Es klingt wie ein Krimi: Bestechung, Strohfirmen in der Karibik und Funktionäre, die illegal Geld erhalten haben. All das soll bei der Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaften 2018 und 2022 passiert sein. Zweieinhalb Jahre vor der Winter-WM in Katar werden ... mehr
Der Gründer von Twitter, Jack Dorsey, und der Rapper Jay-Z springen jetzt auch öffentlich auf den Bitcoin-Zug auf. Sie wollen einen Fond schaffen und die Kryptowährung populärer machen. Twitter-Chef Jack Dorsey und Rap-Mogul Jay-Z wollen gemeinsam einen Bitcoin-Fonds ... mehr
Berlin (dpa) - Die Kinos bleiben zwar geschlossen, deswegen müssen wir aber nicht völlig auf Kinofilme verzichten. Ein paar filmaffine Tipps für zu Hause. ROMANTIK PUR: Dieser Film löste vor mehr als 20 Jahren geradezu Massenweinen in den Kinos aus: James Cameron ... mehr
In der EU bahnt sich ein Streit an: Wenn es nach Italien ginge, wären über Weihnachten alle Skipisten dicht. Österreichs Regierung ist nicht begeistert, Unterstützung kommt aus Bayern. Alle Infos im Newsblog. Weltweit haben sich laut Johns-Hopkins-Universität knapp ... mehr
Hunderte Gäste sollen einem Bericht zufolge zur Wahlnacht ins Weiße Haus eingeladen worden sein. Ein Event im Trump-Tower in New York wurde demnach abgesagt – dort seien die Corona-Auflagen zu streng. Alle Infos im Newsblog. In den USA wird am 3. November ein neuer ... mehr
Los Angeles (dpa) - Zwei Monate vor ihrem 30. Geburtstag hat sich Hollywood-Star Jennifer Lawrence einen Twitter-Account zugelegt. Ihre drei Posts von Mitte Juni hatten nichts mit Glamour, Film oder Eigenwerbung zu tun. Die Oscar-Preisträgerin prangerte ... mehr
Ein Thema stellt gerade alles andere in den Schatten: das Coronavirus. Der Erreger verbreitet sich schnell. Auch mehrere prominente Persönlichkeiten haben sich infiziert oder sind betroffen. Die Corona-Krise wirkt sich auf unterschiedlichste Bereiche ... mehr
Berlin (dpa) - Dem ehemaligen FIFA-Präsidenten Joseph Blatter droht weiterer juristischer Ärger. Die Schweizer Bundesanwaltschaft (BA) ermittelt gegen den 84-Jährigen im Fall einer Millionenzahlung des Weltverbands an den Nationalverband in Trinidad und Tobago ... mehr
In der Corona-Krise treiben abstruse Theorien und Falschmeldungen ihr Unwesen. Antonio Guterres warnt nun – mit eindringlichen Worten. Alle Infos im Newsblog. Weltweit sind schon mehr als 1,9 Millionen Menschen mit dem Coronavirus infiziert ... mehr
Berlin (dpa) - An der jüngsten Verzögerung im Sommermärchen-Prozess ist die Schweizer Justiz schuldlos. Durch die Coronavirus-Pandemie ist auch das Bundesstrafgericht in Bellinzona lahmgelegt - möglicherweise sogar bis zum 27. April, dem Tag, an dem die Vorwürfe gegen ... mehr