Der RKI-Chef Wieler blickt mit großer Sorge auf die Omikron-Variante. Um die nahende Welle flach zu halten, müsse nun das Infektionsgeschehen viel stärker gesenkt werden. Raum für Lockerungen sieht er nicht.
Karl Lauterbach
Deutschland droht der Impfstoff für die Booster-Kampagne auszugehen, warnt Gesundheitsminister Lauterbach. Verhandlungen mit Hersteller Moderna und EU-Ländern sollen Abhilfe schaffen.
Die vierte Welle in Deutschland hat sich zwar etwas abgeschwächt. Die Inzidenz bewegt sich aber immer noch auf sehr hohem Niveau...
Der neue Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil tauschen sich heute in Hannover über die Corona-Pandemie aus. Hinterher geben ...
Der neue Gesundheitsminister Karl Lauterbach ist durch seine vielen TV-Auftritte in der Corona-Krise bekannt geworden. Nun ist es offiziell: Bei ARD und ZDF war er im vergangenen Jahr der häufigste Gast.
In den Talkshwows der öffentlich-rechtlichen Sender war Karl Lauterbach in diesem Jahr ein gefragter Mann. Bei Markus Lanz aber hatte ein...
Die einst stockende Impfkampagne läuft jetzt auf Hochtouren. Und das soll und muss so weitergehen, betont die Bundesregierung...
Wie will sich die CDU in der Opposition beweisen? Einer, der das gut erklären kann, ist Thorsten Frei. Im Interview sagt er, welche Vorhaben der Ampel er besonders bedenklich findet.
Obwohl die Corona-Infektionen zurückgehen, sterben weiterhin viele Menschen durch Covid-19. Daten zeigen, welche Altersgruppen am stärksten betroffen sind – und was sich deutlich geändert hat.
Bald fehlt Impfstoff. Warnt zumindest Karl Lauterbach. Nur: Die Zahlen geben diese Lücke bislang nicht her. Der neue Gesundheitsminister wird schnell für Aufklärung sorgen müssen.
"Ein hartes Jahr, das uns allen in den Knochen stecken wird" — dieses Fazit zog Markus Lanz. Doch auch das Jahr 2022 könnte schwierig werden – zumindest nach Karl Lauterbachs Expertise. I Von Markus Brandstätter
Gibt es nun doch genug Impfstoff? Die Union gibt zumindest Entwarnung, was die Menge der Dosen angeht. Sie wirft dem neuen Gesundheitsminister vor, die Lage wissentlich zu dramatisieren.
Gibt es zu wenig Impfstoff für die Booster-Kampagne in Deutschland? Vieles deutet darauf hin. Arbeitsminister Hubertus Heil wirft Spahn vor, "nicht klar Schiff" gemacht zu haben. Nun meldet sich das Ministerium zu Wort.
Wie stark Niedersachsen von dem angekündigten Impfstoffmangel Anfang kommenden Jahres betroffen ist, kann laut Gesundheitsministerin Daniela Behrens noch nicht gesagt werden. Das ...
In seinem neuen Amt als Gesundheitsminister hat sich Karl Lauterbach zunächst einen Überblick über den Bestand an Corona-Impfstoff verschafft. Das Ergebnis habe ihn selbst überrascht.
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) ist nach eigenen Worten zuversichtlich, dass der Bund schnell zusätzlichen Impfstoff beschaffen kann. "Ich bin ziemlich sicher, ...
Kurz nach Amtsantritt verschafft sich der neue Gesundheitsminister einen Überblick über den Vorrat an Corona-Impfstoffen - das Ergebnis...
Vergangene Woche hatte Karl Lauterbach angekündigt, sich einen Überblick über die vorrätigen Mengen an Corona-Impfstoffen zu verschaffen...
Zu Beginn des kommenden Jahres braucht es nach Ansicht der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) mehr Corona-Impfstoff, um die Booster-Impfkampagne weiter vorantreiben zu können. ...
Personen mit einer Auffrischungsimpfung sollen nach dem Willen des Gesundheitsministers von der Testpflicht befreit werden. Dagegen wächst nun der Widerstand – nicht nur aus der Politik.
Entscheidungen über mögliche Einschränkungen an den Festtagen will die Regierung von der Expertise eines Expertenrats abhängig machen...
Massenhafte Corona-Infektionen, Millionen von Impfungen, Zehntausende Long-Covid-Patienten: Die bayerischen Kassenärzte vermissen einen finanziellen Ausgleich für die Belastungen ...
Gefährliche Infektionen, rasante Inflation, erstarkende Extremisten: Hatten wir das nicht schon einmal?
Der neue Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat angekündigt, die Wissenschaft stärker bei der Pandemiebekämpfung mit einzubeziehen...
