New York (dpa) - Die Begeisterung für Gemälde des verstorbenen Künstlers Jean-Michel Basquiat (1960-1988) reißt in New York nicht ab. Tickets zur kürzlich eröffneten Basquiat-Retrospektive in den neu eröffneten Ausstellungsräumen der Brant Foundation ... mehr
Berlin (dpa) - "Ich habe ein kompliziertes Verhältnis zu Mikrofonständern", sagt Julian Casablancas und kann sich sicher sein: Die gesamte brodelnde Halle wird die Anspielung verstehen. Oft genug hatte der Sänger der Strokes dieses Bühnenelement schon durch ... mehr
Ohne große Vorwarnung hat die US-Rockband The Strokes ein exklusives Konzert in Berlin gegeben und ein neues Album angekündigt. In der ausverkauften Columbiahalle spielten sich die New Yorker am Valentinstag durch ihr Repertoire und garnierten ... mehr
Berlin (dpa) - Diese Ausstellung war eine echte Sensation: Shootingstar Jean-Michel Basquiat und Pop-Art-Ikone Andy Warhol zeigten im September 1985 in der New Yorker Tony Shafrazi Gallery ihre gemeinsamen Werke. Das ging aber nicht ganz ohne Missklang aus. Aus einer ... mehr
New York (dpa) - Der Hype um die Werke des 1988 gestorbenen Künstlers Jean-Michel Basquiat in New York geht weiter. Nach gleich mehreren Ausstellungen in verschiedenen Museen und Galerien im Frühjahr eröffnet nun das renommierte Guggenheim-Museum direkt am Central ... mehr
Ein blauer Plüschelefant hängt von der Decke, mehr als 27 000 bunte Pillen liegen sorgsam drapiert in einem verspiegelten Schrank, eine New Yorker Drag Queen der 1970er Jahre blickt einem in grellen Farben entgegen - die Jubiläumsausausstellung des Museums Brandhorst ... mehr
In einer Metropole voller Getriebener versucht sich Matt Green am Gegenentwurf: Er läuft ganz New York zu Fuß ab, bis in die hinterste Ecke und zur letzten Brache. Anders als Pilger und Rekordläufer hat er kein höheres Ziel. Um eine fremde Stadt ... mehr
Paris (dpa) – Der eine wurde mit Graffiti-Malerei bekannt, der andere durch nackte und verzerrte Köper von grausamer Erotik. Der eine starb, da war der andere noch lange nicht geboren. Mit Jean-Michel Basquiat und Egon Schiele widmet sich die Pariser Fondation Louis ... mehr
Sachsens Kunstministerin Eva-Maria Stange (SPD) hat der Berliner Kunstsammlerin Erika Hoffmann am Samstag zum 80. Geburtstag gratuliert. Sie dankte der Mäzenin laut Mitteilung dabei noch einmal für die Schenkung der Privatsammlung Hoffmann mit rund 1200 Werken ... mehr
Zum 80. Geburtstag der Berliner Kunstsammlerin Erika Hoffmann kommen weitere Werke der Privatkollektion Hoffmann nach Dresden. Ab dem 1. September sind im Albertinum auch Arbeiten von Jean-Michel Basquiat, Monica Bonvicini, Braco Dimitrijevic, Leiko Ikemura ... mehr