Berlin (dpa) - In 30 Jahren soll Deutschlands Treibhausgas-Ausstoß netto bei null liegen - einer neuen Studie zufolge braucht es dafür deutlich mehr Ökostrom als bisher geplant und einen Komplett-Stopp für Investitionen in fossile Technologien ... mehr
Brüssel (dpa) - Der designierte EU-Vizekommissionspräsident für Klimaschutz will rasch weitreichende Gesetzesentwürfe vorlegen. "Ich werde innerhalb der ersten 100 Tage meiner Amtszeit ein Klimaschutzgesetz vorschlagen ... mehr
Die Treibhausgasemissionen schrumpfen, die Klimaanstrengungen zeigen teilweise Wirkung – aber die Klimakrise bleibt. Die Umstellung auf klimafreundliches Leben braucht weitere Kraftakte. Das Corona-Jahr war eines der drei wärmsten seit Beginn der Messungen ... mehr
Klimaneutralität und eine Energiewende sind ohne eine Verkehrswende undenkbar. Für über ein Drittel der schädlichen Emissionen ist der Verkehr verantwortlich. Doch was bedeutet Verkehrswende überhaupt? Um die Emissionen zu reduzieren und Klimaneutralität zu erreichen ... mehr
Immer mehr Firmen und Kommunen wollen klimaneutral werden. Auch die EU hat sich im Zuge des Pariser Abkommens dazu verpflichtet. Aber was bedeutet Klimaneutralität überhaupt und wie kann man sie erreichen? Klimaneutralität definiert Dienstleistungen, Produkte ... mehr
Der Klimaschutz und der Schutz der Demokratie sollen die zentralen Themen im Landtagswahlkampf der Grünen in Sachsen-Anhalt sein. Beides sei "existenziell für Sachsen-Anhalt", sagte Spitzenkandidatin Cornelia Lüddemann am Dienstag auf einer ... mehr
Wenn es um Klimaschutz und Klimakrise geht, fallen auch immer wieder Fachbegriffe, die nicht jedem geläufig sind. Im t-online-Klima-Lexikon finden Sie Antworten. Von A wie Abholzung bis V wie Verkehrswende. Was steckt dahinter und welche weiteren Infos ... mehr
Peking (dpa) - China hat bei der Umsetzung seiner Umwelt- und Klimaziele laut einer neuen Analyse noch einen langen Weg vor sich. Zwar habe China sämtliche "grünen Ziele", die es sich 2016 in seinem jüngsten Fünfjahresplan gesetzt hatte, bereits erfüllt oder stehe ... mehr
Der künftige US-Präsident Biden wird zum Hoffnungsträger beim Klimaschutz – auch für Wirtschaftsminister Altmaier. Er setzt auf einen Neustart der internationalen Zusammenarbeit. Wirtschaftsminister Peter Altmaier hat sich für eine enge Zusammenarbeit ... mehr
Die SPD sollte im Wahljahr nach Ansicht von Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke mehr auf die Mitte setzen. "Die SPD muss stärker daran arbeiten, die Themen der arbeitenden Menschen aufzunehmen und für sie wieder attraktiver werden", sagte Woidke ... mehr