Menschen besetzen die Treppe des Reichstagsgebäudes und schwenken Reichsflaggen. Der jüngste Tabubruch rückt den Berliner Senat in schlechtes Licht. Der hat ohnehin viele Baustellen ... mehr
Die Berliner Linken haben einen Nachfolger für die ehemalige Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher gefunden. Dieser muss noch im Abgeordnetenhaus vereidigt werden. Der Berliner Staatssekretär für Wohnen, Sebastian Scheel (Linke), soll neuer ... mehr
Berlin (dpa) - Die Berliner Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Katrin Lompscher, ist zurückgetreten. Die Linke-Politikerin begründete dies am Sonntagabend in einer Mitteilung mit Fehlern bei der Abrechnung ihrer Bezüge aus Verwaltungsrats ... mehr
Berlin (dpa) - Nach Ansicht von Berlins Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Linke) könnte der geplante Mietendeckel bundesweit Schule machen. Er betreffe nicht nur Berlin, sondern habe Bedeutung weit darüber hinaus, sagte die Senatorin dem Portal RBB24 ... mehr
Die rot-rot-grüne Koalition hat sich in ihren Plänen für den Mietendeckel in Berlin geeinigt. Am bisherigen Vorschlag wurden deutliche Abstriche gemacht. Der geplante Mietendeckel in Berlin wird voraussichtlich weniger Mietsenkungen bringen als zuletzt zu erwarten ... mehr
Berlin (dpa) - Berlin will ungeachtet heftiger Kritik den Anstieg der Wohnkosten mit einem bundesweit einmaligen Mietendeckel stoppen. "Wir wollen ein Stoppzeichen setzen gegen Spekulationen, für leistbare Mieten und eine soziale Stadt", sagte Stadtentwicklungssenatorin ... mehr
Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die frühere Bausenatorin Katrin Lompscher. In dem Verfahren gehe es um den Verdacht einer Steuerstraftat, sagte Behördensprecher Martin Steltner am Donnerstag. Zuvor hatte der RBB berichtet. Die Deutsche Presse-Agentur ... mehr
Berlins neuer Stadtentwicklungssenator Sebastian Scheel hat sich für eine offene Debatte über die Verantwortung großer Unternehmen der Immobilienwirtschaft ausgesprochen. "Man darf die Frage stellen, ob es im allgemeinen Interesse ist, dass Wohnungen dem Renditedruck ... mehr
Neue Staatssekretärin für Stadtentwicklung und Wohnen in Berlin wird Wenke Christoph. Am Dienstag ist die 39-jährige studierte Geografin im Senat ernannt worden, wie die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen mitteilte. Ihr Amt tritt sie am Donnerstag ... mehr
Sebastian Scheel ist Berlins neuer Senator für Stadtentwicklung und Wohnen. Der Linke-Politiker ist am Donnerstagvormittag während der Plenarsitzung des Abgeordnetenhauses von Parlamentspräsident Ralf Wieland vereidigt worden. Die Neubesetzung an der Spitze des Ressorts ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: