In London sucht das Parlament die Machtprobe mit Premier Boris Johnson. Können sie ihn an die Leine legen? Entziehen sie ihm gar das Vertrauen? Drei Wege, um den No-Deal-Brexit noch zu verhindern. Großbritannien steuert im Drama um den Brexit auf eine beispiellose ... mehr
London (dpa) - Ermutigt von den Massenprotesten gegen den britischen Premierminister Boris Johnson hat Oppositionsführer Jeremy Corbyn die Abgeordneten aller Parteien zum Widerstand im Parlament aufgerufen. Wenn das Unterhaus am Dienstag aus der Sommerpause kommt ... mehr
In Großbritannien wird der Kampf um den Brexit härter, Regierung und Opposition prüfen ihre Möglichkeiten. So könnte das Parlament ein längst tot geglaubtes Dokument aus der Schublade holen. Großbritannien stehen zwei Monate voller politischer Turbulenzen bevor ... mehr
Der britischer Premierminister Boris Johnson schickt das Parlament in die Zwangspause – mit Erlaubnis der Queen. Warum lässt Elisabeth II. ihn machen? Und was bedeutet die Entscheidung für das Land? Im Kampf um den Brexit wird der Ton rauer. Am 31. Oktober ... mehr
Das Parlament will einen Brexit mit Abkommen, Boris Johnson einen Brexit am 31. Oktober. Mit seiner Parlamentspause kommt er dem Ziel deutlich näher – und auch einem No-Deal-Brexit. Clive Lewis ist außer sich. "Wenn Boris das Parlament stilllegt, um seinen ... mehr
Der britische Premier will das Parlament beurlauben – um seine Pläne für einen No-Deal-Brexit durchziehen zu können. Es ist nicht klar, ob sich die Abgeordneten dagegen wehren können. Knapp zwei Monate vor dem geplanten EU-Austritt hat der britische Premierminister ... mehr
London/Brüssel (dpa) - Führende Mitglieder der Oppositionsparteien im britischen Parlament haben sich am Dienstag auf ein gemeinsames Vorgehen geeinigt, um einen EU-Austritt ohne Abkommen abzuwenden. "Wir sind uns einig, dass wir zusammenarbeiten werden, um einen ... mehr
Sie wollen einen EU-Austritt ohne Abkommen verhindern: Oppositionspolitiker mehrerer Parteien haben sich auf einem Treffen gegen den Kurs von Premier Johnson in Stellung gebracht. Doch die Alternativen sind umstritten. In Großbritannien wächst der Druck ... mehr
Widerstand gegen Johnson: Labour-Chef Corbyn traf sich mit Vertretern von fünf weiteren Parteien, um einen Plan gegen einen No-Deal-Brexit zu formulieren. (Quelle: t-online.de) mehr
Der Backstop soll eine harte Grenze zwischen Irland und Nordirland verhindern. Derzeit verhindert er jedoch einen geregelten Brexit. Das Dilemma könnte gelöst werden. Der G7-Gipfel in Biarritz hat keinen Durchbruch im Brexit-Streit gebracht ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Knapp zwei Wochen bleiben noch bis zu den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg, und so wie es aussieht, wird die AfD große Triumphe feiern. Schon bevor ... mehr
Oppositionschef Jeremy Corbyn will den Brexit ohne Abkommen verhindern und dafür eine Revolte anzetteln. Doch in der britischen Bevölkerung und bei anderen Parteien kommt er damit nicht an. Fast jeder zweite Brite würde sich einer Umfrage zufolge lieber für einen ... mehr
London (dpa) - Fast jeder zweite Brite würde sich einer Umfrage zufolge lieber für einen ungeregelten Brexit entscheiden, als dass Labour-Chef Jeremy Corbyn ein Übergangspremier wird. Nur ein Drittel der Befragten (35 Prozent) sprach sich für Corbyn ... mehr
London (dpa) - Der britische Labour-Chef Jeremy Corbyn will vorübergehend als Premierminister das Steuer übernehmen und so einen ungeregelten Brexit verhindern. Weniger als 80 Tage vor dem EU-Austritt rief der 70-Jährige die Parteien im Parlament ... mehr
