• Home
  • Themen
  • Karl Lauterbach


Karl Lauterbach

Karl Lauterbach

Minister-Kompromiss für weitere Corona-Absicherungen

In wenigen Tagen sollen nach dem Willen von Bund und Ländern die Corona-Beschränkungen weitgehend fallen - doch welche werden noch länger...

Minister unter sich: Karl Lauterbach (r.

Die Regierung will am 20. März die meisten Corona-Beschränkungen aufheben. Der richtige Zeitpunkt – oder ein riskantes Unterfangen? Ein Experte erklärt die aktuelle Lage.

Ein Straßencafé in Heidelberg: Ab dem 20. März sollen die meisten Anti-Corona-Maßnahmen abgeschafft werden.
Von Christiane Braunsdorf

Nach dem harten Corona-Winter richten sich viele Hoffnungen auf den Sommer. Werden die Fallzahlen dann wieder so stark sinken wie in den letzten beiden Jahren? Der Gesundheitsminister hat Zweifel.

Karl Lauterbach schaut in die Kamera: Der Bundesgesundheitsminister sieht die Corona-Pandemie noch nicht beendet.

Erste Länder haben bereits alle Anti-Corona-Maßnahmen aufgehoben. Doch das Virus ist nicht weg. Wie kann es sich weiter entwickeln? Britische Forscher haben vier Szenarien entworfen.

Fußgängerzone in Stuttgart: Wie unbeschwert wird das Leben mit Corona?
Von Christiane Braunsdorf

Narzissmus geht mit einem extremen Bedürfnis nach Aufmerksamkeit einher. Unter dieser Persönlichkeitsstörung könnte auch der russische Präsident leiden, so Bundesgesundheitsminister Lauterbach.

Der Arzt und Politiker Karl Lauterbach stellt eine Ferndiagnose zum mentalen Gesundheitszustand Wladimir Putins.

Wegen eines neuen Omikron-Untertyps können die Corona-Fallzahlen möglicherweise wieder steigen. Gesundheitsminister Karl Lauterbach warnt ausdrücklich davor, die Pandemie für beendet zu erklären.

Karl Lauterbach: "Für eine beschleunigte Öffnung haben wir überhaupt keine Spielräume."a news conference, in Berlin

Karl Lauterbach ist einer der bekanntesten deutschen Politiker. In seinem neuen Buch "Bevor es zu spät ist" gibt der Bundesgesundheitsminister tiefe Einblicke in sein Privatleben. 

Karl Lauterbach während einer Pressekonferenz zur aktuellen Corona Situation in Deutschland (Archivbild): In seinem neuen Buch erzählt er auch von persönlichen Erfahrungen.
Von Victoria Niemsch

Niedersachsens Ministerpräsident Weil hat einen Ausblick auf das weitere Vorgehen in der Pandemie gegeben. Die geplanten Lockerungen hält er für vertretbar und spricht dennoch eine Warnung aus. Alle Infos im Newsblog.

Stephan Weil (SPD) hält eine Regierungserklärung zur Pandemie: Der Ministerpräsident von Niedersachsen warnt vor den anhaltenden Gefahren des Coronavirus.

Für Pflegerinnen und Pfleger soll nach langen Diskussionen nun eine finanzielle Anerkennung für viele harte Corona-Monate kommen...

Eine Corona-Intensivstation.

Der öffentliche Eindruck ist: Die FDP setzt sich ständig in der Koalition durch. Doch viele Anhänger der Liberalen sind von der Regierung enttäuscht – und auch intern wird über den künftigen Kurs gerätselt. 

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP): Wohin steuern die Liberalen?
  • Tim Kummert
Von Tim Kummert

Woche für Woche gibt es weniger Corona-Hochrisikogebiete – künftig sollen Reisen für Deutschland aber noch weiter erleichtert werden. Besonders Familien profitieren von den neuen Plänen.

Frankfurter Flughafen (Symbolbild): Bald könnte der Urlaub für Deutsche wieder deutlich unkomplizierter möglich werden.

Die Entwicklung sei noch nicht "in sicheren Gewässern": Gesundheitsminister Lauterbach mahnt weiterhin zu nötiger Vorsicht in der Pandemie. Sein Appell richtet sich auch an die Ministerpräsidenten.

Karl Lauterbach bei der Pressekonferenz: Für den Herbst sei mit möglichen weiteren Corona-Wellen zu rechnen, so der Minister.

Bund und Länder haben Lockerungen beschlossen. Für viele ist das ein erster Lichtblick in der Pandemie – andere warnen davor, was im Herbst folgen könnte. So bewertet die deutsche Presse die derzeitige Corona-Politik. 

"Zutritt bitte nur mit FFP2-Maske": Die Maskenpflicht soll weiterhin bleiben.

Bringt Omikron das Ende der Pandemie? Fallen bald alle Corona-Maßnahmen? Die Zeichen stehen aktuell auf Hoffnung – bekommen wir im Sommer tatsächlich unser "altes Leben" zurück?

Sommer in Freiheit (Symbolfoto): Könnten im Sommer endlich alle Corona-Maßnahmen fallen?
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

Kurz vor dem Corona-Gipfel von Bund und Ländern sieht Gesundheitsminister Lauterbach Öffnungsschritte kritisch und mahnt zur Vorsicht. Künftig will er wichtige Weichen selbst festlegen.

Karl Lauterbach: Der Gesundheitsminister mahnt bei Lockerungen zur Vorsicht.

Je deutlicher die Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht wird, desto zahn- und sinnloser wirkt das Gesetz. Die Politik muss sich einen grundlegenden Fehler eingestehen.

Gesundheitsminister Karl Lauterbach (Archiv): Wer ein radikaler Impfgegner sei, müsse sich die Frage stellen, ob er oder sie überhaupt "für den Beruf geeignet war".
Ein Kommentar von Lisa Becke

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website