Im Oktober griff Stephan B. schwer bewaffnet die Synagoge in Halle an, tötete später wahllos zwei Menschen. Jetzt hat der Rechtsextremist versucht, aus dem Gefängnis auszubrechen. Der Attentäter des versuchten Anschlags auf eine Synagoge in Halle hat versucht ... mehr
Der Rechtsterrorist von Halle ist Antisemit und Rassist. Er hasst Juden, Muslime und Andersdenkende. Seine Verbrechen plante er offenbar Monate im Voraus – und bediente mit der Inszenierung Gleichgesinnte. Es sind wenige Sätze am Anfang eines verstörenden Videos ... mehr
Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss zum rechtsterroristischen Anschlag von Halle hat die letzten Zeugen vernommen. Die Beweisaufnahme sei am Mittwoch geschlossen worden, sagte der Ausschussvorsitzende Sebastian Striegel (Grüne) der Deutschen Presse-Agentur ... mehr
Der Leiter des Polizeieinsatzes nach dem rechtsterroristischen Anschlag von Halle hat Defizite der Polizei beim Umgang mit den Opfern eingeräumt. Überlebende hatten das Verhalten nach dem Anschlag unter anderem als unsensibel und respektlos kritisiert. "Ich hoffe ... mehr
Das Urteil gegen den Attentäter von Halle ist rechtskräftig. Der Angeklagte habe nicht innerhalb der Frist von einer Woche Rechtsmittel gegen das Urteil eingelegt, teilte ein Gerichtssprecher am Dienstag in Naumburg mit. Das Oberlandesgericht Naumburg hatte den 28 Jahre ... mehr
Überlebende des rechtsterroristischen Anschlags in Halle haben erneut das Verhalten der Polizei nach dem Attentat kritisiert. "Sie sahen uns nicht als die Opfer, die wir waren", sagte der Berliner Rabbi Jeremy Borovitz am Mittwoch im Untersuchungsausschuss des Landtags ... mehr
Nach dem Urteil im Prozess zum rechtsterroristischen Anschlag von Halle haben Nebenkläger die Prozessführung der Vorsitzenden Richterin Ursula Mertens gelobt. "Insgesamt wurde allen betroffenen und involvierten Personen ... mehr
Knapp ein Jahr nach dem Terroranschlag in Halle ist der rechtsextreme Attentäter verurteilt worden. Er erhält eine lebenslange Haftstrafe – und beendet den Prozess mit einem Skandal. Das Oberlandesgericht Naumburg hat den rechtsextremen Attentäter von Halle ... mehr
Der rechtsextreme Attentäter von Halle ist vom Oberlandesgericht Naumburg zur höchstmöglichen Strafe verurteilt worden. Der 28-Jährige soll lebenslang in Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung. Die Richter sprachen ihn am Montag in Magdeburg des zweifachen Mordes ... mehr
Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat den Prozess und das Urteil gegen den Attentäter auf die Synagoge von Halle als wichtiges Zeichen gegen Antisemitismus gewürdigt. Das Verfahren sollte Vorbild für die Strafverfolgungsbehörden und Gerichte in Deutschland ... mehr