Oppositionsführer Jeremy Corbyn will Boris Johnson mit einem Misstrauensvotum aus dem Amt drängen – und selbst die Macht übernehmen. Corbyn plant zudem Neuwahlen und ein neues Brexit-Referendum. Der britische Oppositionsführer Jeremy Corbyn will mit einem ... mehr
Unermüdlich droht Boris Johnson mit einem No-Deal-Brexit. Doch einfach wird das nicht. Es drohen ein Misstrauensvotum, ein Aufstand im Parlament und Neuwahlen. So könnte es weitergehen. "Komme, was wolle" werde Großbritannien am 31. Oktober aus der EU aussteigen ... mehr
Wegen einer Nachwahl in Wales verfügt Premierminister Johnson nur noch über eine Stimme Mehrheit im Unterhaus. Was bedeutet das für seine radikalen Brexit-Pläne? Paradiesische Zustände hat Boris Johnson bei seinem Amtsantritt als britischer Premierminister seinen ... mehr
Mit Boris Johnson in der Downing Street 10 verschärft sich der Ton im Brexit-Streit. Der neue Premier will den Deal mit der EU nachverhandeln, Brüssel aber wiegelt ab. Die Fronten verhärten sich. Mit dem Regierungsantritt der britischen Premierministers Boris Johnson ... mehr
Er ist so berühmt wie der Buckingham-Palast: Der Big Ben ist eines der großen Wahrzeichen in London. Vor 160 Jahren erklang erstmals die Riesenglocke des Turms – derzeit gibt sie jedoch keinen Ton von sich. Tief unten sind Themse und Buckingham-Palast zu sehen ... mehr
Für einige Torys geht es nur noch darum, die EU so schnell wie möglich zu verlassen. Dafür würden sie eine Spaltung des Vereinigten Königreichs in Kauf nehmen – sogar die Zerstörung der eigenen Partei. Der Streit um den Brexit hat Großbritannien tief gespalten ... mehr
Vor drei Jahren stimmten die Briten für den EU-Austritt. Nun will der einstige Brexit-Wortführer Boris Johnson sein Werk als Premierminister vollenden. Doch wie soll das gelingen? Fast genau drei Jahre nach dem knappen Votum der Briten zum EU-Austritt sieht sich Boris ... mehr
Der Brexit war Theresa Mays Schicksal. Auch beim Besuch von Donald Trump war der EU-Austritt Großbritanniens wieder Thema. Der US-Präsident hätte natürlich einiges anders gemacht. Das Verhältnis der scheidenden britischen Premierministerin Theresa ... mehr
Pomp und Proteste: Der Staatsbesuch von US-Präsident Trump sorgt für Wirbel in Großbritannien. Im Hintergrund scheint er die Strippen für die Nachfolge von Premierministerin May ziehen zu wollen. Tausende Demonstranten haben in London ihrem Unmut über den Staatsbesuch ... mehr
Kaum ein britischer Politiker hat es so deutlich auf das Amt des Regierungschefs abgesehen wie Boris Johnson. Nach dem Rücktritt von Premierministerin Theresa May ist er seinem Ziel wohl so nahe wie nie zuvor. War es die neue Liebe oder die Aussicht ... mehr
Der Tag der britischen Europawahl könnte zu einem Schicksalstag für Premierministerin Theresa May werden. Immer mehr Gefolgsleute gehen ihr von der Stange. Die Pläne für ihren Abgang werden konkreter. Schwindender Rückhalt für Theresa May: Mit dem Rücktritt ihrer ... mehr
Drei krachende Niederlagen hat May im Parlament für ihren Deal bereits eingefahren, aber die Premierministerin will es trotzdem noch einmal wissen: Der nächste Brexit-Krimi im Unterhaus steht bevor. Nach drei gescheiterten Versuchen will die britische Premierministerin ... mehr
Mit dem Angebot, zumindest vorübergehend in der Zollunion mit der EU zu bleiben, kommt May der Opposition weit entgegen. Doch Labour pokert hoch. Kommt ein zweiter Volksentscheid zum Brexit? Fast sah es so aus, als würde Bewegung in die Brexit-Gespräche zwischen ... mehr
