Impfungen sind ein wesentlicher Baustein für das Eindämmen der Corona-Pandemie. Gesundheitsminister Spahn sieht die Impfstrategie in...
Jens Spahn
Der Betrugsverdacht in Corona-Teststellen zieht Kreise. Sind Fälle in Bayern und Nordrhein-Westfalen nur die Spitze des Eisbergs? Die Gesundheitsminister treffen sich zur Krisensitzung.
Eigentlich sollte es bei Anne Will um "das große Impfversprechen" gehen – zunächst aber musste Gesundheitsminister Jens Spahn zu den Betrugsvorwürfen gegen Testzentren Stellung beziehen.
Der schnelle Aufbau von Teststationen im ganzen Land hat auch seine Schattenseiten. Möglicher Betrug ruft die Justiz jetzt auf den Plan...
Das Kabinett hat sich wohl geeinigt: Um Pflegekräften mehr Gehalt zu ermöglichen, sollen Beiträge zur Pflegeversicherung steigen. Vor allem eine Gruppe in der Bevölkerung ist davon betroffen.
Gegen mehrere Betreiber von Teststellen wird wegen Betrugs ermittelt. Gesundheitsämter befürchten: Das könnte nur die Spitze des Eisbergs sein. Die Kritik an Gesundheitsminister Spahn ist groß.
Wer pflegt die wachsende Zahl der Älteren, die Pflege brauchen? Die Regierung will die Zahl der Azubis deutlich steigern...
Wer pflegt die wachsende Zahl der Älteren, die Pflege brauchen? Die Regierung will die Zahl der Azubis deutlich steigern...
Die Empfehlung der deutschen Impfkommission zur Impfung älterer Kinder steht noch aus - die Debatte nimmt trotzdem weiter Fahrt auf...
Immunologe Christian Bogdan ist Mitglied der Ständigen Impfkommission. Er warnt davor, Kinder auf Basis des jetzigen Wissens breit zu impfen. Noch fehlten Daten zu möglichen Nebenwirkungen.
Testzentren sprießen in vielen deutschen Städten aus dem Boden. Sie werden vom Staat mitfinanziert, aber kaum kontrolliert. Nach Berichten über Betrug und massiver Kritik will der Gesundheitsminister das jetzt ändern.
Grünes Licht für die Zulassung des Corona-Impfstoffs von Biontech/Pfizer für Kinder ab zwölf Jahren. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn...
Corona-Testzentren sind in den vergangenen Monaten wie Pilze aus dem Boden geschossen. Dabei könnte mangelnde Kontrolle ein Einfallstor für Abrechnungsbetrug bieten. Die Staatsanwaltschaft in Bochum ermittelt.
Die Corona-Krise ist eine weltweite - und das gilt auch für den Weg heraus. Um Impfungen in Afrika zu beschleunigen, macht...
Viel und schnell testen: Die Bundesregierung will es den Bürgern leicht machen, einen Corona-Schnelltest zu bekommen und übernimmt deshalb...
Die Corona-Schutzimpfungen in Deutschland schreiten voran – wie lange aber dauert es, bis der Impfstoff seine volle Wirkung erreicht? Und wann steigt das Risiko für Nebenwirkungen?
Ein Piks in den Kinderarm und das war's? Für viele Eltern geht diese Rechnung nicht auf, wenn Corona-Impfstoffe für die Jüngsten zugelassen...
Von Juni an sollen auch 12- bis 16-Jährige ein Impfangebot bekommen. Doch was bedeutet diese jüngste Entscheidung in der Praxis und wo liegen die Probleme? Und auch um das Thema Bundestagswahl geht es bei Lanz.
Bund und Länder wollen millionenfache Corona-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen ermöglichen. Den Eltern wird niemand die Entscheidung...
Die Ständige Impfkommission spielte bereits bei der Verunsicherung rund um Astrazeneca eine unglückliche Rolle. Nun sprechen sich die Experten auch noch gegen allgemeine Impfungen für Jüngere aus. Zu Recht?
Eine Corona-Impfung ist für viele Bürger eine Hoffnung auf Schutz und mehr Freiheiten. Was ist da mit Kindern, die oft lange nicht richtig...
Eine allgemeine Impfempfehlung für ältere Kinder und Jugendliche ist derzeit nicht geplant. Gesundheitsminister Jens Spahn will genau das dennoch voran bringen.
Gesundheitsminister Jens Spahn wirbt für eine rasche Impfung von Kindern und Jugendlichen, damit Schulen wieder öffnen können. Die Ständige Impfkommission scheint da nicht mitzuspielen.
Auf Platz eins der Landesliste Nordrhein-Westfalen will CDU-Chef Armin Laschet in den Bundestag. Offen ist, wer nach ihm im Herbst Ministerpräsident wird.
Obwohl in Rheinland-Pfalz schon Impfungen für die Priogruppe 3 begonnen haben, warten immer noch Menschen auf ihre Termine, auch aus Gruppe 1 und 2. Ärzte klagen weiter über Impfstoffmangel.
