". Dahinter steckt ein grundsätzliches Problem, das weit über Sachsen hinausreicht. Sachsen zeigt mal wieder auf, dass es im Kampf gegen ... mehr
Ein jesidisches Mädchen wird im Irak von der IS-Miliz als Sklavin verkauft. Ihr gelingt die Flucht nach Deutschland. Doch drei Jahre später soll sie hier ihrem Peiniger begegnet sein. Sie flieht erneut. Eine von der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) verschleppte ... mehr
Berlin (dpa) - Polizei und Verfassungsschutz identifizieren immer mehr Radikal-Islamisten, von denen eine Terrorgefahr ausgeht. Nach einer aktuellen Erhebung der Sicherheitsbehörden konnten rund 2220 Personen mit Deutschlandbezug ausgemacht werden ... mehr
Nordrhein-Westfalens ranghöchste Richterin erhebt schwere Vorwürfe im Fall des rechtswidrig abgeschobenen Sami A. – gegen Politik und Behörden. Im Fall des rechtswidrig abgeschobenen Islamisten Sami A. erhebt die Präsidentin des NRW-Oberverwaltungsgerichts schwere ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? https://www.t-online.de/tv/stars/id_84293406/tod-nach-krebs-krankheit-aretha-franklin-ist-gestorben.html Es gibt Tage, da gehen Giganten. Gestern vor genau ... mehr
Nächste Wendung im juritischen Tauziehen um den Islamisten Sami A.: Die Stadt Bochum muss den abgeschobenen Tunesier nach Deutschland zurückholen. Das hat jetzt ein Gericht höchstinstanzlich entschieden. Der nach Tunesien abgeschobene mutmaßliche Islamist ... mehr
Das juristische Tauziehen um die Abschiebung von Sami A. nimmt eine neue Wendung: Einem Medienbericht zufolge wurde Osama bin Ladens ehemaliger Leibwächter als unerwünschte Person gelistet. Gegen den mutmaßlichen Ex-Leibwächter des getöteten Al-Qaida-Chefs Osama ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? https://www.t-online.de/tv/news/id_84264340/syrien-kommt-nicht-zur-ruhe-konflikt-in-grenzregion-spitzt-sich-zu.html Der laute Mann am Bosporus wettert gegen ... mehr
In Tunesien sind zwei Verdächtige im Zusammenhang mit dem Rizin-Fund von Köln festgenommen worden. Sie sollen an den Anschlagsvorbereitungen beteiligt gewesen sein. In Tunesien sind zwei mutmaßliche Komplizen des Mannes festgenommen worden, der sich in Köln Rizinussamen ... mehr
Bislang hatten die USA abgelehnt, sich allein mit den Taliban zu treffen. Jetzt soll es zu einem Treffen gekommen sein. Trump ändert offenbar auch in anderen Aspekten die Afghanistan-Strategie. Die USA haben sich offenbar erstmals direkt ... mehr
In Deutschland gilt der Mann als Gefährder – seine Abschiebung nach Tunesien war aber womöglich rechtswidrig. Jetzt ist Sami A. vorläufig frei, aber in Tunesien wird weiter gegen ihn ermittelt. Der mutmaßlich zu Unrecht aus Deutschland abgeschobene Islamist ... mehr
Todesdrohungen von Nazis, türkischen Nationalisten und Islamisten: Der Berliner Journalist, Verleger, Museumsdirektor und Aktivist Enno Lenze lebt seit Jahren damit. Offen redet er über das Leben als Zielscheibe. Er führt Buch: 581 Todesdrohungen hat Enno Lenze bisher ... mehr
Er hatte einen grausames Attentat geplant: Laut Anklage wollte ein IS-Anhänger bei einem Auftritt von Theresa May am Regierungssitz in Downing Street "Schlagzeilen machen". Nun wurde der Brite verurteilt. In Großbritannien ist ein Islamist wegen eines geplanten ... mehr
Er soll mit hochgiftigem Rizin in Köln eine Bombe gebaut haben – und war mit den Vorbereitungen fertig, sagt NRW-Innenminister Reul. Aber der mutmaßliche Täter habe wohl allein gehandelt. Der mutmaßliche Kölner Rizin-Bombenbauer hat nach bisherigen Ermittlungen ... mehr
Bei einem Attentat auf das Innenministerium in Kabul kämpften Sicherheitskräfte über zwei Stunden gegen acht Angreifer. Neun Menschen kamen bei dem Angriff ums Leben. Bei einem Angriff auf das Innenministerium in der afghanischen Hauptstadt Kabul ... mehr
Sie verließen Deutschland in Richtung Naher Osten. Ihr Ziel: der "Heilige Krieg". Mehr als 1000 Islamisten sollen diesen Weg gegangen sein. Nicht wenige fanden den Tod. In den vergangenen Jahren sind mehr als 1000 Islamisten aus Deutschland in Richtung Syrien ... mehr
Die israelische Armee hat erneut Luftangriffe auf mehrere Ziele im Palästinensergebiet geflogen. Seit Granatbeschüssen aus dem Gazastreifen gab es mehrere Militärschläge. Als Reaktion auf Raketen- und Granatbeschuss aus dem Gazastreifen hat die israelische Armee ... mehr
Laut einem Zeitungsbericht befinden sich mindestens 35 deutsche IS-Kämpfer in Gefangenschaft der Kurdenmiliz. Für viele von ihnen scheint der IS an Glanz verloren zu haben. Nach den Gebietsverlusten der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) sitzen einem ... mehr
Ein Mann feuert offenbar am Brüsseler Südbahnhof auf den Boden, Menschen fliehen in Panik. Verletzt wird niemand. Der Verdächtige ist anscheinend auf der Flucht. Ein Verdächtiger hat offenbar an einem Brüsseler Fernbahnhof mit einer Waffe auf den Boden geschossen ... mehr