• Home
  • Themen
  • Jens Spahn


Jens Spahn

Jens Spahn

Günther: Bei CDU-Neuaufstellung "nicht an vorderster Front"

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther sieht sich bei der personellen Neuaufstellung der CDU nicht an vorderster Front. "Ich bin gerne bereit, bei der Neuaufstellung ...

Daniel Günther

Der CDU-Vorsitzende Armin Laschet ist bald Geschichte. Wann genau er geht, ist zwar offen. Doch Nachfolger bringen sich längst in Stellung. Ein Überblick.

Armin Laschet am Donnerstagabend bei der Ankündigung seines Rückzugs: Wer wird nächster CDU-Chef?
  • Tim Kummert
Von Tim Kummert

In Deutschland sind wesentlich mehr Menschen geimpft als bisher angenommen. Gesundheitsminister Spahn will nun bestimmte Corona-Maßnahmen streichen – und schließt weitere Beschränkungen aus. 

Jens Spahn: Der Bundesgesundheitsminister freut sich über Neuigkeiten zur Impfquote.

Mit dem Herbst dürften die Corona-Zahlen wieder steigen, auch die Grippe-Saison beginnt jetzt. Gesundheitsminister Spahn und RKI-Chef Wieler sind diesmal mit Verstärkung vor die Presse getreten. 

Thomas Mertens, Vorsitzender der Ständigen Impfkommission (Stiko): "Das ist wirklich zu wenig."

Wer hält bei der Union nicht dicht? Bei "Markus Lanz" wurden Namen genannt. Peer Steinbrück riet Laschet zum Rückzug aus "Selbstwertgefühl". Und auch Sahra Wagenknecht teilte aus.

Sahra Wagenknecht (Archivbild): In der jüngsten Lanz-Sendung äußerte die Linken-Politikerin Zweifel an einer möglichen Kanzlerschaft Armin Laschets.
Eine TV-Kritik von Nina Jerzy

Offen spricht es niemand aus. Doch selbst einstige Weggefährten rücken von Armin Laschet ab. Das Problem: Wer soll die CDU führen, wenn er...

CDU-Chef Armin Laschet verlässt nach Sondierungsvorbereitungen das Konrad-Adenauer-Haus.

Eine Woche nach der Bundestagswahl nimmt der Fahrplan für die Sondierungsgespräche Gestalt an. Die Parteien schicken einige ihrer bekanntesten Vertreter in die Gespräche. Eine Übersicht.

Cem Özdemir, Katrin Goering-Eckardt (M.) und Claudia Roth: Die drei gehören dem Sondierungsteam der Grünen an. (Archivfoto)

In der CDU fordern immer mehr namhafte Politiker eine Erneuerung der Partei – auch an der Spitze. Sollte es nicht zu einer Jamaika-Koalition kommen, scheinen Armin Laschets Tage als Parteichef gezählt.

CDU-Chef Armin Laschet: "Einfach so weitermachen ist keine Option".

Die Corona-Infektionszahlen in Skandinavien sind ähnlich hoch wie bei uns. Dennoch feiern Schweden und Norweger die Rückkehr in die Normalität. Es gibt einen Unterschied zur deutschen Strategie. 

Konzert in Dänemark: Das skandinavische Land hat seinen "Freedom Day" am 10. September gefeiert.
Von Liesa Wölm

Opposition aus Frust könne nicht die Lösung sein, sagt CDU-Vize Jens Spahn. Er fordert aber eine Erneuerung der Partei – programmatisch, strukturell und auch personell. 

CDU-Vize Jens Spahn: "Den CDU-Balken am Wahlabend zu sehen, das hat ja fast körperlich weh getan."

Wer sagt Armin Laschet, es ist vorbei? Wohl Christian Lindner, der seine Lieblingskoalition bald aufgeben dürfte. Und Olaf Scholz? Befriedet die Parteilinke, anstatt kraftvoll Regierungsziele zu setzen.

Armin Laschet: Die Tage des CDU-Kanzlerkandidaten in der Politik dürften bald gezählt sein, meint Kolumnist Gerhard Spörl.
Von Gerhard Spörl

Die Südwest-CDU pocht nach dem desaströsen Ergebnis bei der Bundestagswahl auf ein Bündnis mit FDP und Grünen. "Jamaika ist eine Option, die wir definitiv ausloten müssen", sagte ...

Hubertus Heil (r), Jens Spahn (l) und Steffen Bilger

Mit Armin Laschet erreicht die Union ihr schlechtestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl. Ob er Kanzler wird oder nicht: Die CDU steht vor dem größten Umbruch in ihrer Geschichte. 

Armin Laschet am Wahlabend: Das schlechteste Ergebnis in der Geschichte der CDU.
  • Tim Kummert
Von Titus Blome, Tim Kummert

Lohnfortzahlungen für Ungeimpfte, die in Quarantäne müssen, haben bald ein Ende. Diese Entscheidung von Bund und Ländern stößt in der nationalen Presse auf geteiltes Echo, doch eine Meinung dominiert.

Impfung gegen das Coronavirus: Spätestens ab November erhalten Ungeimpfte, die in Quarantäne müssen, keine Lohnfortzahlung mehr.

Für Menschen, die sich nicht gegen das Coronavirus impfen lassen wollen, wird der Alltag bald schwieriger. Kostenlose Tests und Lohnfortzahlung im Quarantäne-Fall werden bald gestrichen. Was Sie dazu wissen sollten. 

Corona-Impfung: Auf ungeimpfte Bürger kommen künftig Kosten zu.

Deutschland steht vor einer richtungsweisenden Bundestagswahl. Über allem schwebt die Frage, wer auf Kanzlerin Angela Merkel (CDU) folgt. Doch wichtige Entscheidungen fallen in jedem Wahlkreis – wie auch in Steinfurt I – Borken I.

t-online news

Der spektakuläre Wechsel war ein Versprechen: Mit Linda Zervakis sollte bei ProSieben seriöse "Tagesschau"-Relevanz Einzug erhalten. Doch die bisherige Bilanz ist ernüchternd.

Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel: Noch hat das Moderatorenduo mit seinem neuen Format keinen Erfolg.

Seit Montag gibt es an vielen Orten in Deutschland unkompliziert und mit besonderen Aktionen die Corona-Impfung. Die bisher veröffentlichten Zahlen lassen jedoch am Erfolg zweifeln. 

Bundesweite Impfwoche: Seit Montag können sich Impfwillige an vielen Orten in Deutschland spontan gegen das Coronavirus impfen lassen.
  • Tim Blumenstein
Von Tim Blumenstein

Nach der Bundestagswahl dürften einige Politiker an Macht gewinnen. In CDU, CSU und SPD bringen sich mehrere Leute in Stellung.

Lars Klingbeil (rechts) hat die Wahlkampagne für Olaf Scholz organisiert.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die Bürgerinnen und Bürger noch einmal eindringlich dazu aufgerufen, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Es werde auf jeden ...

Jens Spahn

Mit Stimmungsbericht vom Studiogelände: Bei Anne Will wurde die TV-Debatte der Kanzlerkandidaten wie ein Sportwettkampf ausgeschlachtet. Für Erdung sorgte eine Politikwissenschaftlerin. I Von Peter Luley

Jens Spahn: Der Gesundheitsminister trommelte bei "Anne Will" für CDU-Spitzenkandidat Armin Laschet.
Eine TV-Kritik von Peter Luley

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website