Wie lange sollen Kinder noch Wechselunterricht haben oder nur von zu Hause aus lernen? Politik und Wissenschaft diskutieren, wie ein...
Um in die Normalität im Sommer zurückzukehren, schlägt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn eine Corona-Inzidenz von unter 20 als Zielmarke...
Die deutsche Impfkampagne gegen das Coronavirus ist in vollem Gange. Damit richtet sich der Blick auf jene, die derzeit in der Regel noch...
Gesundheitsminister Jens Spahn will weitere Schritte zurück zur Normalität machen: Damit Schüler wieder regulär Unterricht haben können, sollen sie noch im Sommer geimpft werden.
Gesundheitsminister Spahn spricht von einer "erwarteten, aber neuen Entwicklung": Donnerstag und Freitag sind in Deutschland mehr Zweit- als...
Großbritannien entwickelt sich wieder zum Gefahrenherd für die Ausbreitung einer besonders gefährlichen Coronavirus-Variante. Die Bundesregierung zieht Konsequenzen – das hat große Auswirkungen.
Feiertage stehen in Zeiten von Corona unter veränderten Vorzeichen. Weihnachten und Ostern waren mit Appellen und Bedenken verbunden...
Mit der Ankündigung, die Maskenpflicht im Handel bei niedriger Inzidenz aufzuheben, hat Niedersachsen viel Kritik geerntet...
Die Infektionszahlen gehen zurück, doch der Gesundheitsminister warnt vor Leichtsinn. Bei der Diskussion über die Beschaffung von Vakzinen in der EU konnte sich der Bund Spahn zufolge durchsetzen.
Friedrich Merz unterstützt CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet in seinem Wahlkampfteam. Jetzt kritisiert er SPD-Minister Scholz scharf – und auch einen Kollegen aus der eigenen Partei.
Bald sollen auch Betriebsärzte gegen Covid-19 impfen dürfen. Um direkt dabei zu sein, müssen sie aber schnell sein. Derweil heben immer mehr...
Bereits Ex-US-Präsident Donald Trump wurde bei seiner Coronavirus-Infektion mit Antikörpern behandelt. Sie können schwere Krankheitsverläufe vermeiden. Dabei ist frühes Handeln wichtig.
In der Corona-Krise hoffen viele auf mehr Möglichkeiten im Alltag. Und dafür werden Impfpässe immer begehrter - ob auf Papier oder bald...
Jens Spahn will Impfpass-Fälscher rechtlich belangen. Ein Gesetzesentwurf des Bundesgesundheitsministers sieht hohe Geldstrafen und sogar Freiheitsstrafen vor. Bislang war das nicht klar geregelt.
Im Netz wird ein Papier diskutiert: Zehn Wissenschaftler behaupten, die Angst vor überlasteten Intensivstationen sei in der Pandemie unbegründet gewesen. Jetzt haben sie ihr Papier teilweise korrigiert.
Oberbürgermeister Dieter Reiter hält nichts von der allgemeinen Aufhebung der Impfpriorisierung. Es gebe noch immer nicht genug Impfstoff für alle, die sich gegen Corona impfen lassen wollen.
Auch für Kinder und Jugendliche sind Corona-Impfungen nun wohl bald verfügbar. Experten sehen das als Chance – doch bei vielen bleibt die Frage: Sollten die Jüngeren dem Risiko möglicher Nebenwirkungen ausgesetzt werden?
Am 7. Juni soll die Impfpriorisierung enden. Gesundheitsminister Spahn bittet jedoch um Geduld - nicht alle Impfwilligen würden innerhalb...
Ab dem 7. Juni soll die Impfpriorisierung bundesweit fallen. Ärzte warnen aber vor zu hohen Erwartungen, Impftermine seien weiterhin rar. Immerhin kommen offenbar deutlich mehr Impfstoffe in die Praxen.
Am 7. Juni soll die Impfpriorisierung enden. Gesundheitsminister Spahn bittet jedoch um Geduld - nicht alle Impfwilligen würden innerhalb...
Die Corona-Impfungen nehmen immer mehr Tempo auf. Doch bisher konnten sich längst nicht alle impfen lassen, die es wollen...
An Wochenenden und Feiertagen wird zwar etwas weniger geimpft. Dennoch haben inzwischen fast 40 Prozent der Deutschen mindestens eine...
Auch für Kinder und Jugendliche sind Corona-Impfungen nun wohl bald verfügbar. Experten sehen die Impfung der Jüngeren als Chance im Kampf...
Ein Drink im Freien oder eine Ferienwohnung buchen? In einigen Regionen Deutschlands ist das wieder möglich. Hoffnung macht sich breit, aber...
Die dritte Corona-Welle gilt als gebrochen. Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland ist nun erstmals seit längerer Zeit wieder zweistellig...