• Home
  • Themen
  • Joshua Kimmich


Joshua Kimmich

Joshua Kimmich

Deshalb droht der DFB-Elf ein schweres WM-Gruppenlos

Deutschland hat sich als erste Nation für die Fußball-WM 2022 qualifiziert. Trotz des Prestigeerfolgs könnte dem Team von Bundestrainer Flick eine harte Gruppenphase bevorstehen. Der Grund dafür ist eine bestimmte Liste.

Nationalspieler Joshua Kimmich könnte mit der DFB-Elf bei der WM in Katar eine harte Gruppenphase bevorstehen.

Das Spiel der Mannschaft von Bundestrainer Hansi Flick in Skopje wird zu Beginn von unschönen Szenen überschattet. Im Mittelpunkt: Joshua Kimmich – bei Standardsituationen der DFB-Elf.

Voll ins Sichtfeld: Ein Laserpointer stört Joshua Kimmich bei der Ausführung eines Eckballs.
  • David Digili
Von David Digili

Mit einem klaren 4:0-Sieg gegen Nordmazedonien hat sich die deutsche Nationalmannschaft für die WM 2022 in Katar qualifiziert. Richtig stark dabei: Timo Werner mit einem Doppelpack.

Klarer Sieg fürs DFB-Team: Doppelpacker Werner (r.) klatscht mit Müller ab.
Von Andreas Becker

Bundestrainer Hansi Flick verändert das DFB-Team gegen Nordmazedonien im Vergleich zum 2:1 gegen Rumänien auf insgesamt fünf Positionen. Kapitän Manuel Neuer kehrt nach einer Verletzungspause ins Tor zurück.

Stellt die DFB-Startelf um: Bundestrainer Hansi Flick.

Gegen Rumänien war nicht Manuel Neuer der Kapitän des DFB-Teams, sondern Joshua Kimmich. Der Keeper fehlte verletzt. Doch gegen Nordmazedonien am Montag könnte der Schlussmann wieder spielen.

Manuel Neuer: Der deutsche Nationaltorhüter ist wieder einsatzbereit.

Joshua Kimmich ist schon seit einiger Zeit der Taktgeber und Stratege im DFB-Team. Doch der Mittelfeldmann vom FC Bayern nimmt auch noch eine andere Rolle auf dem Platz ein.

Joshua Kimmich: Der Mittelfeldmann mutiert immer mehr zum Leitwolf der Nationalmannschaft.
Aus Hamburg berichtet Benjamin Zurmühl

Serge Gnabry gehört zu den besten Fußballern des Landes. Das zeigt er in der Nationalmannschaft und beim FC Bayern. Sein Klub will darum vorzeitig mit ihm verlängern – und soll dabei gute Chancen haben. 

Serge Gnabry: Der Nationalspieler gehört zu den besten Spielern des Landes.

Der FC Bayern verlängert die Verträge seiner Leistungsträger, nur Nationalspieler Süle hat immer noch kein Angebot. Sollte er sich vielleicht ohnehin umorientieren?   

Niklas Süle, hier beim 7:0 gegen Bochum, wechselte 2017 von der TSG Hoffenheim zu Bayern und absolvierte seitdem 141 Pflichtspiele für den deutschen Rekordmeister. Für die Nationalmannschaft stand er in 35 Partien auf dem Feld.
  • Florian Wichert
  • Robert Hiersemann
Von Robert Hiersemann und Florian Wichert

Der Rekordmeister feiert einen deutlichen Erfolg gegen den Aufsteiger und setzt sich zumindest vorübergehend auf Platz eins der Liga. Das Duell mit Bochum ist von Anfang an einseitig – die Nagelsmann-Elf spielt furios auf.

Das Tor zum 6:0: Bayerns Kimmich (r.) trifft gegen Bochum-Keeper Riemann.

Der FC Bayern hat mit Topspielern verlängert, steht aber vor weiteren wichtigen Personalentscheidungen. Die betreffen sogar die Positionen von Stars wie Neuer und Lewandowski.

Verlängert er noch mal? Manuel Neuer hat einen Vertrag bis 2023. Bei Ablauf ist er 37 Jahre alt.
  • Florian Wichert
Eine Kolumne von Stefan Effenberg

Joshua Kimmich verlängerte vor wenigen Wochen seinen Vertrag beim FC Bayern. Nun zog Leon Goretzka nach. Und auch er unterschrieb ein langfristiges Arbeitspapier in München.

Leon Goretzka: Der 26-Jährige spielt seit 2018 in München.

Flankiert von den lächelnden Bayern-Bossen posierte Leon Goretzka zufrieden für das obligatorische Foto nach der Vertragsverlängerung. Sportlich-elegant gekleidet im dunklen Anzug ...

Fußball

Ex-Kapitän Marcel Sabitzer nimmt bei seiner Rückkehr zu RB Leipzig zunächst auf der Bank Platz. Der österreichische Nationalspieler steht am Samstag nicht in der Startelf seines ...

Marcel Sabitzer

Wöchentlich analysiert Didi Hamann bei Sky die Spiele der Bundesliga. Vor der Partie zwischen Leipzig und Bayern spricht er über die Zukunft des Fußballs und die Tragik des 11. Septembers.

Didi Hamann: Der 48-Jährige analysiert bei Sky die Spiele der Bundesliga.
  • Noah Platschko
Ein Interview von Noah Platschko

Statt per Direktflug aus Island zurückzukehren, musste die DFB-Elf Halt in Schottland machen. Das Team von Bundestrainer Flick sitzt in Edinburgh fest, das Warten auf eine Ersatzmaschine nagt wohl an den Nerven.

Die DFB-Elf um Kapitän Manuel Neuer (links) musste auf ihrem Weg von Reykjavik eine Zwischenlandung einlegen.

Kai Havertz hat nicht am Abschlusstraining der Fußball-Nationalmannschaft teilgenommen. Der 22 Jahre alte Offensivstar wird in Stuttgart gegen Armenien somit wohl nicht mitwirken können.

Bundestrainer Flick und die DFB-Elf beim Training: Gegen Armenien wird die Mannschaft umgebaut.

Erstes Heimspiel für Hansi Flick als Bundestrainer. Am Sonntag ist Armenien zu Gast. Es geht um die Tabellenführung in der WM-Qualifikation. t-online erklärt, wie Sie das Spiel der DFB-Elf live verfolgen können.

Joshua Kimmich, Niklas Süle, Leroy Sané und Leon Goretzka wollen mit der Nationalelf die Tabellenspitze in der WM-Quali erobern.

Auf geht's für Hansi Flick. Für den neuen Bundestrainer steht die Premiere in der WM-Quali gegen Liechtenstein an. Sein Debüt will er unbedingt gewinnen – und zwar mit dieser Mannschaft.

Erstes Spiel als Bundestrainer: Hansi Flick.

Beim FC Bayern sammelte Hansi Flick binnen kurzer Zeit viele Titel. Er war das, was man einen Erfolgstrainer nennt. Doch für sein Bayern-System hat er beim DFB noch ein paar Hürden zu nehmen.

Hansi Flick: Der neue Bundestrainer hat mit der Nationalmannschaft einiges vor.
Von Constantin Eckner

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website