Der neue Chef startet mit Rückenwind: Gute Zahlen begleiten die Machtübergabe an Roland Busch an diesem Mittwoch. Joe Kaeser bleibt dem Siemens-Kosmos aber in einer Position noch erhalten. Siemens hat am Mittwoch ein volles Programm: Der Industriekonzern legte nicht ... mehr
Reisen der Kanzlerin ins Ausland sind bei Wirtschaftsvertretern sehr begehrt. Umso aufschlussreicher ist, welcher Manager es regelmäßig auf die Passagierliste schafft. Hier ist die Antwort. Am 17. Dezember 2013 wählte der Bundestag Angela Merkel zum dritten ... mehr
Es ist das letzte Mal, dass Konzernchef Joe Kaeser die Jahresbilanz vorlegt: Kurz vor seinem Abtritt als CEO macht Siemens – trotz Corona – noch einmal einen satten Gewinn. Siemens verdient trotz Corona-Krise Milliarden. Zwar sank der Gewinn im abgelaufenen ... mehr
Die Siemens-Mitarbeiter können sich freuen: Der Konzern zahlt jedem Beschäftigten bis zu 1.000 Euro als Anerkennung für die Arbeit in der Corona-Krise. Bestimmte Mitarbeiter sind aber ausgenommen. Siemens zahlt den meisten seiner Mitarbeiter einen Corona-Bonus ... mehr
Als Vorstandschef lässt es sich gut leben: Die deutschen Top-Manager verdienten 2019 im Durchschnitt mehr als 5,2 Millionen Euro. Doch wer steht mit seinem Gehalt an erster Stelle? Die Top-Manager deutscher Börsenschwergewichte haben im vergangenen Jahr trotz leichter ... mehr
Siemens spaltet seine Energiesparte in einen neuen Konzern ab. Doch sauber ist der nicht. Der scheidende Siemens-Chef hätte es besser wissen können. Fünf Monate liegt das Siemens-Fiasko um das australische Adani-Kohleminenprojekt zurück. Heute hat der scheidende ... mehr
Der Weg für einen eigenständigen Energiekonzern Siemens Energy ist frei: Die Aktionäre von Siemens stimmten für die Abspaltung der Energiesparte. Aufsichtsratschef will der bisherige Siemens-Konzernchef werden: Joe Kaeser ... mehr
Der Abschied hatte sich abgezeichnet: Joe Kaeser wird den Chefposten bei Siemens abgeben. Sein Nachfolger steht schon im Konzern bereit. Siemens-Vizechef Roland Busch wird Nachfolger des scheidenden Konzernchefs Joe Kaeser. Wie der Dax-Konzern am Donnerstagabend ... mehr
Siemens-Chef Joe Kaeser ist gegen Ende seiner Amtszeit in schwieriger Lage: Umweltschützer setzen den Konzern massiv unter Druck. Kaesers voraussichtlich letzte Hauptversammlung an der Spitze des Konzerns wird auch seine unruhigste. Sie singen, halten ... mehr
"Fast grotesk, dass wir zur Zielscheibe werden": Siemens-Chef Joe Kaeser äußerte sich vor der Hauptversammlung am Mittwoch zu den Protesten. (Quelle: Reuters) mehr
Klimaschutz-Aktivisten wollen am Mittwoch bei der Siemens Hauptversammlung protestieren. Grund dafür ist die umstrittene Beteiligung von Siemens an einem Kohlebergwerksprojekt. Der Konzern gibt sich unbeeindruckt. Siemens rechnet mit starken Protesten ... mehr
Trotz Protesten hält Siemens an Zulieferungen für den Bau eines umstrittenen Kohlebergwerks in Australien fest. Konzernchef Joe Kaeser handelt nachvollziehbar – und hat doch ein Problem. Der Coup ist ausgeblieben: Siemens bleibt vertragstreu. Deutschlands ... mehr
Trotz Gesprächen zwischen Siemens-Chef Kaeser und Luisa Neubauer will der Konzern das Kohlebergwerk in Australien unterstützen. Nun ruft die Aktivistin zu zahlreichen Protesten in mehreren Städten auf. Nach der Entscheidung von Siemens plant Fridays for Future ... mehr
