Aschwak Hadschi Hamid Talo war vor der Terrorgruppe Islamischer Staat nach Deutschland geflohen. Später meinte sie, einen Peiniger dort auf offener Straße gesehen zu haben. Nun klärte sie im irakischen Fernsehen auf. Eine vom IS verschleppte irakische Jesidin ... mehr
Der Tod gehört zum Leben dazu – doch was kommt danach? Wiedergeburt, Unsterblichkeit der Seele, Auferstehung: Die Religionen der Welt haben ganz unterschiedliche Antworten auf diese Frage. Christen glauben an die Auferstehung nach dem Tod, Muslime hingegen an ein Leben ... mehr
Ist der qualvolle Tod eines jesidischen Kindes Völkermord? Dies wirft die Bundesanwaltschaft einem Iraker vor, der nun in Deutschland in Haft ist. Er soll ein jesidisches Mädchen in sengender Hitze angekettet haben, bis es verdurstete: Die Bundesanwaltschaft wirft einem ... mehr
München (dpa) - Vor dem Oberlandesgericht München soll eine mutmaßliche IS-Sklavin ihre Aussage fortsetzen. In dem Prozess gegen eine junge Deutsche um ein verdurstetes jesidisches Mädchen ist sie die wichtigste Zeugin. Sie soll die Mutter des Kindes ... mehr
Die Jesidin gilt als Kronzeugin in dem Münchner Prozess gegen eine mutmaßliche deutsche IS-Terroristin. Ihre Tochter soll angekettet in der Sonne verdurstet sein. Nun hat sie im Prozess die grauenvolle Tat beschrieben. Vor dem Oberlandesgericht München hat eine Jesidin ... mehr
Eine deutsche IS-Anhängerin soll zugesehen haben, wie ihr Mann ein kleines Mädchen verdursten ließ. Vor Gericht wurde nun bekannt, dass sie grausame Fotos auf ihrem Handy gespeichert hatte. Die mutmaßliche IS-Anhängerin Jennifer W. hat nach Polizeiangaben Bilder ... mehr
In der sengenden Sonne angekettet: So soll eine deutsche IS-Anhängerin ein fünfjähriges Mädchen im Irak verdursten haben lassen. Jetzt wird ihr in München der Prozess gemacht. Sie soll zugesehen haben, als ein fünfjähriges Mädchen verdurstete: Vor dem Oberlandesgericht ... mehr
Im Nordirak ist zum ersten Mal ein Massengrab geöffnet worden, in dem jesidische Opfer des IS begraben wurden. Insgesamt gibt es wohl 200 Massengräber mit 12.000 Toten. In der Sindschar-Region im Nordirak ist erstmals ein Massengrab mit jesidischen Opfern ... mehr
Die Bilder aus Mossul erinnerten an deutsche Städte nach dem Zweiten Weltkrieg. Eineinhalb Jahre nach der Befreiung lahmt der Wiederaufbau. Korruption greift um sich. Trotzdem gibt es Hoffnung. Während Deutschland darüber diskutiert, wie es mit deutschen Dschihadisten ... mehr
Eine Jesidin begegnet in Deutschland ihrem ehemaligen Peiniger, der sie als Sklavin hielt. Die Ermittlungen gehen nur schleppend voran. Die Frau macht den Behörden Vorwürfe. Eine aus Deutschland geflohene Jesidin, die in Schwäbisch Gmünd ihrem IS-Peiniger begegnet ... mehr
Ein jesidisches Mädchen wird im Irak von der IS-Miliz als Sklavin verkauft. Ihr gelingt die Flucht nach Deutschland. Doch drei Jahre später soll sie hier ihrem Peiniger begegnet sein. Sie flieht erneut. Eine von der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) verschleppte ... mehr