Mal ist es die Angst vor Einbrüchen oder Überfällen, mal einfaches Imponiergehabe: Immer mehr Deutsche besitzen Waffenscheine oder gar private Schusswaffen. Die Polizei hält solche Ausrüstung eher für gefährlich. Die Zahl der Menschen mit dem sogenannten Kleinen ... mehr
Scheinbar ausweglose Situation: Als ein Jäger zwei ineinander verhakten Hirschen begegnet, greift er zu einer ungewöhnlichen Maßnahme. (Quelle: KameraOne) mehr
Tierische Gefahr: Zwei Jäger werden von einem Bären im Baumwipfel besucht. Sie haben Glück, denn der Bär schaut und schnuppert nur. (Quelle: KameraOne) mehr
Der zutrauliche Hirsch "Carrot" erscheint eines Tages mit einem Pfeil im Kopf auf der Terrasse einer Tierfotografin. Doch Hilfe gestaltet sich äußerst schwierig. Letztlich entscheiden sich Retter für einen riskanten Weg. Im kleinen Ort Kenora in Kanada ist Hirsch ... mehr
Kanada: Hirsch "Carrot" schaut regelmäßig bei einer Frau vorbei, doch diesmal ist sein Anblick ein Schock – ein Pfeil steckt in seinem Kopf. (Quelle: t-online) mehr
Sie wollten schon immer mal wissen, was in der Nacht in Ihrem Garten passiert, oder gehen gern im Dunkeln wandern? Dann ist ein Nachtsichtgerät die richtige Wahl. Wir haben verschiedene Modelle herausgesucht, die sich perfekt für die nächste Nachtwanderung eignen ... mehr
Unglaubliche Begegnung: Ein Mann aus dem US-Bundesstaat Maine wollte eigentlich Elche jagen, traf aber auf eine seltene Raubkatze. (Quelle: KameraOne) mehr
Anwohner sind entsetzt: Ein Hirsch wurde hier so lange von Jägern und ihren Hunden gejagt, bis das Tier erschöpft zusammenbrach. (Quelle: Bit Projects News) mehr
Neben Menschen, die Vögel beobachten, sogenannten Birdwatchern, benötigen auch Jäger, Wanderer und Reisende ein Fernglas, um die Natur zu beobachten und Fernes ganz nah zu sehen. Wir stellen Ihnen die aktuellen Fernglas-Modelle für jeden Geldbeutel ... mehr
Aufgrund der Corona-Krise mussten viele Restaurants schließen. Auch Förster haben dadurch große Probleme – denn gejagt werden muss das ganze Jahr über. Betroffene appellieren daher an Verbraucher. Als Andree Engelhardt Anfang März auf Wildschweinjagd ging, wollte ... mehr
Tödlicher Jagdunfall in Niedersachsen: Ein Jäger hat in der Dämmerung einen Kollegen erschossen. Offenbar wussten die beiden nichts voneinander. Ein Jäger hat in Niedersachsen einen Kollegen während der Jagd mit einem Schuss getroffen und getötet. Wie ein Sprecher ... mehr
Dortmund (dpa) - Man hat es nicht leicht als brunftiger Hirsch. Kräftemessen, Kontrahenten bezwingen, den Damen im Wald imponieren: All das wird vom Hirschen gleichzeitig verlangt. Auch die menschlichen Imitatoren müssen bei der Deutschen Meisterschaft im Hirschrufen ... mehr
Ein 30-Jähriger und seine Tochter gehen wie schon oft zuvor auf die Jagd. Im US-Bundesstaat South Carolina wollen sie einen Hirsch schießen. Doch etwas geht schief und die beiden sterben noch im Wald. Im US-Bundesstaat South Carolina sind ein 30-jähriger Mann und seine ... mehr
Donald Trump Jr. wurde schon oft wegen seiner Vorliebe für die Großwildjagd kritisiert. Während eines Urlaubs in der Mongolei hat er nun ein seltenes Riesenschaf erlegt – jedoch ohne offizielle Jagderlaubnis. Der älteste Sohn des US-Präsidenten, Donald Trump ... mehr
Die Zahl der Jägerinnen in Deutschland ist zuletzt rasant gestiegen. Immer mehr junge Frauen machen die Prüfung und erhalten somit die Erlaubnis Wild zu erlegen. Was steckt dahinter? Friederike Meyer geht am Morgen mit dem Gewehr über der Schulter ... mehr
Berlin (dpa) - Die Zahl der Wolfsangriffe auf Nutztiere hat im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. 2018 gab es nach Angaben der Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf (DBBW) 639 gemeldete Übergriffe von Wölfen mit insgesamt ... mehr
