Der Vorschlag von t-online.de-Kolumnist Stefan Effenberg sorgt weiter für Gesprächsstoff. Jetzt hat sich auch Bayern-Trainer Heynckes zu einem neuen Bundesliga-Modus geäußert.
Jupp Heynckes
Der beste Torjäger der Bundesliga kommentiert die neusten Spekulationen, will einen Rekord von Trainer Heynckes brechen und setzt sich ein ehrgeiziges Ziel.
Das 6:0-Spektakel im DFB-Pokal gegen Paderborn ist für den Nationalspieler schon früh und schmerzhaft beendet gewesen. Nach dem Spiel gab Trainer Heynckes leichte Entwarnung.
Der FC Bayern München ist ohne Probleme ins Halbfinale des DFB-Pokals eingezogen. Der SC Paderborn begeisterte das Publikum trotzdem.
Die Bayern taten sich zunächst schwer auf einem Platz in äußerst schlechtem Zustand – entschieden die Partie dann aber mit einem Doppelschlag noch vor der Pause.
Der Präsident des Rekordmeisters spricht über den Verbleib von Jupp Heynckes und kritisiert Borussia Dortmund für den Umgang mit Aubameyang und Dembélé – mit deutlichen Worten.
Die wichtigste Personalie des FC Bayern heißt momentan Jupp Heynckes. Aber auch die Verträge von Robben und Ribéry laufen im Sommer aus. Bleiben die Alt-Stars in München?
Uli Hoeneß lässt nicht locker. Der Bayern-Präsident will Trainer Jupp Heynckes weiter zum Bleiben überreden. Dabei hat der Coach bereits mehrmals betont, nach der Saison aufhören zu wollen.
Er holte mit Hoffenheim nur drei Siege aus 14 Ligaspielen, rutschte ab auf Platz neun und ist als Bayern-Trainer kein Thema mehr. Hat Nagelsmann überhaupt das Zeug für einen Topklub?
Der Nationalspieler schwärmt nach dem 5:2-Sieg seines FC Bayern von Trainer Heynckes und erklärt, wo der mit Hoffenheim unterlegene Julian Nagelsmann noch Nachholbedarf hat.
Der Rekordmeister gerät im eigenen Stadion früh mit 0:2 in Rückstand. Doch dann spielen die Bayern einen überforderten Gegner komplett auseinander. Den Schlusspunkt setzt ein Neuzugang.
Es ist das unterschiedlichste Duell der Saison: Bayerns Jupp Heynckes will seinem 42 Jahre jüngeren Kollegen Nagelsmann eine Lektion erteilen. Doch der hat andere Pläne.
Mats Hummels und Javi Martínez fehlen dem Rekordmeister auch beim nächsten Spiel. Das liegt auch an der strengen Haltung von Trainer Heynckes.
Stefan Effenberg kritisiert den Aufsichtsratsboss des FC Schalke für seine Äußerungen über Goretzka scharf. Und er warnt die Bayern.
Der Münchner Abwehrspieler spricht über das bevorstehende Duell mit Ex-Klub Hoffenheim, schwärmt von Julian Nagelsmann und erklärt, wie Jupp Heynckes ihn besser macht.
Werder Bremen verlangt dem FC Bayern München in einem ereignisreichen Bundesliga-Spiel alles ab, am Ende setzt sich aber der Tabellenführer durch. Dank Müller und Lewandowski.
FC Bayern München – SV Werder Bremen (Sonntag, 15:30 Uhr):
Zuletzt lobte der Angreifer den FC Bayern in den höchsten Tönen. Jetzt spricht der Kolumbianer plötzlich emotional über Ex-Klub Real Madrid.
Sowohl Carlo Ancelotti als auch Peter Bosz wurden dafür kritisiert, dass ihre Spieler nicht fit genug seien. Dabei war dies kein Versagen der Trainer, sondern Absicht. Ein Experte erklärt, warum.
Die Bayern wollen Heynckes über das Saisonende hinaus behalten. Der Erfolgscoach will die Trainerfrage nicht mehr diskutieren und verweist auf seinen Abschied mit dem Triple 2013.
