Bei jungen Wählern hat die Union mies abgeschnitten. Ist daran auch die "Junge Union" schuld? Und wie können Konservative eigentlich noch modern sein? Antworten von JU-Chef Tilman Kuban.
Jens Spahn
Nach dem Willen von Gesundheitsminister Spahn soll die bundesweite Corona-Notlage enden. Das könnte rechtliche Konsequenzen haben. Jetzt verhandeln die Bundesländer, was das für sie bedeutet.
Der CSU-Chef kritisiert das geplante Vorhaben, die epidemische Lage Ende November in Deutschland zu beenden. Dann sei die Gesellschaft an vielen Stellen "wehrlos". Vor allem die Schulen bereiten ihm Sorgen.
Nach ihrem Wahldebakel erinnert die CDU mit einem Festakt an ihren Gründungsparteitag. Der Vorsitzende Armin Laschet betont: Nur mit...
Die Mehrheit der Deutschen ist für ein Ende des bundesweiten Corona-Ausnahmezustands, aber auch für ein Beibehalten von Schutzmaßnahmen...
Gesundheitsminister Spahn will die Corona-Notlage beenden. Für einen "Freedom Day" sei es in Deutschland noch zu früh, schätzt ein Experte. Eine Mehrheit hat eine eindeutige Meinung dazu.
Der Düsseldorfer Infektiologe Tom Lüdde hat in der Debatte um eine Beendigung der Corona-Notlage in Deutschland zur Vorsicht gemahnt. Es gebe noch Millionen von Ungeimpften, ...
In den Krankenhäusern von mehr als einem Dutzend bayerischer Kreise und Städte gibt es wegen wieder steigender Zahlen von Corona-Patienten keine freien Intensivbetten mehr. Voll ...
Bald könnte die "epidemische Lage nationaler Tragweite" enden – mit Hilfe der Ampel-Parteien. Damit fallen dann auch viele Corona-Beschränkungen. Aber ist das wirklich sinnvoll? I Von D. Mützel
Die Gesundheitsministerin Niedersachsens, Daniela Behrens, hat sich für das Festhalten an Corona-Regeln in der dunklen Jahreszeit ausgesprochen. Die rechtliche Grundlage werde es dafür geben.
Ministerpräsident Stephan Weil warnt vor einem vorschnellen Aus aller Corona-Maßnahmen. "Was keinesfalls passieren darf mit Blick auf den Herbst und Winter, ist ein ersatzloses ...
Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (KV) hat insbesondere Risikogruppen zur Grippeschutzimpfung aufgerufen. Man wünsche sich eine hohe Impfbereitschaft wie im Corona-Jahr 2020, ...
Im November könnte die "epidemische Lage nationaler Tragweite" enden. Mehrere Bundesländer warnen nun: Es dürfe keinen erneuten Flickenteppich im Umgang mit der Pandemie in Deutschland geben.
Nach eineinhalb Jahren soll der bundesweite Corona-Ausnahmezustand beendet werden, findet Noch-Gesundheitsminister Jens Spahn...
Geht es nach dem Gesundheitsminister, soll der Corona-Ausnahmezustand auslaufen. Ärztevertreter und die FDP befürworten dies. Doch andere warnen deutlich vor einem solchen Schritt.
Der Vorstoß von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) für eine Beendigung der Corona-Notlage in Deutschland ist im rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerium mit Skepsis ...
Angesichts stark gestiegener Infektionszahlen bei jüngeren Thüringern sollen in allen Schulen nach den Herbstferien die Corona-Regeln der Warnstufe zwei gelten - mit Testangebot ...
Der Berliner Senat wünscht sich eine Übergangsfrist, falls die sogenannte epidemische Lage am 25. November auslaufen sollte. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich am ...
Die bayerische Staatsregierung sieht den Plan von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) für ein Auslaufen der sogenannten "epidemischen Lage nationaler Tragweite" aktuell sehr ...
Die bayerische Staatsregierung sieht den Plan von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CSU) für ein Auslaufen der sogenannten "epidemischen Lage nationaler Tragweite" aktuell sehr ...
Die Zahl der Neuinfektionen in Deutschland steigt, die "epidemische Lage" soll jedoch im November auslaufen. Experten gehen davon aus, dass...
Im März 2020 hatte der Bundestag zum ersten Mal eine "epidemische Lage nationaler Tragweite" festgestellt. Nun sollte sie nach Ansicht von...
Der seit 19 Monaten bestehende Ausnahmezustand in der Corona-Pandemie soll nun auslaufen, zumindest nach dem Willen von Gesundheitsminister Jens Spahn. Was heißt das?
Im März 2020 hatte der Bundestag die "epidemische Lage nationaler Tragweite" festgestellt. Seitdem wurde sie mehrfach verlängert...
Drei Wochen nach der historischen Wahlniederlage der Union haben Spitzenpolitiker von CDU und CSU ihre Partei auf einen Neuanfang in der Opposition eingeschworen. ...
Beim Deutschlandtag der Jungen Union wird klar: Es träumt niemand mehr von Jamaika. Die Union stellt sich auf Opposition ein...