Eklatante Verluste für die Konservative Partei bei den britischen Kommunalwahlen: Die Tories von Premierministerin Theresa May haben rund 1.200 Sitze in den Kommunalparlamenten eingebüßt. Auch Corbyns Labour wurde abgestraft, allerdings weniger deutlich ... mehr
In vielen Bezirken in England und Nordirland wird am heutigen Donnerstag gewählt. Fünf Fragen an Politikwissenschaftler Nicolai von Ondarza, was diese Wahl so brisant macht. Überschattet von einem Skandal in ihrer Regierung muss sich die britische Premierministerin ... mehr
Wieder eine entscheidende Brexit-Woche: Theresa May muss sich mit der Opposition einigen, damit die Briten vor der Europawahl aus der EU rauskommen. Doch worüber verhandeln beide Parteien eigentlich? "Die Union und das Vereinigte Königreich sind sich darin einig ... mehr
Die Briten und die EU können sich nicht trennen. Der Austrittstermin ist auf Herbst verschoben. Doch die Deutschen sind skeptisch, ob es bis dahin klappt mit dem Brexit. Das zeigt eine exklusive Umfrage. Erst sollte es der 29. März sein, dann der 12. April ... mehr
London (dpa) - Führende Politiker der britischen Labour-Partei drängen laut Medienberichten Parteichef Jeremy Corbyn, sich klar für ein neues Referendum über den Verbleib des Vereinigten Königreichs in der EU auszusprechen. Andernfalls könnte die Partei eine ganze ... mehr
Theresa May schafft es nicht, Großbritannien aus der EU zu führen. Eigentlich müsste Oppositionschef Jeremy Corbyn davon profitieren. Doch er steht noch schwächer da als die schwache Regierung. Warum? Im Sommer 2017 betritt Jeremy Corbyn ... mehr
Theresa May ist weiter wild entschlossen, ihren Brexit-Deal durchzubringen. Die Chancen dafür stehen schlecht. Das ist in erster Linie ihr eigenes Verschulden. Doch eine Lösung bleibt noch. Kurzes Durchschnaufen im Brexit-Wahnsinn. Der heutige Freitag ist doch nicht ... mehr
Die EU und Premierministerin May haben sich ein weiteres Mal zusammengerauft: Der Chaos-Brexit am Freitag ist abgewendet – mit einem typischen EU-Kompromiss. Aber wie geht es nun weiter? Am Ende war es die Wahl zwischen Pest und Cholera und ein Ergebnis, mit dem niemand ... mehr
London (dpa) - Die britische Premierministerin Theresa May hat vor einer Abkehr vom Brexit gewarnt. Je länger der geplante EU-Austritt auf sich warten lasse, desto größer sei die Gefahr, dass er gar nicht mehr stattfinde, erklärte May am Samstagabend in London ... mehr
London/Bukarest (dpa) - Die britische Premierministerin Theresa May steht unter massivem Druck, die beantragte Verlängerung der Brexit-Frist stichhaltig zu begründen. Auch in ihrer eigenen konservativen Partei droht ihr eine Zerreißprobe. Am Mittwoch wollen die Staats ... mehr
London/Brüssel (dpa) - Die Europäische Union und Großbritannien erwägen eine weitere Verschiebung des Brexits, um einen chaotischen Bruch in einer Woche zu vermeiden. Die britische Premierministerin Theresa May bat in einem Schreiben an EU-Ratschef Donald ... mehr
London und Brüssel reden über eine Verschiebung des Brexit. Aber beide Seiten meinen Verschiedenes. Die Frage ist: Lässt sich so der No-Deal-Brexit noch verhindern? In sieben Tagen könnte das Kapitel der EU-Mitgliedschaft Großbritanniens endgültig Geschichte ... mehr
London/Dublin (dpa) - Rund eine Woche vor dem geplanten Brexit geht das Ringen um den EU-Austritt Großbritanniens unvermindert weiter. Das Oberhaus startete am Donnerstag in London mit Beratungen über ein Gesetz, das die Regierung zu einem neuen Brexit-Aufschub zwingen ... mehr