Im Streit um ein Kohleförderprojekt in Australien hatte Siemens Luisa Neubauer einen Posten im Aufsichtsrat angeboten. Doch die Klima-Aktivistin gab dem Unternehmen einen Korb. Die Klima-Aktivistin Luisa Neubauer hat Siemens aufgefordert, den ihr angebotenen ... mehr
Siemens plant den Bau eines Kohlekraftwerks in Australien. Wegen der Buschbrände erhöhten Klimaaktivisten von Fridays for Future den Druck auf das Unternehmen. Nun schaltet sich auch Greta Thunberg ein. Vor der Entscheidung von Siemens über die Lieferung einer ... mehr
Der Abgang von Siemens-Personalchefin Kugel gilt als wahrscheinlich. Das zeigt: Für Frauen ist es leichter geworden, Spitzenpositionen zu bekommen – doch sie zu behalten, ist weiterhin kompliziert. "Du darfst dein ganzes Selbst mit in die Arbeit bringen" – so feierte ... mehr
In der Hölle hat die Digitalisierung Einzug gehalten, sagte Siemens-Chef Joe Kaeser nach einer Morddrohung per E-Mail von adolf.hitler@nsdap.de. Umschlagplatz der Hölle ist aber eine Website in Tschechien. Über sie wurden weitere Hassmails verschickt. Für Morddrohungen ... mehr
Joe Kaeser erhält eine Morddrohung mit Verweis auf Walter Lübcke. Sie stammt vermutlich aus der rechten Szene. Der Siemens-Chef hat nun erstmals auf die Drohung reagiert und die E-Mail veröffentlicht. Siemens-Chef Joe Kaeser hat eine Morddrohung ... mehr
Eine E-Mail an Joe Kaeser sorgt für Entsetzen. Darin wird dem Siemens-Chef gedroht, das Schicksal von Walter Lübcke zu teilen. Der Verdacht fällt auf die rechte Szene, auch wegen der E-Mail-Adresse des Absenders. Siemens-Chef Joe Kaeser hat eine Morddrohung ... mehr
Wie geht es weiter mit Deutschland? Ausgerechnet von der Wirtschaft kann die Politik lernen. Allein die Grünen haben verstanden, dass sich Wesentliches geändert hat. Um besser zu verstehen, was in Deutschland vor sich geht, habe ich mich mit den Managern in Industrie ... mehr
Erdogan spricht von einem barbarischen, geplanten Mord, während neue Details im Fall des getöteten Journalisten Khashoggi weiter nur tröpfchenweise ans Licht kommen. Wie lange treibt der Staatschef dieses Spiel noch? Neue Enthüllungen, wilde ... mehr
Lange hat Siemens-Chef Kaeser offen gelassen, ob er trotz der haarsträubenden Tötung des kritischen Journalisten Khashoggi nach Saudi-Arabien reisen werde. Nun hat er die Notbremse gezogen. Nach internationaler Empörung über den mutmaßlichen Mord an dem Journalisten ... mehr
Die Anfang August von Siemens-Chef Joe Kaeser vorgestellte neue Konzernstrategie hat einem Pressebericht zufolge Folgen für mehrere tausend Arbeitsplätze. Durch die Pläne könnten in sämtlichen zentralen Funktionen weltweit 20.000 Stellen überflüssig werden. Der Umbau ... mehr
Rassismus und rechtes Gedankengut werden in Deutschland wieder salonfähig. Das glaubt Siemens Chef Joe Kaeser. Auf Twitter hatte er sich mit AfD-Fraktions-Chefin Alice Weidel angelegt. Siemens-Chef Joe Kaeser hat davor gewarnt, dass Nationalismus und Rassismus ... mehr
Es ist der größte Umbau seit Jahren: Neun Monate nach seinem Amtsantritt packt Siemens-Chef Joe Kaeser nun wohl doch überraschend viel an bei Deutschlands größtem Elektrokonzern. Von der Auflösung der Sektoren über die Trennung von Vorstand Michael ... mehr