München (dpa/tmn) - Vollausstattung oder nur das Basis-Modell. Scheckheftgepflegt oder mit längst abgelaufener Hauptuntersuchung. Auf Autoportalen ist die Auswahl riesig. Mit die größte Auswahl haben "Mobile.de" mit mehr als 1,5 Millionen und "Autoscout24.de" mit einer ... mehr
Berlin (dpa) - Berlin bleibt auch im kommenden Jahr das teuerste Pflaster in Deutschland, wenn man ein Auto versichern muss. Wie in den Vorjahren wies die Hauptstadt bei der Kfz-Haftpflicht die schlechteste Schadenbilanz aller 413 deutschen Zulassungsbezirke ... mehr
Die Wirtschaftsweisen halten die von CDU/ CSU und SPD in ihrem Koalitionsvertrag geplanten Ausgaben für nicht ausreichend finanziert. Der Chef des Beratergremiums, Christoph Schmidt, sagte der "Welt": "Bis zum Jahr 2017 lassen sich die vorgesehenen Mehrausgaben ... mehr
Autobesitzer erhalten alljährlich Post von ihrer Kfz-Versicherung - einige stellen sich am besten auf eine unerfreuliche Überraschung ein. Denn ihre Beiträge können demnächst bis zu 25 Prozent höher liegen. Wer Glück hat, zahlt dagegen demnächst ein Viertel weniger ... mehr
Die Kündigung von Tarifverträgen im Kfz-Gewerbe sorgt für heftige Kritik der IG Metall. Die Arbeitgeber hätten die Entgelttarifverträge für rund 55 000 Beschäftigte der Branche in Baden-Württemberg sowie Teile des Manteltarifvertrags ... mehr
Autozulieferer mit Sitz in Niedersachsen sollen im Fall von Corona-Verlusten bei gleichzeitig akutem Kapitalbedarf jetzt einen ergänzenden Hilfsfonds des Landes nutzen können. Das Programm "NTransformation Kfz-Zulieferer" habe zunächst einen Umfang von 30 Millionen ... mehr
Die Zahl der Korruptionsverfahren hat sich in Nordrhein-Westfalen binnen zwei Jahren mehr als verdoppelt. Das geht aus den lange unveröffentlicht gebliebenen Lagebildern Korruption des Landeskriminalamts NRW für die Jahre 2018 und 2019 hervor ... mehr
Beliebt, praktisch – aber nicht immer sicher: So lautet das Urteil der Stiftung Warentest zum Test von Fahrradträgern. Drei Träger für die Anhängerkupplung erhielten die Note "gut" – doch genauso viele Modelle fielen mit der Bewertung "mangelhaft" durch ... mehr
Ungeachtet der Einschränkungen durch die Corona-Krise haben im vergangenen Jahr 623 Männer und Frauen des sächsischen Handwerks ihren Meisterabschluss gemacht. Dies seien lediglich 30 weniger als im Jahr 2019 gewesen, teilte der Sächsische Handwerkstag am Montag ... mehr
Das Effizienzlabel für Neuwagen: Bis heute basiert es auf falschen Angaben und täuscht die Kunden. Autohäuser dürfen dagegen nichts tun. Warum sind die Angaben falsch? Die Erklärung findet sich in Berlin. Viele Jahre lang hagelte es immer wieder Kritik ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: