• Home
  • Themen
  • Kasachstan


Kasachstan

Kasachstan

Abschalten und "Reset-Knopf drücken" - Auszeit fürs DEB-Team

Mal ein Tag komplett ohne Eishockey: Um den Kopf nach der ersten WM-Niederlage frei zu bekommen und Kräfte zu sammeln, gönnt Bundestrainer...

Gönnt seinem Team erstmal eine kleine Pause: DEB-Coach Toni Söderholm.

Das deutsche Eishockey-Team kassiert bei der WM in Riga den ersten Dämpfer. Gegen Kasachstan tut sich die Mannschaft von Bundestrainer Toni Söderholm lange schwer – kurz vor Schluss wird es dramatisch.

Symbolbild für ein Video

Das deutsche Eishockey-Team kassiert bei der WM in Riga den ersten Dämpfer. Gegen Kasachstan tut sich die Mannschaft von Bundestrainer Toni Söderholm lange schwer – kurz vor Schluss wird es dramatisch.

Bewegung vor dem Tor: Deutschlands Goalie Mathias Niederberger (l.) greift vor Kasachstans Curtis Valk (M.) nach dem Puck.

Auf der Internationalen Raumstation wird es nun enger. Zehn Raumfahrer halten sich 400 Kilometer über der Erde auf. Der neue Flug ist ein...

Eine Sojus-2.

Zweites Spiel, erster Sieg. Nach dem durchwachsenen Start in die WM-Qualifikation hat sich Frankreich den ersten Dreier gesichert. Der Weltmeister erfüllte seine Pflichtaufgabe in Kasachstan. 

Ousmane Dembélé: Der Ex-Borusse traf zum 1:0 gegen Kasachstan.

Schauspieler sind nicht weg, aber irgendwo hinter dem Theatervorhang verschwunden.  Milana Weidmann aus Mainz ist Theatercoach und freie Schauspielerin. Der Lockdown ist ihre härteste Probe. 

Kunstwerkstatt Königstein: Teenager proben ein Theaterstück vor den Räumlichkeiten.
Von Henrik Rampe

Der Impfstoff von Johnson & Johnson ist zugelassen, ein weiterer könnte bald folgen: Die EU-Arzneimittelbehörde prüft derzeit das russische Vakzin Sputnik V. Doch wie wirksam ist das Mittel? 

Sputnik V: Der russische Corona-Impfstoff wird von der europäischen Arzneimittelbehörde geprüft.
  • Melanie Rannow
Von Melanie Rannow, Nicole Sagener

Die DFB-Elf muss sich bis zur WM 2022 weiter beweisen. Am Montag entschied sich, auf welche Qualifikations-Gegner das Team von Jogi Löw trifft – und erwischte dabei machbare Aufgaben.  

Machbare Aufgaben: Joachim Löw trifft in der Qualifikation in der Gruppe J auf Rumänien, Island, Nordmazedonien, Armenien und Liechtenstein.
  • Noah Platschko
Von Noah Platschko

Der russische Staat soll in der deutschen Hauptstadt ein Attentat ausgeführt haben. Der mutmaßliche Killer bestätigt nicht mal seinen Namen. Beweise bleiben zunächst unter Verschluss. 

Der Sitzungssaal im Landgericht Berlin: Ein Mann ist angeklagt, im Kleinen Tiergarten einen Tschetschenen getötet zu haben.
  • Jonas Mueller-Töwe
Von Jonas Mueller-Töwe

Mit einer ungewöhnlichen Idee will Russland seine Raumfahrt bekannter machen: Im Herbst 2021 soll daher eine Kapsel zur ISS geschickt werden. Auch die USA haben Drehpläne im Weltraum.

Kasachstan, Baikonur: Eine russische Sojus-Rakete mit dem Raumfrachter Progress MS-14 an Bord startet von der Startrampe vom Kosmodrom in Baikonur aus zur internationalen Raumstation ISS. Damit sollen bald auch Schauspieler fliegen.

In Libyen herrscht Bürgerkrieg. Die Vereinten Nationen haben ein Waffenembargo verhängt. Doch immer wieder wird dagegen verstoßen. Nun reagiert die EU.

Heiko Maas, Bundesaussenminister: Die EU verhängt Sanktionen.

Im Süden von Kasachstan ist es zu schweren Ausschreitungen gekommen. Der Präsident rief zur Ruhe in der Bevölkerung auf. Doch warum eskalisierte die Lage in der zentralasiatischen Republik?

Präsident Kassym-Schomart Tokajew ordnete an, die Ursachen für den dort ungewöhnlichen Gewaltausbruch zu klären.

Kurz nach dem Start in Almaty stürzt ein Passagierjet ab und kracht in ein Wohnhaus. Es gibt viele Tote. Doch viele Menschen haben das Unglück überlebt. Kasachstan ruft einen nationalen Tag der Trauer aus – und verbietet der betroffenen Fluglinie den Betrieb. 

Wrack des Passagierjets in Kasachstan: Kurz nach dem Start stürzte der Flieger ab.

Sie hat eine Reichweite von 11.000 Kilometern – und kann mit Atomsprengköpfen bestückt werden: Russland hat erneut eine Interkontinentalrakete getestet. 

Eine Interkontinentalrakete des Typs Topol: Russlands Präsident Putin wirbt abseits der Tests für internationale Abrüstung.

Mit einer neuen Mobilfunkstrategie will die Bundesregierung den Netzausbau beschleunigen. Doch statt einer schnellen Lösung erwarten Experten viel Bürokratie und womöglich ein Debakel.

Deutschland wird beim Netzausbau abgehängt. Die Bundesregierung will das ändern, doch die geplanten Maßnahmen werfen Fragen auf.
Von Laura Stresing

Bekommt Deutschland seinen eigenen Weltraumbahnhof? Ein deutscher Industrieverband hat das gefordert – und auch Wirtschaftsminister Peter Altmaier findet Gefallen an der Idee.   

Eine Rakete startet vom Weltraumbahnhof in Kasachstan (Archivfoto): Von Deutschland aus könnten Satelliten ins All gebracht werden.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website