• Home
  • Themen
  • Kapstadt


Kapstadt

Kapstadt

Südafrikas Präsident Zuma kommt mit Rücktritt Sturz zuvor

Bis zuletzt hat er sich gewehrt. Noch Stunden vor dem Rücktritt hat Präsident Zuma die Forderung der Partei als "unfair" bezeichnet...

Der südafrikanische Präsident Jacob Zuma erklärt hier seinen sofortigen Rücktritt vom Amt des Präsidenten Südafrikas.

Während Deutschland fröstelt, herrscht in Afrikas Touristenmetropole Kapstadt eine verheerende Dürre. Das Wasser wird nun drastisch rationiert. Wenn der Regen weiter ausbleibt, muss die Stadt im Mai die Wasserhähne zudrehen.

Bürger füllen Wasserkanister an einer natürlichen Quelle auf.

Drei Herren durften heute romantische Dreamdates mit Rosenverteilerin Jessica Paszka verbringen. Direkt danach war der Traum allerdings für einen von ihnen vorbei.

Jessi und Niklas kamen sich ganz zuletzt doch noch nah.

Ein schwerer Wintersturm im südafrikanischen Kapstadt hat mindestens fünf Menschenleben gefordert. Der Wetterdienst warnt vor möglichen Überschwemmungen.

Hohe Wellen schlagen an der Uferpromenade Sea Point in Kapstadt (Südafrika) auf.
dpa

Für 270 Euro nach Kolumbien - inklusive eines Stopovers in New York, für 278 Euro nach Kapstadt oder für 255 Euro nach Miami.

Mit geschickter Suche lassen sich im Netzt echte Urlaubsschnäppchen entdecken.
Jory Aranda, Clever reisen!

Wasser generell ist ja bei Urlaubern sehr beliebt: Gerne taucht man in die schönsten Hotelpools ab oder planscht vergnügt am Strand.

In Cenoten auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán können Besucher geflutete Tropfsteinhöhlen und ihre Bewohner erkunden.

US-Präsident Barack Obama hat die ehemalige Gefangeneninsel Robben Island vor Kapstadt besucht, wo der südafrikanische Nationalheld Nelson Mandela jahrelang inhaftiert war.

18 von 27 Jahren Haft verbrachte Nelson Mandela in dieser Zelle. Jetzt blickt US-Präsident Barack Obama durch die gleichen Gitterstäbe.

Knapp zwei Stunden braucht das Flugzeug für die Strecke von Kapstadt nach Pretoria, 19 Stunden sind es mit dem Überlandbus.

Höchstgeschwindigkeit 60 km/h: Langsamfahren als Luxus.

Moderne Kreuzfahrtschiffe sind ungewöhnliche Gebilde: schwimmende Hotelanlagen mit Attraktionen an Bord, die eher an einen Vergnügungspark als an ein Schiff erinnern - mit Bowling-Bahnen, Hochseilgärten, Simulatoren für Wellenreiten und Formel-1-Rennen o…

Die "China Star" sieht aus wie eine Katamaran-Fähre, ist aber ein Kreuzfahrtschiff.
srt / Franz Neumeier

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website