Zum besseren Schutz vor Corona-Infektionen sollen die Auffrischungsimpfungen in Bayern bereits fünf Monate nach dem Abschluss der ersten Impfserie erfolgen. "Wir beobachten ...
Jens Spahn
Die Corona-Krise verschärft sich dramatisch – und die Ampel schärft ihr Gesetz dramatisch nach. Sogar ein angebliches Missverständnis könnte in Wahrheit nur Mittel zum Zweck sein.
Vor wenigen Monaten sondierte Jens Spahn noch seine Chancen auf die Kanzlerkandidatur, nun steht er vor den Scherben seiner politischen Karriere. Wie konnte es bloß so weit kommen?
Die Corona-Realität platzt in die Ampelverhandlungen herein. Es ist die erste Bewährungsprobe für Olaf Scholz als Krisenkanzler in spe. Doch bisher scheitert er an seinen eigenen Ansprüchen.
Der Corona-Plan der Ampelparteien für den Winter hat für viel Kritik gesorgt. Nun soll offenbar nachgebessert werden – unter anderem mit einer dringenden Empfehlung von Noch-Gesundheitsminister Spahn.
Im Rennen um den CDU-Vorsitz zeichnet sich ein Dreikampf ab. Nach Norbert Röttgen und Helge Braun will nun auch Friedrich Merz um den Spitzenposten kämpfen. Für ihn ist es nicht der erste Anlauf auf das Amt.
Vor einem Monat waren die kostenlosen Corona-Schnelltests weitgehend ausgelaufen. Von heute an können sie wieder in Anspruch genommen...
Um die vierte Corona-Welle einzudämmen, können sich die Menschen in Nordrhein-Westfalen vielerorts wieder kostenlos auf das Virus testen lassen. Zahlreiche Testzentren haben ...
Bund und Länder hatten sie erst im Oktober abgeschafft, ab Samstag gibt es sie wieder: die kostenlosen Corona-"Bürgertests". Ein Mal pro Woche darf jeder Bürger einen Gratis-Schnelltest machen.
Sind die dramatisch ansteigenden Infektionszahlen wieder unter Kontrolle zu bekommen? Nächste Woche tagt eine Krisenrunde von Bund und...
Angesichts weiter steigender Infektionszahlen, strengeren Corona-Regeln und der Aufforderung zur Booster-Impfung ist der Andrang auf die Impfstellen in Hamburg riesig, das Angebot ...
Die Fallzahlen explodieren, die Impfzahlen stagnieren – und Deutschland feiert Karneval: Was ist jetzt zu tun? Gesundheitsminister Jens Spahn und RKI-Chef Lothar Wieler plädieren für deutlich schärfere Regeln.
Die Bundesregierung stuft Österreich ab diesem Sonntag wieder als Corona-Hochrisikogebiet ein. "Ja, können wir bestätigen", sagte der geschäftsführende Gesundheitsminister Jens ...
Die Infektionszahlen steigen immer weiter. Der scheidende Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) warnt trotzdem vor einer allgemeinen Impfpflicht – und gibt sich selbstkritisch.
Die vierte Welle ist da – und die Politik ist überrascht. Mal wieder. Denn die traurige Konstante in dieser Pandemie lautet: Manche lernen offenbar nichts dazu.
Bisher wurden vor allem Friedrich Merz und Norbert Röttgen als mögliche künftige CDU-Vorsitzende genannt. Nun ist ein dritter Name im...
Im Rennen um die Nachfolge von Armin Laschet hat sich nun ein möglicher Kandidat zurückgezogen. Jens Spahn will nicht kandidieren, stattdessen könnte es zu einer Überraschung kommen.
Mindestens ein Test pro Woche soll wieder kostenlos sein: Das plant Gesundheitsminister Spahn. Die neue Verordnung könnte schon in der kommenden Woche in Kraft treten.
Viele Politiker und Experten haben die Rückkehr zu den kostenlosen Schnelltests schon länger gefordert. Nun lenkt der...
Seit 11. Oktober sind Corona-Tests in Deutschland in der Regel kostenpflichtig. Das soll sich nun wieder ändern. Bereits in einigen Tagen...
2G in halb Deutschland, sofort? Altmaier nennt bei Lanz einen konkreten Grenzwert und plädiert für eine Impfpflicht für bestimmte Berufe. Ärztin Holzner mahnt entnervt: Klärt die Leute besser auf.
Die CDU befindet sich im Umbruch: Die gehandelten Kandidaten für den Posten des Parteivorsitzenden überzeugen die Deutschen allerdings kaum – Tendenz steigend.
Die vierte Welle hat Deutschland voll erwischt. Hat die Bundesregierung bisher angemessen auf den Anstieg reagiert? Die Bürger haben dazu eine klare Meinung.
Die Corona-Lage könnte außer Kontrolle geraten, doch die Politik schiebt nur die Verantwortung hin und her. Das liegt auch daran, dass die Ampelkoalition in der harten Realität angekommen ist. Aber nicht nur.
