Tauschgeschäft im Markt für Non-Food-Discounter: Tengelmann übernimmt das Textilgeschäft Kik komplett. Im Gegenzug geht die Billigkette Tedi an die H.H. Unternehmensgruppe. Tengelmann-Chef Christian Haub ordnet den Handelskonzern neu und wird dazu den Textildiscounter ... mehr
Geschäfte mit einer Fläche von bis zu 800 Quadratmetern dürfen wieder öffnen. Doch wie kommt überhaupt diese Zahl zustande? Und was bedeutet diese Regel für den Einzelhandel? Als am Mittwochabend Kanzlerin Merkel und Bayerns Ministerpräsident Söder vor die Presse ... mehr
Die Kleiderständer von Kik sind umstritten – weil sie aussehen wie Hakenkreuze. Eine Berliner Filiale des Textil-Discounters reagierte nun besonders unsouverän auf die Kritik eines Jugendlichen. Die hakenkreuzförmigen Kleiderständer des Textildiscounters Kik sorgen ... mehr
Der FC Barcelona schleppt sich weiter durch die Saison. Gegen Kellerkind Eibar kamen die Katalanen ohne Superstar Messi nur zu seinem Remis. Ohne einen Ex-Dortmunder wäre es noch schlimmer gekommen. Ohne Superstar Lionel Messi, der nach einem Sonderurlaub in seiner ... mehr
Barcelona (dpa) - Ohne Superstar Lionel Messi hat der FC Barcelona den nächsten Rückschlag in der spanischen Fußball-Meisterschaft eingesteckt. Die Katalanen, bei denen der deutsche Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen zwischen den Pfosten stand, kamen gegen SD Eibar ... mehr
Éibar (dpa) - Real Madrid hat mit einem 3:1 (1:0)-Pflichtsieg bei SD Eibar in der Primera Division nach Punkten zum Stadtrivalen Atletico aufgeschlossen. Die Königlichen gingen nach dem fünften Saison-Treffer von Karim Benzema (7.) und einem Tor von Luka Modric ... mehr
Die zerstrittene Milliardärsfamilie Haub hat sich nach heftigen Auseinandersetzungen auf einen neuen Beirat für die Tengelmann-Gruppe geeinigt. Das bestätigten am Mittwoch Sprecher beider Seiten. Ein Unternehmenssprecher betonte, mit diesem Schritt ... mehr
Der Erbstreit bei Tengelmann spitzt sich zu. Die Frau des vor zweieinhalb Jahren verschollenen ehemaligen Firmenchefs Karl-Erivan Haub übte am Dienstag scharfe Kritik an den Plänen der Brüder des Verschwundenen, ihren Mann für tot erklären zu lassen ... mehr
Im April 2018 brach der damalige Chef des Handelskonzerns Tengelmann, Karl-Erivan Haub, zu einer Skitour auf – und verschwand spurlos. Nun wollen seine Brüder ihn für tot erklären lassen. Grund ist ein Familienstreit. Zweieinhalb Jahre nach dem Verschwinden ... mehr