Jetzt gehen die Lichter aus: Der Lebensmittelhändler Aldi hat seine Filiale im Essener Stammhaus geschlossen. Schon länger waren die Platzkapazitäten im Geschäft ausgeschöpft gewesen. Um 16 Uhr war Schluss: Nach 101 Jahren endete an diesem Samstag der Lebensmittelhandel ... mehr
Hier begann die Aldi-Geschichte: Seit 1919 gab es die "Filiale Nummer 1" in der Essener Huestraße. Jetzt wird der Laden durch eine modernere Filiale ersetzt. Nach 101 Jahren Lebensmittelhandel im Geburtshaus der Aldi-Gründer Karl und Theo Albrecht ... mehr
Mit der Erfindung des Discounters hat Aldi-Gründer Karl Albrecht den Lebensmittelhandel revolutioniert. Doch ausgerechnet zum 100. Geburtstag des 2014 verstorbenen Unternehmers wachsen die Probleme. Karl Albrecht hat das Einkaufen für Millionen Menschen billiger ... mehr
Die begehrte "Forbes"-Liste ist da. Jedes Jahr veröffentlicht das Magazin die Rangliste der reichsten Menschen. Unter Ihnen ist sowohl Amazon-Chef Bezos als auch Realitystar Kylie Jenner. Das jüngste Mitglied des Kardashian-Jenner-Clans ... mehr
Das "Manager Magazin" hat die reichsten Deutschen ermittelt. An der Spitze steht ein vermögendes Geschwisterpaar. Andere Wirtschaftsmagazine kommen aber zu anderen Ergebnissen. Wer ist der Reichste im ganzen Land? Mit einem geschätzten Vermögen von 34 Milliarden ... mehr
Fast zwei Wochen nach der Geburt hat Prinzessin Eugenie verraten, wie ihr Sohn heißt: August Philip Hawke Brooksbank. Wir erklären, was hinter den einzelnen Namen steckt. Das jüngste Baby des britischen Königshauses hat jetzt auch einen Namen: "Wir wollen euch August ... mehr
Nach 101 Jahren Lebensmittelhandel im Geburtshaus der Aldi-Gründer Karl und Theo Albrecht hat die Unternehmensgruppe ihre Filiale im Essener Stammhaus geschlossen. Das inzwischen viel zu kleine Geschäft in der Huestraße 89 machte Samstag gegen 16.00 Uhr für immer seine ... mehr
Berlin (dpa) - Der Teil-Lockdown ab kommender Woche in Deutschland stößt in der Hotel- und Gastronomie-Branche auf Unverständnis. "Viele Unternehmer der Hotellerie und Gastronomie schwanken zwischen Wut und Verzweiflung", sagte der Hauptgeschäftsführer des Verbandes ... mehr
Lange war ein zweiter Lockdown ausgeschlossen worden, jetzt ist er – zumindest in abgemilderter Form – wieder zurück. Einzelne Branchen sind stark verunsichert und warnen vor einer Pleitewelle. Der Teil-Lockdown ab kommender Woche in Deutschland stößt in der Hotel ... mehr
Zeitreise ins Jahr 1520: Aachen zeigt eine Ausstellung über die Krönung von Karl V. zum deutsch-römischen König und erwählten römischen Kaiser. Die Schau "Der gekaufte Kaiser - Die Krönung Karls V. und der Wandel der Welt" beschreibt die Umbrüche der damaligen ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: