Die Auto-Hacker Charlie Miller und Chris Valasek haben Jahren in den USA mit einem Hack die Branche aufgeschreckt: Sie übernahmen aus der Ferne die Steuerung eines Jeeps. Die Branche rüstet auf gegen Hacker. Klimaanlage und Scheibenwischer spielten verrückt, dann kroch ... mehr
Schon seit 50 Jahren verwendet die US-amerikanische Automarke Jeep den Namen Cherokee. Die Ureinwohner wollen die Bezeichnung des SUV-Modells nun nicht mehr dulden. Angehörige der US-Ureinwohner der Cherokee haben die Entfernung ihres Namens vom gleichnamigen ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Jeep erneuert den Grand Cherokee: Die jüngste Generation des Top-Modells im Portfolio des amerikanischen Geländewagenherstellers wurde jetzt in den USA präsentiert. Sie soll bei uns zum Jahresende in den Handel kommen, teilte der deutsche ... mehr
Nur jede sechste E-Klasse hat einen weiblichen Fahrer. Damit steht der Mercedes in der Gunst der Frauen ganz hinten – zumindest in einem exklusiven Ranking. Aber auf welche Autos fahren Frauen so richtig ab? Klein, wendig, pfiffig: Das sind die Autos, in denen ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Jeep baut sein Portfolio nach oben aus und bringt die Klassiker Wagoneer und Grand Wagoneer als neue Luxusmodelle zurück. Das hat der US-Hersteller zur Premiere einer entsprechenden Designstudie in Detroit angekündigt und die Serienmodelle ... mehr
Solihull (dpa/tmn) - Klimaschützer und Stadtplaner mögen jenen Tag irgendwann Mitte der 1960er Jahre verfluchen, als Charles Spencer King die Geschichten vom Jeep Wagoneer oder dem Ford Bronco zu viel wurden. Aber Tausende Mütter aus besseren Kreisen und Heerscharen ... mehr
Dank 5G lassen sich mehr Geräte miteinander vernetzen als bisher. Für Hacker eröffnen sich dadurch neue Angriffsmöglichkeiten. Ein Überblick über mögliche Bedrohungen für Heim, Auto – und Körper. Am Donnerstag endete die größte Mobilfunk-Messe Europas: der Mobile World ... mehr
Der italienische Autokonzern Fiat hat sich wie angekündigt die volle Kontrolle über die US-Tochter Chrysler gesichert. Fiat übernimmt in einem knapp 4,4 Milliarden Dollar (3,2 Milliarden Euro) schweren Geschäft den Minderheitsanteil, den bislang der Gesundheitsfonds ... mehr