Stefan Effenberg blickt in seiner neuen Kolumne voraus – auf das Jahr 2018. Er macht sich Sorgen um die Bundesliga und hat einen Rat für Bayern, die Schiedsrichter und Goretzka.
Jupp Heynckes
Kingsley Coman war einer der überragenden Bayern-Stars der vergangenen Wochen. Jetzt hat der FC Bayern den Vertrag mit dem Franzosen verlängert.
Peter Stöger will nach zwei Siegen mit dem BVB auch die Bayern im Pokal-Achtelfinale aus dem Weg räumen. Ein Spieler ist allerdings ein Sicherheitsrisiko.
Obwohl Arjen Robben ins Training zurückgekehrt ist, wird der Holländer nicht zum Aufgebot des FC Bayern beim Pokal-Achtelfinale gegen Borussia Dortmund gehören.
Die Rückkehr des verletzten Nationalkeepers Manuel Neuer ist weiter ungewiss. Jetzt hat Trainer Jupp Heynckes angekündigt, seinen Torhüter nicht mit ins Trainingslager zu nehmen.
Uli Hoeneß spricht über die künftige Transfer-Ausrichtung des FC Bayern München. Dabei schließt der Bayern-Boss dreistellige Millionen-Summen aber noch aus.
Bayern München hat sich trotz eines wenig berauschenden Auftritts erfolgreich aus dem Bundesliga-Jahr 2017 verabschiedet – und hatte dabei großes Glück.
VfB Stuttgart - FC Bayern München (0:1)
Eine Stunde lang hat sich der FC Bayern die Zähne an einer vollkommen ersatzgeschwächten Kölner Mannschaft ausgebissen – dann kam Lewandowski.
Ein Jahr lang spielte Jerome Boateng bereits im Ausland – mit wenig Erfolg. Offenbar will der Weltmeister nochmal einen neuen Versuch wagen. Nur der Zeitpunkt ist noch unklar.
Nicht Liverpool, Manchester City oder Barcelona, sondern Besiktas Istanbul heißt der Gegner des FC Bayern München im Achtelfinale der Champions League.
Der FC Bayern München hat seine Pflicht erfüllt und bei Eintracht Frankfurt gewonnen. Dabei sorgte ein vermeintlicher Platzverweis für den Aufreger des Tages.
Knapp zwei Monate nach seiner Entlassung beim FC Bayern tritt Carlo Ancelotti gegen die Klubbosse nach – und spricht von fehlender Rückendeckung im Verein.
Der FC Bayern will sich an diesem Dienstag an Paris St. Germain rächen. Doch geht das gegen die Superstars des französischen Top-Klubs überhaupt? Trainer Jupp Heynckes weiß, wie.
Das 0:3 in Paris saß tief bei Bayern. Vor dem Rückspiel in München erklärt Stefan Effenberg, warum dieses Spiel so wichtig ist und welchen Fehler die Bayern gemacht haben.
Seit knapp zwei Monaten ist Heynckes wieder Bayern-Trainer. Nun kommt raus: Er besitzt gar keinen gültigen Vertrag. Gegenüber Fans erklärte er dies jetzt.
Der FC Bayern hat drei Tage vor dem Prestigeduell in der Champions League gegen Paris St. Germain seine Pflicht in der Liga ohne großen Glanz erfüllt.
Der FC Bayern sucht einen Nachfolger für Jupp Heynckes. Auch der Trainer des Vizemeisters wird gehandelt – und spricht nun Klartext.
Domenico Tedesco ist nach dem gefühlten Derbysieg der Mann der Woche. Bei t-online.de erklärt er, warum die umworbenen Goretzka und Meyer womöglich doch auf Schalke bleiben.
Ribéry und Müller trainieren wieder, trotzdem hat der FC Bayern aktuell großes Verletzungspech. Lewandowski glaubt, dass es an Ancelotti liegt.
Der FC Bayern hatte zuletzt viel Verletzungspech, zuletzt erwischte es Thiago und Robben. Dafür kehren jetzt drei Stars zurück, die gestern wieder trainierten.
