Coronabedingt ist für die Narren die diesjährige Fastnachtssaison fast komplett ausgefallen - und auch für viele Behörden in Bayern hatte das Auswirkungen. In normalen Jahren dürfen die Mitarbeiter beispielsweise der Wertstoffhöfe, Müllabfuhr oder im Gesundheitsamt ... mehr
Beim Einkaufen die große Liebe finden? Ein Supermarkt aus Unterfranken ist während des Corona-Lockdowns behilflich und lockt jeden Freitagabend zum "Single-Shopping". "Schließlich machen es Ausgangssperre und Kontaktbeschränkung derzeit nicht leicht, einen Partner ... mehr
Eine nach zwei mutmaßlichen Mordversuchen in Unterfranken inhaftierte Pflegerin hat nach wochenlangen Ermittlungen nun erstmals etwas zu den Vorwürfen gesagt. Das bestätigte Oberstaatsanwaltschaft Thorsten Seebach am Mittwoch in Würzburg. "Die Beschuldigte ... mehr
Fähre "Schorsch" segelt durch die Luft: Um vom Schiffs-TÜV geprüft zu werden, sind im unterfränkischen Landkreis Kitzingen Fähren aus dem Main gehoben worden. Die Prüfung zur Instandhaltung des rund 25 Tonnen schweren Schiffs "Schorsch" erfolgt alle fünf Jahre ... mehr
Die Flammen sorgten in beiden Fällen für nahezu vollständige Zerstörung: Bei Bränden in Unterfranken wurden in der Silvesternacht zwei Personen verletzt, zudem kam es zu hohen Sachschäden. Beide Brände im Landkreis Kitzingen brachen spät am Abend aus. Zunächst hatte ... mehr
Mehrere Polizeibeamte, ein Metzger und ein Tierarzt mit Schlafmittelspritze haben im Hohenlohekreis zunächst vergeblich versucht, ein Rind einzufangen. Das Tier hatte sich am Samstag in Krautheim von seinem Schlachter entreißen können, wie die Polizei am Sonntag ... mehr
Fast fünf Stunden musste ein 49 Jahre alter Mann in Kitzingen bis zur Brust zugeschüttet in einem Silo ausharren, ehe er gerettet werden konnte. Der Mann wurde am Freitagnachmittag bei Wartungsarbeiten in dem Silo verschüttet, wie die Polizei am Samstag mitteilte ... mehr
Im unterfränkischen Wiesentheid (Landkreis Kitzingen) sind in der Silvesternacht bei einem Scheunenbrand zwei Menschen verletzt worden. Zeugen informierten die Polizei am späten Donnerstagabend über den Brand der Scheune, die in einem engen Ortskern neben einer Kirche ... mehr
Einen Moment lang abgelenkt, schon passiert es: In Kitzingen übersieht ein Autofahrer eine Linkskurve. Er kommt von der Fahrbahn ab – und nimmt noch einen Kieshügel mit, der ihn abheben lässt. Ein 35-Jähriger hat mit seinem Wagen in Kitzingen in Unterfranken ... mehr
Einen erschossenen Fuchs haben Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch in Kitzingen neben einen Altglascontainer gelegt. Ein Bauhof-Mitarbeiter habe den Kadaver beim Säubern der Wertstoff-Container entdeckt, teilte die Polizei am Freitag in der unterfränkischen Stadt ... mehr
Eine Postbotin ist im Landkreis Kitzingen auf einer Eisplatte ausgerutscht und hat sich den Fuß gebrochen. "Gegen den verantwortlichen Anlieger wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt", teilte die Polizei am Samstag mit. Ihm wird vorgeworfen ... mehr
Zollbeamte haben Zigarettenschmuggler geschnappt. Bei einer Kontrolle in Dettelbach (Landkreis Kitzingen) fanden die Beamten in der Nacht zum Mittwoch mehr als 13 000 Zigaretten in einem Kleintransporter, wie der Zoll am Donnerstag mitteilte. Die Tabakwaren, die unter ... mehr
Etwa zehn Kilo Marihuana haben Polizisten bei der Kontrolle eines Wagens auf der Autobahn 3 entdeckt. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, fanden die Beamten die Drogen am Dienstag bei Mainstockheim (Landkreis Kitzingen) in einem Versteck im Inneren des Autos ... mehr
Durch eine Verkehrskontrolle ist die Polizei einem offenbar kriminellen Paar auf die Schliche gekommen, das mit Drogen gehandelt und gestohlen haben soll. Bei dem 40-Jährigen und seiner 32 Jahre alten Freundin fanden Beamte im unterfränkischen Kitzingen ... mehr