Galoppierende Corona-Inzidenzen sorgen für Alarmstimmung. Doch die absehbare neue Koalition will den Katalog möglicher Einschränkungen...
Die Rückkehr der sogenannten Bürgertests steht offenbar in einem Gesetzesentwurf der Ampelparteien. Am Donnerstag soll im Bundestag über die Beschlüsse beraten werden.
Erhalten in Deutschland künftig Ungeimpfte keinen Zugang mehr zu Restaurants oder Kneipen? In den Parteien wird derzeit heftig über die Ausweitung der sogenannten 2G-Regeln diskutiert. Ein Überblick.
Die Corona-Notlage soll Ende November auslaufen, darüber sind sich die potenziellen neuen Regierungspartner einig. Sie setzen auf einen...
Nach dem Scheitern von Parteichef Armin Laschet startet die CDU den Prozess zur Neuwahl eines Nachfolgers. Bislang sind einige Namen im...
Bund und Länder sind sich einig: Die Booster-Impfung wird für alle empfohlen. Doch die Ständige Impfkommission zögert noch mit einem Urteil. Kritiker beschweren sich über ein Tempo-Problem – mal wieder.
Das Robert Koch-Institut registriert binnen eines Tages 37.120 Corona-Neuinfektionen und 154 Todesfälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz nähert...
Im Kampf gegen Corona müssen Bund und Länder nachlegen, um das Virus zu bremsen. Dazu soll bei vielen schnell der Impfschutz verstärkt...
Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) hat von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) eine pragmatischere Organisation der Impfkampagne gefordert. In einem ...
In Thüringen, Sachsen und Bayern gibt es so viele Corona-Fälle wie sonst nirgends im Land. Die Bürger dort müssen sich auf schärfere Regeln...
Mit mehr als 37.000 Fällen an einem Tag hat Deutschland den Höchststand bei Neuinfektionen erreicht. Die Gesundheitsminister haben sich deshalb auf weitere Leitlinien für die kommenden Wochen geeinigt.
Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) hat die Menschen aufgefordert, die Corona-Impfung aufzufrischen. Jeder, bei dem die zweite Impfung länger als sechs Monate ...
Die Corona-Lage ist angespannt, das Robert Koch-Institut verschärft die Risikobewertung. Es gibt viel zu tun für die Gesundheitsminister von...
Die Corona-Lage in Deutschland hat sich zuletzt verschlechtert. Das RKI passt nun seine Risikobewertung an: "Sehr hoch" sei es nun für Ungeimpfte. Aber auch die Geimpften betreffend gab es eine Änderung.
Die Pandemie-Lage wird bedrohlicher und schlägt auch auf Kliniken und Pflegeheime durch. Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern...
Die Mitglieder der CDU werden über einen neuen Pateivorsitzenden bestimmen. Zwei Kandidaten gelten als Favoriten. Doch wer würde eher den Erfolg zurückbringen? Die Unionswähler haben eine klare Meinung.
Steigende Infektionszahlen im Herbst und Winter waren zu erwarten. Doch reichen Appelle und die bekannten Regeln, um die Pandemie unter...
Wie soll Deutschland durch die vierte Corona-Infektionswelle steuern? Der Gesundheitsminister plädiert für mehr Tempo bei den Auffrischungsimpfungen. In einem Punkt zeigte Spahn sich jetzt selbstkritisch.
In keinem Land wurden bisher mehr Drittimpfungen verabreicht als in Israel. Die vierte Infektionswelle ist dort bereits gebrochen. Ist das Modell ein Vorbild für Deutschland?
Nicht nur die Pandemie schlägt auf die Finanzlage der Krankenkassen durch. Im kommenden Jahr muss der Bund noch mehr Steuergeld extra...
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) ist überzeugt, dass die anstehenden Auffrischungsimpfungen im Land über Hausärzte und mit zusätzlichen kommunalen Impfzentren zügig ...
Wer sich bislang noch nicht für eine Corona-Impfung entschieden hat, für den wird es ab Mittwoch in Baden-Württemberg ungemütlicher...
Beim weiteren Corona-Krisenmanagement herrscht akute Verwirrung: Wo können jetzt Impf-Verstärkungen gemacht werden und für wen eigentlich...
Die Kanzlerin kündigt harte Maßnahmen gegen Ungeimpfte an. Doch das ist ein äußerst bequemer Weg. Denn sie sind nicht unser größtes Problem.
Die Corona-Lage in Deutschland spitzt sich zu: Kanzlerin Merkel hat sich in der CDU-Vorstandssitzung besorgt gezeigt – und sprach sich für massive Einschränkungen für Ungeimpfte aus.
Im Streit um eine Wiederöffnung der Impfzentren fordert das Gesundheitsministerium nun die Kommunen auf, zusätzliche Impfstellen zu schaffen. "Impfzentren, so wie wir sie hatten, ...