Die meisten mögen es lieber süß. Doch es gibt gute Gründe, die für mehr bitteres Obst und Gemüse wie Grapefruit, Endivie oder Mangold auf den Speiseplan sprechen. Bittergeschmack mag nicht jeder. Doch Gemüsesorten wie Chicorée oder Endivie gelten dank ihrer enthaltenen ... mehr
Möchten Sie Koriander pflanzen, sollten Sie sich darauf einstellen, dass das beliebte Kraut auch ein wenig Pflege benötigt. Hier erfahren Sie, was es beim Anbau der Gewürzpflanze zu beachten gibt. Frische Kräuter aus dem eigenen Garten ist für viele ... mehr
Ob als Hauptgericht oder leckere Beilage: Pellkartoffeln mit Kräuterquark sind in nur wenigen Schritten zubereitet. Mit Zutaten wie Kerbel oder Schnittlauch können Sie die Mahlzeit ganz leicht abwandeln. Rezept: Pellkartoffeln mit Kräuterquark Dieses klassische Gericht ... mehr
Bonn (dpa/tmn) - Die Blätter des Kerbels sind sehr zart und können deshalb nicht lange gelagert werden. Im Gegensatz zu anderen Kräutern sei ein Trocknen oder Einfrieren nicht zu empfehlen, da der intensive Geschmack dann verloren geht, erläutert der Provinzialverband ... mehr
Sie schmecken leicht süßlich und ein bisschen wie Kohlrabi: Steckrüben. Wir erklären, welche wertvollen Inhaltsstoffe in dem Wintergemüse enthalten sind und warum es lange Zeit verpönt war. Steckrüben werden auch Kohl- oder Butterrüben genannt. Sie schmecken ... mehr
Bei schönem Wetter lässt man gerne mal Türen und Fenster offen stehen. Oft krabbeln dann Ameisen ins Haus. Doch wie wird man die emsigen Arbeitstiere am einfachsten los, wenn sie erst einmal in der Wohnung sind? Wir haben zwölf Tipps gegen Ameisen ... mehr
Sie schwirrt wie ein Kolibri und sieht aus wie eine Wespe: die Schwebfliege. Aber kann sie auch stechen? Und was hat sie sonst mit stachelbewehrten Insekten gemeinsam? Hier sind die Antworten. Um es vorwegzunehmen: Die Schwebfliege (Syrphidae) ist eine kleinere ... mehr
Pralle Sonne, wenig Sonne, keine Sonne – Hobbygärtner sind mit ganz verschiedenen Herausforderungen konfrontiert. Welche Blumen gedeihen wo besonders gut? Eine üppige Blütenpracht ist der ganze Stolz eines jeden Balkonbesitzers. Damit sich das auch erfüllt, sollten ... mehr
Das spannende Datum für alle Hobbygärtner sind im Mai die Eisheiligen. In diesem Jahr verspäten sich die kalten Tage in der Monatsmitte allerdings ein wenig. Mit welchen Pflanzen Sie noch vorsichtig sein sollten und was im Mai sonst noch im Garten zu tun ist. Wer seine ... mehr
Für Abwechslung bei der Zubereitung von Spargel sorgen Sie mit einem Salat. Schmackhaft und schnell angerichtet, ist er eine leichte Alternative zu klassischen Spargelgerichten. Tipps und einfache Rezepte für frische Spargelsalate. Rezept: Grüner Spargelsalat ... mehr