Sie ist ein Symbol der Liebe. Doch ihr Bestand ist in den letzten Jahren stark eingebrochen: Die Turteltaube. Jetzt hat die Vogelart einen ganz besonderen Titel erhalten. Umweltschützer haben die Turteltaube (Streptopelia turtur) zum "Vogel des Jahres ... mehr
Augsburg (dpa) - Ein Jahr lang hatte sich der Jäger immer wieder über die beiden Mischlingshündinnen geärgert, die frei in seinem Revier unterwegs waren. Mehrfach sollen "Leni" und "Maja" Rehe und Hasen getötet haben. Als der 53-Jährige die Hunde im Juli 2018 wieder ... mehr
Mit der "Hidden Side"-Serie versucht Lego sich im Bereich der Augmented Reality. Die Kombination von Lego und App hat Potential für ein erweitertes Spielerlebnis. Das wird aber noch unzureichend ausgenutzt. Bunt schimmernde Geister fliegen in einer Bahnhofsszenerie ... mehr
Wie Touristen ihren Urlaub verbringen, geht eigentlich niemanden etwas an. Dennoch hat das Urlaubsfoto zweier Kanadier nun für einen Skandal im Internet gesorgt. Das Bild zeigt sie bei der Wildtierjagd ... mehr
Potsdam (dpa) - Die Bogenjagd ist aus Sicht des Bundesjagdverbands kein Mittel, um Wildschweine in Ortschaften zu bejagen. Dies sei nach dem Bundesjagdgesetz verboten, sagte der stellvertretende Geschäftsführer des Deutschen Jagdverbands, Torsten Reinwald, der Deutschen ... mehr
Neue invasive Arten breiten sie sich hierzulande immer mehr aus – auf Kosten der heimischen Tierpopulation. Doch wie soll mit den neuen Tieren verfahren werden: abschießen oder beobachten? Der Waschbär bedroht einem Bericht zufolge die einheimischen Tierarten ... mehr
Eine 89-Jährige ist in Niedersachsen offenbar vom Jagdhund ihres Sohnes totgebissen worden. Der Mann fand seine Mutter leblos in ihrer Wohnung. Auch der Hund lebt nicht mehr. Ein Jagdhund hat in Niedersachsen eine 89-Jährige getötet. Wie die Polizei am Freitag ... mehr
Manche Gänseart hat sich bestens vermehrt, so auch die Nilgans. Die rasante Zunahme der gelegentlich zänkischen Neubürger aus Afrika stößt nicht nur bei den Jägern auf wenig Begeisterung. Sie fordern die flächendeckende Jagd und bekommen dabei ungewohnte ... mehr
Ein Reisender hat in Spanien eine brutale Jagdszene gefilmt. Sie zeigt, wie Jagdhunde einen Hirsch von der Klippe drängen . Das Video entfacht eine Diskussion. Dieses Video ist schwer zu ertragen: Zu sehen sind ein Dutzend Hunde, die einen Hirsch an eine steile Klippe ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Die Jagdsaison dauert noch ungefähr bis Januar. Autofahrer sollten bis dahin besonders vorsichtig durch Waldgebiete fahren. Denn aufgrund von Treibjagden können aufgeschreckte Tiere und Jagdhunde auch tagsüber unvermittelt auf die Straße springen ... mehr
Der Staatsbetrieb Sachsenforst hat Vorwürfe aus der Jägerschaft nach einem verantwortungslosen Umgang mit Rotwild im Erzgebirge zurückgewiesen. Man verfolge dabei keine "Ideologie", sondern betreibe die Bewirtschaftung des Waldes ... mehr
Immer mehr Jäger setzten bei der Beobachtung von Wildtieren in offenen Landschaften auf Drohnen. Der Deutsche Jagdverband begrüßt diesen Trend "vor allem dann, wenn es dabei um den aktiven Tierschutz, wie etwa bei der Rettung von Rehkitzen geht", sagte Verbandssprecher ... mehr
Der Landesjagdverband Sachsen macht sich Sorgen um das Rotwild im Erzgebirge. Sie betreffen in diesem Fall aber nicht Wölfe, sondern den Staatsbetrieb Sachsenforst. Dessen derzeitige "Ideologie" unter dem Motto "Wald vor Wild" sehe eine radikale Dezimierung ... mehr
Sachsen-Anhalt plant Änderungen im Jagdrecht. Künftig werde die Jagd auf Nilgänse erlaubt, sagte Umwelt-Staatssekretär Klaus Rehda am Dienstag. Er verwies auf Probleme durch die Art, die sich zunehmend im Land ansiedele. Die Tiere machten sich unter anderem ... mehr