Sie sind die Gesichter des FC Bayern: Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß. Doch die beiden Oberhäupter waren nicht immer einer Meinung. Das missfiel auch Jupp Heynckes.
Oder nicht? Gewinnen die Bayern mit Trainer Jupp Heynckes tatsächlich nochmal alle Wettbewerbe? Hier geht's zur großen Diskussion.
Bayern München würde nur einen deutschsprachigen Trainer als Nachfolger von Jupp Heynckes verpflichten. Das kündigte der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge am Sonntag im ...
Tabellenführer Bayern München ist souverän ins neue Jahr gestartet. Im Spiel bei der Werkself wurde es ein Arbeitssieg – für das Highlight sorgte ein Neuzugang.
Bayer empfängt den Rekordmeister zum Kracher. Die Werkself glaubt an einen Sieg – und das Heynckes-Team muss einige Stars ersetzen. Dafür bekommt ein Neuzugang gleich seine Chance.
Wer wird Jupp Heynckes‘ Nachfolger bei Bayern München? Vereinslegende Bastian Schweinsteiger hat eine klare Präferenz – und lobt seinen ehemaligen Coach.
Schlechte Nachrichten für den deutschen Rekordmeister: Der FC Bayern muss zum Rückrundenstart in Leverkusen auf Robert Lewandowski und Mats Hummels verzichten.
Die Mini-Winterpause der Bundesliga ist vorbei. t-online.de hat alle 18 Vereine unter die Lupe genommen. Lesen Sie hier, wo die Klubs am Ende der Saison landen.
Bisher kreist die Gerüchteküche um die Namen von Julian Nagelsmann, Thomas Tuchel und Jürgen Klopp als Trainer des FC Bayern. Ex-Profi Oliver Kahn plädiert für einen anderen Weg.
Gleich dreimal hat Franck Ribéry bei Bayern Münchens Erfolg gegen Drittligist Großaspach eingenetzt. Doch auch der Gegner präsentierte sich treffsicher.
Die Trainerfrage beim FC Bayern für die neue Saison ist weiterhin ungeklärt. Ex-Sportchef Sammer glaubt, den Grund zu kennen.
An diesem Freitag startet die Rückrunde. Berti Vogts beantwortet zuvor in seiner neuen Kolumne bei t-online.de die wichtigsten Fragen.
Chelsea-Trainer Conte schwärmte in den höchsten Tönen von Vidal, der bei Bayern alles andere als unumstritten ist. Nun äußert sich Heynckes.
Der FC Bayern ist am Ende des Doha-Trainingslagers. Trainer Heynckes zieht Bilanz. Er spricht über das Triple und den Rückrundenstart, für den noch drei Stars auf der Kippe stehen.
James Rodriguez ist bis 2019 von Real Madrid an den FC Bayern ausgeliehen. Der Kolumbianer sieht seine Zukunft aber nicht in Spanien – im Gegenteil.
Auch wenn Manuel Neuer auf dem Weg der Besserung ist, dauert es noch, bis der Bayern-Torwart zurückkehrt. In seiner Abwesenheit wusste Sven Ulreich zu überzeugen – besonders Uli Hoeneß.
Er ist eines der größten deutschen Mittelfeldtalente – und heiß begehrt bei Europas Topklubs. Auch Bayern-Trainer Jupp Heynckes schwärmt von Leon Goretzka – und spricht über einen Transfer.
Wie geht es weiter beim FC Bayern? Ex-Spieler Klaus Augenthaler hat einen klaren Favoriten und erklärt bei t-online.de, wann ein weiteres Jahr mit Jupp Heynckes sinnvoll wäre.
Trainer Jupp Heynckes hat den FC Bayern wieder auf Kurs gebracht. Vorstandsboss Rummenigge verneigt sich deshalb vor dem 72-Jährigen.
t-online.de-Kolumnist Berti Vogts erklärt, was bei den Bayern falsch läuft, was Jogi Löw richtig macht und welche Neuerung des Jahres sofort wieder abgeschafft werden sollte.
Deutliche Worte aus der früheren Abteilung "Attacke": Uli Hoeneß spricht über den Saisonverlauf des FC Bayern München – und freut sich ganz besonders über eine Tatsache.