Nichts ist in der Bundesliga aktuell so spannend, wie die Trainersuche der beiden Topklubs! Bayern UND Dortmund sind auf der Suche. Kommen sie sich dabei in die Quere?
Karl-Heinz Rummenigge geht von einem Ende des Trainerengagements von Jupp Heynckes beim FC Bayern nach dieser Saison aus. Auch zum Zeitplan bei der Nachfolgersuche äußert er sich.
Karl-Heinz Rummenigge hat sich auf der Jahreshauptversammlung abfällig über den TSV 1860 München geäußert. Der wehrt sich in Person von Daniel Bierofka. Mit harschen Worten.
Das Dauerthema beim FC Bayern: Wer sitzt 2018/19 auf der Trainerbank des Rekordmeisters? Jetzt gibt es offenbar eine neue, ungewöhnliche Variante.
Uli Hoeneß hatte die Tür für Jupp Heynckes für einen Verbleib über das Saisonende hinaus aufgemacht. Heynckes macht sie wieder zu.
Bayern Münchens Siegesserie ist gerissen: Bei Borussia Mönchengladbach kassierte der Deutsche Rekordmeister nach neun Erfolgen die erste Pleite unter Trainer Jupp Heynckes.
Platzt der Transfer von Nationalstürmer Sandro Wagner von 1899 Hoffenheim zum Rekordmeister? Bayern-Präsident Uli Hoeneß rechnet nicht mit einer Einigung.
Macht Jupp Heynckes doch weiter? Bayern-Präsident Uli Hoeneß hat überraschend die Tür für eine Vertragsverlängerung mit dem Erfolgstrainer aufgestoßen.
Die Kritik an BVB-Trainer Bosz hat ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht, sogar über ein Comeback von Ottmar Hitzfeld wurde zuletzt spekuliert.
Aktuell sind sie aus der ersten Elf nicht wegzudenken, doch am Saisonende laufen ihre Verträge aus. Was wird aus Robben und Ulreich? Und was aus Rafinha und Ribéry?
"Eine B-Mannschaft? Vergiss es", sagte ZDF-Experte Oliver Kahn vor Bayerns Sieg gegen Anderlecht. Aber eine dicke Überraschung gab es doch in der Startelf.
Gekämpft, gezittert – und am Ende doch gewonnen: Der FC Bayern München bleibt unter Jupp Heynckes weiter ungeschlagen. Beim RSC Anderlecht gewann der Rekordmeister knapp.
Eigentlich sollte Jupp Heynckes als Nachfolger von Carlo Ancelotti den FC Bayern nur bis zum Saisonende trainieren – oder kommt es doch ganz anders?
Bayern-Trainer Jupp Heynckes will sich bei der Suche nach einem Ersatz für Robert Lewandowski Zeit lassen. Muss sich Sandro Wagner bis Saisonende gedulden?
Kommt die nächste Trainer-Legende aus dem Ruhestand? Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus schlägt einen Oldie als Nachfolger von Peter Bosz bei Borussia Dortmund vor.
Sandro Wagner zu Bayern München? Nein, dazu wollte Bayern-Coach Jupp Heynckes nichts sagen. Jedenfalls nichts Konkretes. Etwas ließ er allerdings doch durchblicken.
Die Warnung hat gewirkt: Nach der Kritik von Trainer Jupp Heynckes zeigt Arturo Vidal beim Sieg des FC Bayern gegen Augsburg, warum er so wichtig für den Rekordmeister ist.
Achtes Spiel, achter Sieg – und ein besonderes Jubiläum: Der FC Bayern München bleibt unter Trainer Jupp Heynckes eine Klasse für sich.
Nach dem Play-off-Desaster räumt der italienische Fußball die Trümmer beiseite. Trainer Gian Piero Ventura ist weg. Macht es jetzt Ex-Bayern-Coach Carlo Ancelotti?
In den 1970er Jahren war Rainer Bonhof Teil der berühmten Weisweiler-Elf. Heute ist er Vize-Präsident in Gladbach. Bei t-online.de spricht er über Jupp Heynckes und die früheren Zeiten.