London: Mit einer denkbar knappen Mehrheit von nur einer Stimme hat das britische Unterhaus eine Aufschiebung des Brexit beschlossen. (Quelle: Reuters) mehr
London/Brüssel (dpa) - Auf der Suche nach einem Ausweg aus der Brexit-Sackgasse haben die britische Premierministerin Theresa May und Oppositionschef Jeremy Corbyn nach Regierungsangaben "konstruktive" Gespräche geführt. "Beide Seiten haben Flexibilität und Engagement ... mehr
Theresa May will um jeden Preis einen No-Deal-Brexit verhindern. Dafür ist sie jetzt zu Kompromissen mit Labour bereit. Ein Manöver mit vielen Gefahren – und am Ende könnte May ihren Deal doch noch durchbekommen. Theresa May vollzieht eine bemerkenswerte Kehrtwende ... mehr
Statt auf Zustimmung aus ihrer zerstrittenen Partei zu hoffen, will Premierministerin Theresa May ihren Brexit-Deal jetzt mithilfe der Opposition retten. Die internationale Presse bewertet die Kehrtwende ganz unterschiedlich. Jetzt soll ein Kompromiss ... mehr
Gesprächsangebot an die Opposition: Während sich Labour-Chef Jeremy Corbyn offen für Verhandlungen zeigt, lehnen Brexit-Hardliner Theresa Mays Angebot ab. (Quelle: Reuters) mehr
Auch in dieser Woche will Theresa May dem Parlament ihren Brexit-Plan vorlegen und wohl scheitern. Was dann? Am besten bleibt das Land der EU noch eine Weile erhalten. Ich würde gerne wissen, wie es Ihnen mit dem Brexit ergeht. Mich quält er, ich finde ... mehr
Bis zum 12. April hat das Unterhaus Zeit, eine Lösung aus dem Brexit-Schlamassel zu finden. Wären Neuwahlen eine Lösung? Eine Online-Petition gegen den Brexit knackt die Sechs-Millionen-Marke. Nach der dritten Ablehnung des Brexit-Abkommens im britischen Parlament ... mehr
Das britische Parlament lehnt einen Brexit ohne Vertrag deutlich ab. Nun sollen die Abgeordneten über eine Verschiebung des EU-Austritts entscheiden. Premierministerin May gibt ihren Deal noch nicht auf. Nur etwa zwei Wochen vor dem geplanten Brexit hat das britische ... mehr
Großbritannien hat sich in eine Sackgasse befördert. Das britische Unterhaus stimmt zwar gegen einen EU-Austritt ohne Abkommen, aber der harte Brexit droht trotzdem. Das Land könnte erneut zum kranken Mann Europas werden. Selten waren sich Politiker und Journalisten ... mehr
Brexit: Das britische Parlament hatte am vergangenen Donnerstag für einen Antrag auf Verschiebung des EU-Austritts gestimmt. (Quelle: t-online.de) mehr
Brexit: Das britische Parlament hat sich gegen einen EU-Austritt ohne Deal ausgesprochen, vom Tisch ist diese Option aber noch lange nicht. (Quelle: t-online.de) mehr
Die Zeit im Brexit-Chaos läuft ab. Intrigen lähmen Großbritannien, Theresa May hat keine Aussicht auf eine Mehrheit im Unterhaus. Sie regiert ein Land, das sich heillos verrannt hat. Am 29. März will Großbritannien die Europäische Union verlassen. Bis dahin ... mehr
Großbritannien diskutiert ein zweites Referendum. Doch für Philip Crawford ist klar, dass der Brexit kommt und zwar ohne ein Abkommen mit der EU. Warum das die beste Lösung ist, sagt er im Interview mit t-online.de. Es sind turbulente Tage im Vereinigten ... mehr
Labour-Chef Jeremy Corbyn hat in Großbritannien ein zweites Referendum vorgeschlagen. Wird der Brexit also nicht kommen? Und wann ist das klar? Die wichtigsten fünf Fragen und Antworten. Der nahende Brexit ist zu einer Zitterpartie geworden. Regierungschefin Theresa ... mehr