Nach dem positiven Corona-Test von Niklas Süle äußert sich der Deutsche Fußball-Bund nicht zum Impfstatus der weiteren vier in Quarantäne...
Karl Lauterbach
Die Inzidenzwerte sprengen täglich neue Rekorde, der Ton zwischen Geimpften und Ungeimpften wird rauer. Noch nie war Deutschland einer Corona-Impfpflicht so nahe. Was dafür spricht – und was dagegen.
Ausgelassen feiern? Der SPD-Gesundheitsexperte mahnt zu größter Vorsicht. Karnevalfeiern am besten draußen, drinnen müsse striktes 2G gelten...
Wenige Tage vor Beginn der Karnevalssaison am 11.11. hat die Stadt Köln die Regeln angesichts stark gestiegener Corona-Zahlen noch einmal verschärft. Die öffentlichen Feiern zum ...
Die Coronafallzahlen steigen erneut deutlich an mehr als 34.000 neue Fälle sind am Samstag registriert worden. Experte Karl Lauterbach rät deshalb, Weihnachten und Karneval klein zu halten.
Österreich macht es vor: Menschen ohne Corona-Impfung dürfen dort bald keine Lokale, Friseure und Veranstaltungen mehr besuchen. Und auch in Deutschland gibt es immer mehr Stimmen für die 2G-Regelung.
Kleinerer Rahmen als bisher und einige Geehrte nur per Video: Bei der "GQ"-Gala zu Ehren der "Männer des Jahres" gibt es dennoch einige...
Eine Italienerin erscheint mit goldenen Brüsten, ein "Tatort"-Star outet sich und ein Preis wird dem Talkshow-Dauergast Karl Lauterbach gewidmet: So waren die "GQ"-Men-of-the-Year-Awards 2021.
Wegen steigender Inzidenzen haben die ersten Kölner Gaststätten dem Kneipen-Karneval am 11.11. eine Absage erteilt. Nun meldete sich auch SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach zu Wort.
Die Corona-Situation in Deutschland bleibt angespannt. SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach sieht geselligen Weihnachtsfeiern mit...
Es geht um steigende Infektionszahlen und Druck auf Ungeimpfte. Karl Lauterbach wirbt für beschleunigte Booster-Impfungen. Sahra Wagenknecht beklagt eine "moralisch aufgeladene Debatte". I Von P. Luley
Die vierte Corona-Welle rollt, fast alle Parameter sind bereits jetzt höher als vor einem Jahr - und der Winter kommt erst noch...
Der Linken-Politiker Oskar Lafontaine hat sich in der Debatte um den vorerst ungeimpften Joshua Kimmich auf die Seite des Fußballers gestellt. Für seine Äußerungen auf Facebook erntet er allerdings heftige Kritik.
Die Corona-Lage wird in der kalten Jahreszeit wieder kritischer. Um bei besonders gefährdeten Gruppen wie Älteren Schlimmeres zu verhindern,...
Die Corona-Fälle steigen im Herbst wieder – nun soll die dritte Impfung vor allem bei besonders gefährdeten Gruppen noch Schlimmeres verhindern. Politiker und Experten fordern Tempo bei den Boostern.
In relativ kurzer Zeit sind wichtige Corona-Kennziffern wieder nach oben gegangen - doch was heißt das jetzt für den Pandemie-Alltag in...
Um eine unkontrollierte Pandemie in Schulen zu vermeiden, schlägt der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach eine einheitliche Test-Strategie vor. Auch Betriebe und Restaurants seien gefährdet.
Der Mediziner und SPD-Politiker Karl Lauterbach geht davon aus, dass die Infektionszahlen bei Schülerinnen und Schülern nach den...
Die Corona-Inzidenz ist wieder über die Marke von 100 geklettert. Gesundheitsminister Spahn will trotzdem den nationalen Ausnahmezustand...
Joshua Kimmich löst mit seiner Positionierung zu einer Corona-Impfung breite Diskussionen aus. Gerade Kimmich soll besonders Vorbild sein...
Dass Joshua Kimmich nicht geimpft ist war das bestimmende Thema am Samstagabend. Am Sonntag diskutierten die Gäste im Doppelpass darüber. Auch Karl Lauterbach äußerte sich.
Bayern-Profi Joshua Kimmich hat mit seinen Aussagen zum Impfverzicht Unverständnis und Kritik hervorgerufen. Angesichts stark steigender Coronavirus-Infektionszahlen und einer ...
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat sich kritisch über den Impfstatus von Bayern-Profi Joshua Kimmich geäußert...
Es ist nur eine symbolische Zahl, aber sie lässt aufhorchen: Die Corona-Inzidenz ist in Deutschland wieder dreistellig. Dazu zählt das RKI...
Gesundheitsminister Spahn will den Corona-Ausnahmezustand beenden. Das stößt nicht nur auf Zustimmung. Die Länder dringen auf...
Die Corona-Fallzahlen steigen, es werden mehr und mehr Impfdurchbrüche gemeldet, Intensivmediziner schlagen Alarm. Beginnt die vierte Corona-Welle erst jetzt so richtig?
