Für die meisten Eltern steht bei Kindermöbeln die Sicherheit im Vordergrund – nicht zuletzt wegen der zahlreichen Todesfälle durch die Kommode einer schwedischen Möbelkette.
Kinderzimmer
"Digitale Helfer" erobern immer mehr die Kinderzimmer. Schon für die Kleinsten gibt es sie: Von Pulsmess-Söckchen bis zu Windel-Voll-Alarm-Sensoren ist alles dabei. Brauchen Eltern das?
Die Stiftung Warentest hat internetfähige Spielwaren getestet und dabei einige wahre Spione im Kinderzimmer entdeckt. Drei der sieben geprüften Produkte gelten als sehr kritisch.
Beim Umgang von Jugendlichen mit digitalen Geräten klafft in Deutschland eine große Lücke zwischen Kinderzimmer und Klassenraum.
Die 34-Jährige gewährt seltene Einblicke in das Schlafgemach ihrer Zwillinge.
"Räum endlich dein Zimmer auf" ist ein wirkungsloser Satz. So klappt es besser.
"Cayla" soll aus Kinderzimmern verbannt und zerstört werden. Das ist der Grund.
Mark Forsters Single "Wir Sind Groß" bekam Platin, das zugehörige Album "Tape" wurde jüngst mit Gold ausgezeichnet.
Unter manchem Weihnachtsbaum wird intelligentes Spielzeug liegen. Das birgt Gefahren.
Eine Kinderküche gehört für viele zum Grundinventar eines Kinderzimmers, allerdings sind viele Modelle eher funktional und kommen ohne liebevolle Details daher.
Ein Activityboard für Ihr Baby aus dem Handel ist oft aus reinem Plastik und kommt häufig nicht sonderlich einfallsreich daher.
Ein Indianerzelt im Kinderzimmer ist nicht nur ein Hingucker und ein toller Platz zum Spielen, es bietet auch einen kuscheligen Rückzugsort, um dort gemütlich ein Buch zu lesen.
Eltern sind gefragt: BKA warnt vor vermehrt auftretendem "Cyber Grooming".
Im Konkurrenzkampf gegen Spielekonsolen wird Lego immer brutaler, meinen Forscher.
Psychologe kritisiert: "Manche Eltern machen aus einer Mücke einen Elefanten".
Wie viel Geld ist richtig und was dürfen Kinder damit machen? Tipps für Taschengeld-Gespräche.
Sie möchten mit Kindern gemeinsam Ostereier bemalen?
Das Schattenspiel ist etwas in Vergessenheit geraten.
Ein eigener Kaufmannsladen lässt Kinderaugen leuchten.
Wenn im Kinderzimmer wenig Platz ist, können Eltern ihren Kindern im Wohnzimmer eine Spielecke einrichten.
Kinder brauchen ein Ventil für ihre Energie. Wann Eltern dennoch eingreifen sollten.
Für die Kleinen möchten Sie dieses Jahr einen einfachen, aber dennoch hübschen Adventskalender gestalten?
Den diesjährigen Adventskalender selber machen – das ist Ihnen zu aufwendig?
Spielzeug muss nicht immer teuer und fertig gekauft sein!
Ihr Nachwuchs wünscht sich eine Kuschelecke im Kinderzimmer?
In vielen Kinderzimmern war es lange eine Glaubensfrage: Die einen schworen auf Märklin, für andere kamen nur Eisenbahnmodelle von Fleischmann infrage.
Wenn beim Kochen ein Spritzer danebengeht oder der Nachwuchs sich künstlerisch ausgetobt hat, kann eine abwaschbare Tapete ein echter Segen sein.
Mit ein paar Tricks können Sie verhindern, dass Ihr Kind nach ein paar Jahren schon zu groß für seine teuren Kindermöbel ist.
Eltern mehrerer Kinder stellt sich spätestens nach einigen Jahren die Frage, wann getrennte Kinderzimmer notwendig sind.
Stellen Sie sich vor, Ihre 14-jährige Tochter sitzt nebenan im Kinderzimmer auf ihrem Bett vor einer Webcam.
Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg hat eine Jury die besten Spielzeugneuheiten in vier Altersklassen gekürt.
Das Bad ist frisch gefliest und die neue Trockenbautrennwand im Kinderzimmer aufgebaut.
Nach dem Protest einer Mutter aus Florida hat "Toys 'R' Us" in den USA "Breaking Bad"-Spielzeugfiguren aus dem Programm genommen.
Sie möchten fürs Kinderzimmer oder eine Party eine schaurig schöne Halloween-Deko selber basteln?
So süß und so kuschelig!
Kindesmisshandlung ist krank.
Ein Großteil der jugendlichen Chatter wird täglich mit sexuellen Inhalten konfrontiert.
Chaos im Kinderzimmer ist in vielen Familien alltäglich.
Drohungen aus dem Internet finden per Schneeballsystem ihren Weg in die Kinderzimmer verbreiten dort Angst und Schrecken.
Ein paar Wochen vor dem Geburtstermin haben werdende Eltern noch eine wichtige Aufgabe zu erledigen: Das Kinderzimmer muss eingerichtet werden.
Ein grüner Daumen ist nicht angeboren.
Die Erstausstattung fürs Baby sollte vor der Geburt komplett sein.
Traditionell werden Babyzimmer und sogar die Kinderzimmer größerer Kinder gerne noch in der klassischen Farbgestaltung gestrichen.
Ein Fußboden muss einiges aushalten: Tritte, schwere Möbel, schleifende Füße, kratzende Absätze, spielende Kinder und dann auch noch Nässe und Sonneneinstrahlung.
In den Kinderzimmern der Kleinsten hatten bisher meist Figuren wie die Maus und der Elefant, Biene Maja oder Prinzessin Lillifee ihren angestammten Platz und führten ein friedliches Miteinander.
Nazi-Rock dröhnt aus dem Kinderzimmer, ausländerfeindliche Sprüche werden lautstark zum Besten gegeben, Hakenkreuze sind auf das Schulmäppchen gekritzelt und auch der Freundeskreis ist nicht mehr der alte.
Spätestens, wenn der Nachwuchs anfängt, sich selbstständig zu machen, beginnt der klassische Eltern-Kind-Konflikt.
Eltern verzweifeln oft, weil das Aufräumen im Kinderzimmer allenfalls von kurzer Dauer ist.