• Home
  • Themen
  • Jupp Heynckes


Jupp Heynckes

Jupp Heynckes

Heynckes: So will er die Bayern auf Kurs bringen

Voller Tatendrang, Adrenalin und Optimismus ist Jupp Heynckes nach über vier Jahren im Ruhestand auf die große Fußball-Bühne zurückgekehrt - mit einem konkreten Plan.

Jupp Heynckes ist zurück beim FC Bayern München.

Eine Woche nach dem Aus von Carlo Ancelotti beim FC Bayern steigt die Vorfreude auf Jupp Heynckes. Doch Thomas Müller übt auch indirekt Kritik am Ex-Coach.

Das Verhältnis zwischen Thomas Müller (l.) und Carlo Ancelotti war angespannt.

2013 führte Jupp Heynckes den FC Bayern München als Trainer zum Triple-Gewinn. Nun könnte der 72-Jährige einige Elemente von damals übernehmen.

Jupp Heynckes' taktischer Einfluss beim FC Bayern wurde oft unterschätzt.

Das Ende der dritten Amtszeit war eigentlich das Karriereende. Seitdem hat sich Jupp Heynckes aus dem Rampenlicht zurückgehalten, doch ein paar öffentliche Momente gab es trotzdem.

Jupp Heynckes (l.) mit Mönchengladbachs Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners und Uli Hoeneß.

Jupp Heynckes' Zusage bei Bayern hängt auch davon ab, dass sein ehemaliger Co-Trainer Peter Hermann mit nach München wechselt. Der Poker läuft.

Bald wieder vereint? Trainer Jupp Heynckes (l.) und Co-Trainer Peter Hermann.

Er ist einer der erfolgreichsten deutschen Trainer. Doch warum eigentlich - und wie arbeitet er? Zwei Ex-Spieler sagen, warum der alte und neue Bayern-Trainer so gut ist.

Jupp Heynckes nach dem Sieg im DFB-Pokalfinale 2013
Luis Reiß, t-online.de

Der Weltmeister hat sich begeistert über die erwartete Rückkehr von Jupp Heynckes zum FC Bayern München geäußert. Unter ihm feierte er seinen größten Erfolg.

2013 gewannen Jeromé Boateng und Trainer Jupp Heynckes gemeinsam mit Bayern das Triple, hier feiern sie die Champions League.

Tagelang galt Thomas Tuchel als Favorit auf den Trainerposten. Jetzt soll alles anders kommen. Bayern will Heynckes und der fühle sich topfit.

Jupp Heynckes zum Vierten: Er macht's noch einmal für die Bayern.

Jupp Henyckes ist mehr als eine einfache Übergangslösung. Nach den sehr unruhigen letzten Wochen ist er nicht nur ein Trainer, sondern auch ein Problemlöser. 

Karl-Heinz Rummenigge (l.) und Uli Hoeneß (r.) denken gerne an die Saison 2012/13 zurück.

Beim FC Bayern brennt es wie lange nicht. Ex-Kapitän Stefan Effenberg kennt diese Situation – und nennt die Verantwortlichen.

Stefan Effenberg kritisiert die aktuelle Bayern-Führung.
Stefan Effenberg, t-online.de

Fünf Fragen, fünf Antworten: Bei t-online.de spricht der 33-Jährige über seine härtesten Gegenspieler, sein wertvollstes Tauschtrikot und erklärt, warum Jupp Heynckes sein prägendster Trainer war.

Stefan Kießling spielt seit 2006 bei Bayer Leverkusen.

Julian Nagelsmann wurde als Trainer des Jahres ausgezeichnet. t-online-de-Kolumnist Reiner Calmund war als Laudator dabei. Er singt ein Loblied auf den Geehrten, warnt diesen aber auch.

t-online.de-Kolumnist Reiner Calmund hat großen Respekt vor der Leistung des TSG-Trainers Julian Nagelsmann.

Für den FCB ist das Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League beim FC Arsenal nur noch Formsache. Der Vorstands-Boss mahnt aber zu Ernsthaftigkeit.

Robert Lewandowski (li.) im Zweikampf mit gegen Shkodran Mustafi.

Begnadeter Spieler, Schrecken seiner Trainer und immer für einen Schabernack zu haben: Wolfram Wuttke war eine ganz besondere Marke, er polarisierte auf und neben dem Platz wie kaum ein anderer.

Wolfram Wuttke wurde nur 53 Jahre alt.

Mehrstündige Krisensitzung statt Weihnachtsfeier: Nach dem 1:2 des Vizemeisters bei Werder Bremen haben die Verantwortlichen von Borussia Dortmund die desaströse Bundesliga-Hinrunde des Klubs analysiert.

BVB-Coach Jürgen Klopp (li.) und seine Neuzugänge Ciro Immobile und Matthias Ginter (re.) schleichen wie geprügelte Hunde vom Platz.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website