Die CDU der Nordseeinsel Baltrum hat ihren Antrag zum Nationalpark-Austritt nach eigenen Angaben zurückgezogen. "Nicht durchsetzbar", sagte CDU-Ratsherr Jann Bengen, der auch die Inseljäger vertritt, am Dienstag zur Begründung. Die Ortsgruppe hatte vorgeschlagen ... mehr
Ein ungewöhnlicher Vorstoß von der ostfriesischen Insel Baltrum hat den alten Streit um Naturschutz im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer angeheizt. Baltrum sollte besser aus dem Nationalpark austreten, heißt es in einem Antrag der CDU-Ortsgruppe. Die vielen ... mehr
Die große Wildschwein-Population in Mecklenburg-Vorpommern soll weiter reduziert werden. Die "Pürzelprämie" von 25 Euro für jeden erlegten Schwarzkittel gelte noch bis zum Ende des Jagdjahres am 31. März 2019, teilte das Agrarministerium in Schwerin ... mehr
Potsdam/Berlin (dpa) - Wildunfälle werden nicht nur durch Zusammenstöße mit Rehen oder Wildschweinen verursacht. Auch für kleine Wildtiere wie Feldhase, Fuchs, Dachs, Fischotter oder Marder ist der Straßenverkehr eine tödliche Gefahr. "Kleine Tiere sind deutlich ... mehr
Auch für kleine Wildtiere wie Feldhase, Fuchs, Dachs, Fischotter oder Marder ist der Straßenverkehr eine tödliche Gefahr. "Kleine Tiere sind deutlich häufiger betroffen als bislang angenommen", sagte Torsten Reinwald, Sprecher des Deutschen Jagdverbandes ... mehr
Das Land Hessen hat das Wissen und Können angehender Falkner unter die Lupe genommen. Bei der vergangenen Prüfungsrunde im mittelhessischen Weilburg haben 23 Kandidaten bestanden, wie der Vorsitzende des Falknerprüfungsausschusses in Hessen, Orlik Frank, berichtete ... mehr
Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) hat im Landtag den Streit mit Agrarministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) um Jagdpachten im Wattenmeer relativiert. "Ich will noch mal deutlich machen, an wie vielen Stellen das Landwirtschaftsministerium ... mehr
Es sind grausame Bilder, die in einem derzeit im Internet kursierenden Video zu sehen sind: Mehrere Jagdhunde werden auf eine Katze gehetzt - und töten sie. Der Landesjagdverband (LJV) und der Deutsche Jagdverband (DJV) zeigten sich entsetzt ... mehr
Im Streit um neue Jagdpachtverträge im Nationalpark Wattenmeer hat Umweltminister Olaf Lies (SPD) dem CDU-geführten Agrarministerium "ganz schlechten Stil" vorgeworfen. Die neuen Pachtverträge seien seinem Haus unbekannt, sagte der SPD-Politiker am Mittwoch. "Dieses ... mehr
Nach dem Abschuss von acht Gänsen an einem Stausee in Nürnberg hat der Landesverband des Deutschen Tierschutzbundes Anzeige gegen zwei Jäger erstattet. Die Tierschützer sehen einen Verstoß gegen das Bundesjagdgesetz, gegen das Bayerische Jagdgesetz und "vor allem ... mehr
Thüringens Jäger haben in der abgelaufenen Saison rund ein Drittel mehr Wildschweine geschossen als in der Saison zuvor. Insgesamt wurden 41 897 Tiere erlegt, wie das Agrarministerium am Montag in Erfurt mitteilte; 2016/2017 wurden 31 052 Schwarzkittel zur Strecke ... mehr
Nach zwei schweren Jagdunfällen innerhalb weniger Tage im Juli hat die Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen auf vier Männer konzentriert. Unter ihnen sind auch die zwei mutmaßlichen Schützen, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Gera am Donnerstag sagte. Zuvor hatten ... mehr
Jäger haben bei der Jagd auf Wildschweine offenbar einen Kollegen getötet. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Bei einem Jagdunfall ist am Mittwochabend auf einem Feld in Thüringen ein 56-jähriger Jäger erschossen worden ... mehr
Nach dem Jagdunfall im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt sind Teile des Projektils, das einen 56 Jahre alten Jäger getötet hat, gefunden worden. Sie seien im Zuge der Obduktion sichergestellt worden, sagte eine Sprecherin der Polizei in Saalfeld am Freitag ... mehr