Für die SPD war die Besetzung heikel: Nun hat der Fraktionsvorstand eine Frau als Bundestagspräsidentin nominiert. Die Partei hat eine Kontroverse abgewendet – und ein SPD-Mann kann aufatmen, erstmal.
Das war eine schwere Geburt: Nach langem Ringen hat die SPD eine Bundestagspräsidentin gefunden. Eine gute Nachricht auch für den...
Bärbel Bas soll CDU-Grande Wolfgang Schäuble als Bundestagspräsidenten beerben. Ihre Nominierung ist auch eine politische: Die Sozialdemokraten verhindern damit eine rein männliche Staatsspitze.
Bald könnte die "epidemische Lage nationaler Tragweite" enden – mit Hilfe der Ampel-Parteien. Damit fallen dann auch viele Corona-Beschränkungen. Aber ist das wirklich sinnvoll? I Von D. Mützel
Die Thüringer Gewerkschaft der Polizei (GdP) rechnet nicht mit einer Arbeitsentlastung der Sicherheitskräfte, sollte eine mögliche Ampel-Koalition im Bund Cannabis legalisieren. ...
Nach eineinhalb Jahren soll der bundesweite Corona-Ausnahmezustand beendet werden, findet Noch-Gesundheitsminister Jens Spahn...
Geht es nach dem Gesundheitsminister, soll der Corona-Ausnahmezustand auslaufen. Ärztevertreter und die FDP befürworten dies. Doch andere warnen deutlich vor einem solchen Schritt.
Stehen bald fünf Männer an der Spitze des deutschen Staates? Darüber entscheidet: ein Mann. Doch weil der Rolf Mützenich heißt, ist die Sache gar nicht so eindeutig, wie es scheint.
Für vier von fünf Handelsbetrieben in Hessen ist das sogenannte 2G-Modell einer Umfrage zufolge keine Option. Lediglich Unternehmen mit beratungsintensiven Sortimenten - wie ...
Überraschung bei Maybrit Illner: Karl Lauterbach offenbart, dass schon länger bekannt war, dass die Impfquote höher ist als angenommen. Der Gesundheitsexperte kritisiert die Kommunikation – und dämpft Hoffnungen.
Inhaltlich ist noch nicht viel aus den Sondierungsgesprächen nach außen gedrungen. Doch es scheint gut zu laufen, glaubt man dem Verhandlungsführer der SPD. Alle Informationen im Newsblog.
SPD, FDP und Grüne könnten bald entscheiden, ob sie Koalitionsverhandlungen aufnehmen. Sind diese erfolgreich, könnte ein Ergebnis auch eine...
FDP und Grüne wollen Cannabis legalisieren, auch SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach spricht sich jetzt dafür aus. Andere warnen vor einer Verharmlosung des Rauschmittels.
Bis Anfang Dezember müssen sich die US-Mitarbeiter des Flugzeugbauers Boeing impfen lassen. Damit setzt das Unternehmen eine Ansage des Präsidenten durch. Alle Infos im Newsblog.
Gerade erst hatte er sich positiv über den Schauspieler geäußert, da muss sich Karl Lauterbach auch schon wieder korrigieren. Jan Josef Liefers hat mit Aussagen im TV für Unmut des Gesundheitspolitikers gesorgt.
Kostenlose Corona-Tests gibt es ab Montag nur noch für Menschen, für die es keine Impfempfehlung gibt. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn...
Die Regierungsfindung bestimmt die Schlagzeilen - für SPD-Politiker Lauterbach eine Gefahr in der Coronakrise. Er fordert...
Auch wenn TV-Auftritte nichts Neues für ihn sind – Comedy dürfte ungewohntes Terrain für den SPD-Politiker sein: Karl Lauterbach ließ sich angeblich für ein Stand-up coachen – von einer prominenten Freundin.
Bereits seit mehreren Wochen gibt es die Booster-Impfung gegen das Coronavirus – auch in Köln. Doch für wen kommt der dritte Piks aktuell überhaupt in Frage? Und lohnt sich die Drittimpfung überhaupt?
Die Impfungen gegen das Coronavirus gehen seit Wochen nur noch langsam voran. Nun zeigt eine frische Schätzung, dass bereits mehr Menschen...
In Deutschland sind wesentlich mehr Menschen geimpft als bisher angenommen. Gesundheitsminister Spahn will nun bestimmte Corona-Maßnahmen streichen – und schließt weitere Beschränkungen aus.
Das Berliner Berghain hat eröffnet – und SPD-Politiker Karl Lauterbach freut sich für die Feiernden. Doch er meint: Es dürfte zu Infektionen mit dem Coronavirus auf der Tanzfläche kommen.
In mehreren Bundesländern enden am Freitag Corona-Beschränkungen, im Saarland auch die Maskenpflicht an Schulen. Der Lehrerverband warnt vor...
Auf einem Gruppenfoto der SPD-Bundestagsfraktion trugen die meisten Politiker keine Maske – und gerieten deswegen in die Kritik. Jetzt äußert sich SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach dazu.