Nach langer Prüfung hat das Kartellamt der teilweisen Übernahme von ATU durch Carglass zugestimmt. Für Verbraucher ergäben sich durch die Fusion keine Nachteile. Das Bundeskartellamt hat Marktführer Carglass grünes Licht ... mehr
12.000 Kilometer pro Jahr – so wird die Fahrleistung der Deutschen im Schnitt beziffert. Dabei fährt man in einigen Regionen deutlich weniger. Und in anderen viel mehr. Dadurch verschenken Sie unter Umständen bares Geld. Dünn besiedelt, wenig öffentlicher Nahverkehr ... mehr
Soll man ein Tier nach einem Wildunfall bergen? Wer muss verständigt werden? Und wann wird ein Schaden am Auto ersetzt? Was Sie nach einem Wildunfall beachten sollten, erfahren Sie hier. Wie lassen sich Wildunfälle vermeiden? In Waldgebieten warnen häufig Schilder ... mehr
Man kann die Beiträge seiner Kfz-Versicherung auf einmal als Jahresbetrag oder aber oftmals auch in Raten bezahlen. Eine Option ist dabei klar am günstigsten, zeigt eine Analyse. Wer seiner Kfz-Versicherung den Jahresbeitrag auf einmal bezahlt ... mehr
Je älter der Fahrer, desto teurer ist die Kfz-Versicherung. Das ist nicht neu. Wie hoch der Aufschlag aber inzwischen im Alter wird – das ist neu. Entlastungen gibt es wiederum für unfallfreie Senioren. Die Kfz-Versicherung für ältere Autofahrer wird immer teurer ... mehr
Das Auto ist der Deutschen liebstes Kind. Entsprechend gut werden die Fahrzeuge behandelt, wozu auch der richtige nächtliche Abstellplatz gehört. Doch beim Thema Parklösung für zu Hause scheiden sich die Geister. Ein eigenes Auto bleibt für die ganz große Mehrheit ... mehr
Nach der Silvesternacht kann nicht nur ein Kater, sondern auch ein Schaden am Auto für Ärger sorgen. Wir sagen Ihnen, wann die Kfz-Versicherung die Kosten übernimmt. Das neue Jahr fängt für Fahrzeughalter weniger gut an, wenn das eigene Auto ramponiert ... mehr
Bei Elektroautos ist vieles anders: Strom statt Sprit, E-Motor statt Verbrenner. Eine Kfz-Haftpflichtversicherung ist aber weiter nötig. Wer zudem eine Vollkasko möchte, kann spezielle Angebote nutzen – doch lohnt sich das? Wer sein Auto versichern will, hat viele ... mehr
Jedes Jahr am 30. November endet die reguläre Kündigungsfrist für Kfz-Policen. Wer von seinem Versicherer eine Preiserhöhung ins Haus geschickt bekommen hat, sollte sich nach einer neuen Versicherung umschauen. In diesem Jahr sind die Preise besonders niedrig. Millionen ... mehr
Die Kfz-Versicherer verschicken in diesen Tagen ihre Beitragsrechnungen für das nächste Jahr. Nicht immer wird's teurer, oft werden die Beiträge auch leicht gesenkt. Vielfach begnügen sich die Autofahrer damit. Doch oft lohnt ein genauerer Blick auf die Konkurrenten ... mehr