Bei einem Betriebsunfall auf einem Schiff ist in Unterfranken ein Matrose ums Leben gekommen. Das belgische Gütermotorschiff, auf dem der 23-Jährige arbeitete, fuhr auf dem Main und steuerte den Hafen von Dettelbach (Landkreis Kitzingen) an, wie die Polizei am Montag ... mehr
Der Große Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur ist an den Kinderbuchautor Heinz Janisch verliehen worden. "Janischs Poesie führt wie eine Fahrradschnellstraße ins Reich der Phantasie", sagte Schriftsteller Arne Rautenberg bei seiner Laudatio ... mehr
Am ersten Wochenende des neuen Teil-Lockdowns hat die Polizei in Bayern mehrere Partys aufgelöst. In Schweinfurt mieteten sich zehn Jugendliche zum Feiern ein Hotelzimmer. Als die Party aufgelöst wurde, sei von Beamten zudem Marihuana sichergestellt worden, teilte ... mehr
Ein Streit zwischen Brüdern ist in Sommerach (Landkreis Kitzingen) so eskaliert, dass ein 30-Jähriger mit einer Soft-Air-Waffe auf seinen Bruder geschossen hat. Die beiden mussten von der Polizei getrennt werden. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte ... mehr
Ein Kampfsportler hat im ICE seine Übungsmesser geschliffen und damit einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. Als der Schnellzug zwischen Nürnberg und Würzburg fuhr, habe eine Zugbegleiterin wegen eines angeblichen Messerstechers an Bord die Würzburger Bundespolizei ... mehr
Zwei Jahre nach dem Mammutkauf eines Konkurrenten hat der unterfränkische Gipskonzern Knauf erneut zugeschlagen: Das Unternehmen USG Boral mit Hauptsitz in Singapur wurde für 1,015 Milliarden US-Dollar (867 Mio Euro) übernommen, wie Jörg Schanow ... mehr
Nach dem Fund von knapp 400 toten Schweinen in einem Mastbetrieb im unterfränkischen Landkreis Kitzingen hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen eingestellt. Dem Halter konnte eine absichtliche Tat nicht mit ausreichender Sicherheit nachgewiesen werden ... mehr
Ein Lastwagenfahrer ist bei einem Unfall auf der Autobahn 3 im Landkreis Kitzingen am frühen Dienstagmorgen schwer verletzt worden. Der Mann habe aus bisher ungeklärter Ursache zwischen Wiesentheid und Kitzingen die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren ... mehr
Bei einem Unfall auf der Autobahn 7 in Unterfranken ist ein 61-jähriger Lkw-Fahrer ums Leben gekommen. Der Mann habe am Montagmorgen bei Biebelried (Landkreis Kitzingen) seinen Laster auf dem Standstreifen abgestellt und sei ausgestiegen, teilte die Polizei mit. Grund ... mehr
Das Urteil gegen drei junge Frauen aus Unterfranken wegen schwerer Misshandlung und sexueller Nötigung eines geistig Behinderten ist rechtskräftig. Das sagte eine Sprecherin des Amtsgerichts Kitzingen am Mittwoch. Keiner der Prozessbeteiligten habe Rechtsmittel gegen ... mehr
25 Schafe und zwei Ziegen sind von einer Weide im Landkreis Kitzingen gestohlen worden. Die Täter brachen zunächst eine Metallkette des Freilandgeheges auf und entfernten die Ohrenmarken der Tiere, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Im Anschluss verluden ... mehr
Wegen schwerer Misshandlung und sexueller Nötigung eines geistig Behinderten zur Tatzeit 19-Jährigen sind drei junge Frauen aus Unterfranken zu Bewährungsstrafen verurteilt worden. Das Amtsgericht Kitzingen verhängte gegen die heute 17-Jährige und die beiden ... mehr
Große Emotionen, 20 Autos – und eine blockierte Bundesstraße: Bei Würzburg ist der Korso einer Hochzeitsgesellschaft aus dem Ruder gelaufen. Nun droht Ärger. Ein Hochzeitskorso hat am Samstagnachmittag den Verkehr auf einer Bundesstraße zwischen Kitzingen ... mehr
Etwa 360 Kilogramm Weintrauben haben Unbekannte von zwei Weinbergen in Volkach (Landkreis Kitzingen) gestohlen. Womöglich waren die Diebe mit professionellen Maschinen zugange, wie die Polizei am Montag mitteilte. Den beiden betroffenen Winzern sei durch die Taten Mitte ... mehr