Deutet sich in der vierten Corona-Welle leichte Entspannung an? Der Minister spricht vorsichtig von einem Trend. Die Impfungen sollen noch...
Es geht kurz um das Erscheinungsbild der Ampelregierung – und dann doch um Corona. Der Gesundheitsminister erläutert seine Strategie gegen Omikron und warum er eine Impfpflicht für unumgänglich hält.
Karl Lauterbach betonte bei Anne Will: 90 Prozent Impfquote reichen nicht, um das Coronavirus bewältigen zu können. Damit mehr erreicht wird, ist auch eine Impfung von Kindern erforderlich. Wie stehen Sie dazu?
Zum Wochenstart meldet das RKI erneut einen leichten Rückgang bei den Corona-Fallzahlen. Die Lage stabilisiere sich gerade, sagt...
Seit Wochen steht Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich im Zentrum einer Debatte, die viele Menschen beschäftigt. Nach Meinung des...
Die Zahl der schweren Corona-Fälle auf den Intensivstationen geht zurück, der Gesundheitsminister ist vorsichtig optimistisch. Die Entwicklung dürfe aber nicht durch Leichtsinnigkeit gefährdet werden.
Die Freude in den Ampelparteien war groß, als Olaf Scholz sein Kabinett vorstellte. Aber das Bündnis ist labiler, als es scheint. Die Grünen werden das größte Problem bekommen.
Einige Bundesländer verzichten bereits auf eine weitere Testpflicht nach der dritten Corona-Impfung. Nun soll eine bundeseinheitliche...
Joshua Kimmich will sich nach einer Corona-Infektion und schwierigen Wochen nun impfen lassen. Im ZDF spricht der 26-Jährige über "Ängste",...
Was müssen Profifußballer an öffentlicher Kritik aushalten? In der Causa Joshua Kimmich hat diese Frage, die angesichts der oft privilegierten Stellung und teils horrenden Gehälter ...
Es gibt mehr und mehr Infektionen mit Omikron. Eine neue Studie bestätigt nun erste Erkenntnisse - danach scheinen die Impfstoffe nicht so...
Die neue Bundesregierung stellt den wissenschaftlichen Rat in der Corona-Pandemie neu auf - am Dienstag geht es damit los...
Der neue Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat sich von Hessens Regierungschef Volker Bouffier (CDU) einen Rüffel eingehandelt. Lauterbach war am Freitag nicht im ...
Für die künftige Corona-Strategie der Bundesregierung setzt Gesundheitsminister Lauterbauch auf ein neues Expertengremium...
Die Ständige Impfkommission empfiehlt die Corona-Impfung für vorerkrankte Kinder. Sie ließ aber die Möglichkeit zu, auch gesunde Kinder...
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat den Kampf gegen Corona als momentan vordringliche Aufgabe der Politik bezeichnet. "Das ist jetzt die ...
Der Bundestag debattierte über eine Impfpflicht in bestimmten Einrichtungen. Die Diskussion unter den Abgeordneten verlief hitzig. Bundestagspräsidentin Bas rügte die AfD.
Gesundheitsminister Lauterbach hat die Fackelaufzüge von Corona-Leugnern scharf verurteilt. In einem Interview warnt der Epidemiologe zudem vor der Omikron-Variante – und erklärt, was aus dem Fall Kimmich zu lernen ist.
Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) ist nach eigener Aussage "kein Freund einer Impfpflicht". "Das muss die Ultima Ratio sein, wenn gar nichts mehr anderes geht", sagte ...
Das Ergebnis der Abstimmung im Bundestag war eindeutig: Eine deutliche Mehrheit der Abgeordneten votierte für eine einrichtungsbezogene Impfpflicht. Viele Leser sehen die Entscheidung jedoch kritisch.
Der Bundestag hat neue Maßnahmen gegen die Pandemie beschlossen: Eine Teil-Impfpflicht, mehr Impfberechtigte und mögliche Schließungen von Gastronomie und Einrichtungen. Ein Überblick.
Die Ampel-Koalition bessert das Infektionsschutzgesetz erneut nach. Auch die Union stimmt zu - obwohl sie eigentlich mehr will...
Unbekannte haben das Wahlkreisbüro von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach in Köln beschmiert. Hintergrund der Parolen sind wohl die Corona-Impfungen.
"Krankheitsminister" und "Mörder": Mit diesen Parolen ist das Wahlkreisbüro von Karl Lauterbach in Köln beschmiert worden...
Die "ewig lange" Zwangspause von Joshua Kimmich besorgt Julian Nagelsmann nicht. Der Bayern-Trainer berichtet von einem ungeduldigen Profi,...
Der neue Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich nach dessen Corona-Infektion eine gute Genesung gewünscht. "Ich hoffe, dass er wieder ...