Die Union will nach dem Wahldebakel einen neuen Kurs einschlagen. Spahn und Söder rufen zu mehr Zusammenhalt auf. "Es geht hier doch nicht um Armin, Friedrich, Jens, Ralph oder wen auch immer", heißt es.
Münster (dpa) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat eine Zerrissenheit innerhalb der CDU beklagt. "Wir sind an vielen Stellen zerrissen", sagte Spahn beim Deutschlandtag ...
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat nach der Wahldesaster für die Union bei der Bundestagswahl zu mehr Teamgeist aufgerufen. "Es geht hier doch nicht um Armin, ...
Drei Wochen nach dem Wahldesaster für die Union bei der Bundestagswahl setzt die Junge Union am Sonntag ihren Deutschlandtag für einen Neuanfang fort. Bei dem Treffen (09.30 Uhr) ...
CDU-Chef Armin Laschet stellt sich knapp drei Wochen nach dem desaströsen Abschneiden der Union bei der Bundestagswahl am Samstag (10.30 Uhr) dem Parteinachwuchs. Beim ...
CDU-Chef Armin Laschet stellt sich knapp drei Wochen nach dem desaströsen Abschneiden der Union bei der Bundestagswahl an diesem Samstag dem Parteinachwuchs. Beim Deutschlandtag ...
Am Wochenende lädt die Junge Union zu ihrem Deutschlandtag nach Münster. Neben CDU-Chef Laschet kommen auch Jens Spahn und Friedrich Merz. CSU-Chef Söder dagegen hat jetzt abgesagt.
Rund drei Wochen nach dem historisch schlechten Abschneiden der Union bei der Bundestagswahl kommt die Junge Union am Freitagabend in Münster zu ihrem Deutschlandtag zusammen. Die ...
Wer folgt auf Armin Laschet? Und wie wird die CDU zukunftsfähig? Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke prophezeit einen schwierigen Prozess – und sieht einen Favoriten für den Chefposten.
Wie erfindet sich eine Volkspartei neu? Ein Gespräch mit der CDU-Vizechefin Silvia Breher über Versäumnisse der Vergangenheit und die Frage, warum die Deutschen ihrer Regierung nur begrenzt trauen.
CSU-Chef Markus Söder wird entgegen der ursprünglichen Ankündigung nicht beim Deutschlandtag der Jungen Union (JU) in Münster zu Gast sein. Das bestätigte ein Parteisprecher am ...
Inhaltlich ist noch nicht viel aus den Sondierungsgesprächen nach außen gedrungen. Doch es scheint gut zu laufen, glaubt man dem Verhandlungsführer der SPD. Alle Informationen im Newsblog.
Die Ausgaben der Krankenkassen explodieren. Deshalb muss der Bund im nächsten Jahr nun voraussichtlich deutlich mehr Geld zuschießen als...
SPD, FDP und Grüne könnten bald entscheiden, ob sie Koalitionsverhandlungen aufnehmen. Sind diese erfolgreich, könnte ein Ergebnis auch eine...
FDP und Grüne wollen Cannabis legalisieren, auch SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach spricht sich jetzt dafür aus. Andere warnen vor einer Verharmlosung des Rauschmittels.
Immer mehr Menschen in Deutschland brauchen Pflege, aber das Personal ist knapp, und Beschäftigte klagen über schlechte Arbeitsbedingungen...
Die gemeldete Impfquote entspricht offenbar nicht den tatsächlichen Zahlen, gab das RKI bekannt. Daraufhin entbrannte Kritik an dem Institut. Der Präsident Lothar Wieler will davon aber nichts wissen.
Die CDU ist dabei, die SPD nachzuahmen: Zwei Vorsitzende in drei Jahren hat sie abserviert und jetzt wollen die Mitglieder über den Laschet-Nachfolger entscheiden. Aber wer bitte soll es sein?
Bis Anfang Dezember müssen sich die US-Mitarbeiter des Flugzeugbauers Boeing impfen lassen. Damit setzt das Unternehmen eine Ansage des Präsidenten durch. Alle Infos im Newsblog.
Die CDU will bei ihrer Erneuerung stärker die Parteibasis einbeziehen: Den Anfang soll dafür eine Konferenz der Kreisvorsitzenden machen. Doch wie bewerten sie die Stimmung in der Partei?
Auf den Intensivstationen kämpfen vor allem Ungeimpfte mit schweren Covid-Erkrankungen. Aber immer wieder trifft es auch Geimpfte...
Die Corona-Impfung schützt nicht nur vor einer Ansteckung mit dem Virus, sondern vor allem vor schweren oder gar tödlichen Verläufen. Das bestätigen jetzt auch Zahlen von den Intensivstationen.
Armin Laschet ist für die meisten schon abgeschrieben, noch bevor er offiziell seinen Rücktritt erklärt hat. Wenn es nach den t-online-Lesern geht, soll ein alter Bekannter seinen Posten übernehmen.
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther sieht sich bei der personellen Neuaufstellung der CDU nicht an vorderster Front. "Ich bin gerne bereit, bei der Neuaufstellung ...