Der einstmals mächtigste Mann des Weltfußballs hat einem Bericht zufolge ernste gesundheitliche Probleme. Seine Tochter hat einer Schweizer Zeitung nun ein Update zum Zustand des 84-Jährigen gegeben. Der frühere Fifa-Präsident Sepp Blatter liegt mit offenbar ... mehr
Berlin (dpa) - Dem ehemaligen FIFA-Präsidenten Joseph Blatter droht weiterer juristischer Ärger. Die Schweizer Bundesanwaltschaft (BA) ermittelt gegen den 84-Jährigen im Fall einer Millionenzahlung des Weltverbands an den Nationalverband in Trinidad und Tobago ... mehr
Die Weltmeisterschaft 2022 in Kater ist umstritten. Der frühere Fifa-Präsident Sepp Blatter schlägt nun einen anderen Austragungsort vor. Dort habe man bereits Erfahrungen mit WM-Endrunden. Sepp Blatter, Ex-Präsident der Fifa, hat die USA als Austragungsort ... mehr
Es klingt wie ein Krimi: Bestechung, Strohfirmen in der Karibik und Funktionäre, die illegal Geld erhalten haben. All das soll bei der Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaften 2018 und 2022 passiert sein. Zweieinhalb Jahre vor der Winter-WM in Katar werden ... mehr
Michel Platini wurde am Dienstag in Frankreich festgenommen. Es geht um die Vergabe der WM nach Katar. Berichten zufolge ist d er frühere Uefa-Präsident nun wieder auf freiem Fuß. Die französische Polizei hat den für alle Fußballaktivitäten gesperrten ... mehr
Zürich (dpa) - Die WM-Pokale, Lederbälle und signierten Trikots sind momentan unerreichbar. Das FIFA-Museum in Zürich ist wegen der Corona-Pandemie seit vergangenem Sonntag geschlossen - und beschäftigt doch die Justiz. Der Weltverband stellte Strafanzeige gegen ... mehr
Ein Kolumnist rät der Ehefrau von Joe Biden, sie solle ihren Doktortitel in Zukunft nicht mehr führen. Seine Argumentation ist umstritten – die Reaktionen sind eindeutig. In den USA ist eine Debatte über den Doktortitel der künftigen First Lady entbrannt. Ein Kolumnist ... mehr
Nun ist es offiziell bestätigt: Joe Biden hat bei der US-Wahl in Michigan gewonnen. Amtsinhaber Donald Trump prangert seit Wochen angeblichen Wahlbetrug in dem Bundesstaat an. Alle Infos im Newsblog. Die Präsidentschaftswahl in den USA ist entschieden. Herausforderer ... mehr
Angesichts der Corona-Beschränkungen will ein katholischer Pfarrer Weihnachten mit bis zu 2000 Besuchern im Stadion von Hannover 96 feiern. "Wir können das natürlich nur machen, wenn das Gesundheitsamt grünes Licht gibt und die Infektionslage es erlaubt", sagte Heinrich ... mehr
Zürich (dpa) - Gianni Infantino rückte sich seine Krawatte zurecht und lächelte in Richtung der großen Videowand, von der aus er keinen Widerspruch zu erwarten hatte. Während seiner Ansprache beim ungewöhnlichen 70. Kongress des Fußball-Weltverbands wehrte ... mehr