Um in Krisenzeiten wie im Moment wegen der Corona-Pandemie auch auf Distanz digital tagen und Beschlüsse fassen zu können, muss die evangelische Kirche das Kirchengesetz ändern. Auf der heute in Geiselwind (Landkreis Kitzingen) beginnenden Landessynode ... mehr
Um sich für Krisenzeiten wie die Corona-Pandemie zu wappnen, will die evangelische Kirche auf der anstehenden Landessynode in Geiselwind ein neues Kirchengesetz diskutieren. Damit Tagungen künftig digital stattfinden können, sollen die rechtlichen Voraussetzungen ... mehr
Von der jüngsten Panne bei der Übermittlung von Corona-Testergebnissen in Bayern sind rund 10 000 Menschen betroffen. Diese waren zwischen Samstag und Dienstag an bayerischen Flughäfen auf das Coronavirus getestet worden und bekamen nicht innerhalb der versprochenen ... mehr
Der Unmut über die erneuten Verzögerungen bei der Übermittlung der Ergebnisse von Corona-Tests in Bayern wächst. Betroffene berichteten über Chaos bei den bayerischen Teststationen und zeigten sich verärgert über tagelange Wartezeiten. Auch die Opposition kritisierte ... mehr
Ein Landwirt hat beim Ernten eines Feldes in Unterfranken mit Nägeln bestückte Maiskolben entdeckt. Er konnte seinen Feldhäcksler noch stoppen und so Schaden an der Erntemaschine verhindern, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Wer die am Donnerstag in Prichsenstadt ... mehr
Ein Schweinetransporter mit 700 Ferkeln an Bord hat auf der Autobahn 3 in Unterfranken Feuer gefangen. 80 Tiere seien in der Nacht auf Mittwoch verendet, teilte die Polizei mit. Etwa 30 der Ferkel seien so sehr verletzt worden, dass sie von einem Metzger und Polizisten ... mehr
Mit etwa 100 Stundenkilometern zu viel ist ein Raser über die Autobahn 3 bei Biebelried (Landkreis Kitzingen) gefahren. Der 34-Jährige muss nun mit 600 Euro Bußgeld und drei Monaten Fahrverbot rechnen, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte ... mehr
Ein Schweinetransporter mit 700 Tieren hat auf der Autobahn 3 in Unterfranken Feuer gefangen. 80 bis 90 Schweine seien verendet, sagte ein Polizeisprecher am Mittwoch. Als die erste Streife auf der Autobahn eingetroffen sei, seien bereits einige Tiere von dem Auflieger ... mehr
Zweieinhalb Tonnen Türgriffe haben nach einem Unfall mit drei Lkws bis in die Nacht hinein den Verkehr auf der Autobahn 3 in Unterfranken lahmgelegt. Ein 57-jähriger Lkw-Fahrer übersah am Montagabend das Stauende, rammte den Lkw vor sich und riss ihn an der Seite ... mehr
Aus einem aus der Verankerung gerissenen Gehege sind in Unterfranken bis zu 20 Hirsche verschwunden. "Mit Manneskraft kann man das nicht herausheben, das muss ein Fahrzeug gewesen sein", sagte ein Polizeisprecher am Dienstag. Darin könnten die Täter inzwischen schon ... mehr
Der Hund, der einem Siebenjährigen in Sulzfeld (Kreis Karlsruhe) ins Gesicht gebissen hat, war laut Polizei bei dem Angriff wohl angeleint und galt als friedfertig. Beamte der Polizeihundeführerstaffel haben nach weiteren Angaben vom Freitag inzwischen die Ermittlungen ... mehr
Bei Sulzfeld (Kreis Karlsruhe) hat ein Hund einen Siebenjährigen ins Gesicht gebissen. Nach Angaben der Polizei vom Donnerstag erlitt das Kind so schwere Verletzungen, dass es mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden musste ... mehr
16 Stunden am Stück hat ein Lastwagenfahrer hinter dem Steuer gesessen. Der Mann sei am Mittwoch auf der Autobahn 3 nahe Dettelbach (Landkreis Kitzingen) von der Polizei gestoppt worden, wie diese am Donnerstag mitteilte. Die erlaubte Tageslenkzeit ... mehr
An der Mainschleife bei Volkach (Landkreis Kitzingen) haben am Sonntag erneut Menschen gegen eine Überfüllung der Mainufer mit Tagestouristen demonstriert. Rund 30 Aktivisten fanden sich zusammen, um ihren Unmut über zugeparkte Straßen, Müll-Überreste am Flussufer ... mehr
Ein 12 Jahre alter Fahrradfahrer ist bei einem Unfall mit einem Motorradfahrer in Krautheim (Hohenlohekreis) schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei vom Montag fuhr der 12-Jährige zusammen mit einem Gleichaltrigen auf einer Landesstraße, als er nach links ... mehr
Weil es ihm in seinem Kinderzimmer zu warm war, hat ein Achtjähriger einen nächtlichen Fahrradausflug in Unterfranken gemacht. Im Schlafanzug und mit Taschenlampe sei der Junge unterwegs gewesen, hieß es von der Polizei am Samstag. Die Strecke bei Geiselwind (Landkreis ... mehr
Eine unbekannte Person hat ein Wohnmobil in Prichsenstadt (Landkreis Kitzingen) mit einem Hakenkreuz besprüht. Zudem sei das Fahrzeug mit dem Schriftzug "Nazi-Soldat" beschmiert worden, teilte die Polizei am Freitag mit. Der 51 Jahre alte Besitzer habe das Symbol ... mehr
Im unterfränkischen Volkach (Landkreis Kitzingen) soll ein 53-jähriger betrunken eine Garage ausgeräumt haben. Die Polizei griff den mutmaßlichen Dieb mit verstauter Beute auf, wie sie mitteilte. Der Mann soll in der Nacht von Freitag auf Samstag zahlreiche ... mehr
80 Feuerwehrleute haben in Seinsheim (Landkreis Kitzingen) einen brennenden Traktor gelöscht. Wie die Polizei mitteilte, fing am Mittwoch zunächst die Abgasanlage des Traktors Feuer, als ein 58-jähriger Landwirt damit sein Feld bewirtschaften wollte. Daraufhin gerieten ... mehr
Bei einem Auffahrunfall auf der Bundestraße 286 bei Wiesentheid (Landkreis Kitzingen) ist der Fahrer eines Kleintransporters gestorben. Nach Angaben der Polizei hatte der 46-jährige Mann am Dienstagmorgen an einer roten Baustellenampel gewartet, als von hinten ... mehr
Bei einem Auffahrunfall auf der Bundestraße 286 bei Wiesentheid (Landkreis Kitzingen) ist der Fahrer eines Kleintransporters gestorben. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte der Mann am Dienstagvormittag an einer roten Baustellenampel gewartet, als von hinten ein 40-Tonner ... mehr
Bei der Kontrolle eines Kleintransporters auf der Autobahn 3 haben Zollbeamte ein Paket mit 250 Ampullen Anabolika gefunden. Das Testosteron sei auf dem Weg nach Großbritannien gewesen, teilte das Hauptzollamt Schweinfurt am Donnerstag mit. Die Einfuhr des Dopingmittels ... mehr
Bei einem Frontalzusammenstoß mit einem Lastwagen ist ein 18-Jähriger in Unterfranken lebensgefährlich verletzt worden. Der Mann sei in seinem Auto eingeklemmt und von der Feuerwehr befreit worden, teilte die Polizei am Dienstag mit. Die 65 Jahre alte Fahrerin ... mehr
Ein 53-Jähriger ist in Iphofen (Landkreis Kitzingen) mit seinem Auto von der Straße abgekommen und gestorben. Wie ein Polizeisprecher am Montag sagte, war der Mann am Sonntagabend aus zunächst ungeklärter Ursache in einer Kurve von der Straße gefahren und erst Hunderte ... mehr
Mit rund vier Kilogramm Marihuana ist ein mutmaßlicher Drogenkurier auf der Autobahn 3 bei Mainstockheim im unterfränkischen Landkreis Kitzingen ertappt worden. Der 26-Jährige habe sich bei einer Kontrolle auffällig nervös verhalten, teilte die Verkehrspolizei ... mehr
Nach einem angeblichen Überfall hat das vermeintliche Opfer in Unterfranken selbst Ärger mit der Polizei bekommen. Der 21 Jahre alte Rollerfahrer rief nach Angaben der Polizei von Sonntag bei den Beamten an, weil er von mehreren Personen überfallen worden ... mehr
Rund 10 Millionen Euro Schaden lautet die Bilanz nach dem Brand einer Lagerhalle in Unterfranken. Die Lagerhalle sei samt der darin abgestellten Maschinen vollständig ausgebrannt, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Verletzt wurde demnach niemand. Das Feuer brach ... mehr