In einem Knabenchor dürfen nur Jungen singen. Eine Berliner Mutter und Anwältin wollte dies nicht akzeptieren und zog vor Gericht. Jetzt fiel das Urteil. Liegt ein Fall von Diskriminierung vor, wenn ein Mädchen nicht in einem Knabenchor singen darf? Über diese Frage ... mehr
Berlin (dpa) - Liegt ein Fall von Diskriminierung vor, wenn ein Mädchen nicht in einem Knabenchor singen darf? Über diese Frage musste das Berliner Verwaltungsgericht entscheiden - und wies die Klage einer Neunjährigen auf Aufnahme in dem nur von Jungen gebildeten ... mehr
Keine Auftritte mehr in diesem Jahr: Aufgrund einer Infektion mit dem Coronavirus hat der Leipziger Thomanerchor alle Gesangsdarbietungen in der Advents- und Weihnachtszeit abgesagt. Der Leipziger Thomanerchor ist in der Advents- und Weihnachtszeit nicht ... mehr
Nach mehreren Corona-Fällen in den eigenen Reihen hat der Dresdner Kreuzchor alle Auftritte bis 10. Januar abgesagt. "Aus Verantwortung den Kruzianern und dem Publikum gegenüber können und wollen wir nicht auftreten", erklärte Kreuzkantor Roderich Kreile am Freitag ... mehr
Keine Auftritte mehr, kein Nachwuchs für den gemeinsamen Gesang, Existenzsorgen: Die Corona-Pandemie macht auch vor den Knabenchören im Südwesten keinen Halt. Die ausfallenden Konzerte reißen tiefe Löcher in einige Kassen der Gesangsvereine und Sängerschaften, Sorgen ... mehr
Der aktuelle Thomaskantor Gotthold Schwarz beendet seine Tätigkeit am 30. Juni 2021. Ein Nachfolger soll bereits gefunden sein. Der Schweizer Andreas Reize soll der neue Leiter des weltberühmten Thomanerchors in Leipzig werden. Der 1975 in Solothurn geborene Reize wurde ... mehr
Mit Flashmobs und Videoclips haben zahlreiche Knabenchöre in den sozialen Medien um Nachwuchs geworben. "Unter dem Hashtag #KulturGutKnabenchor treten 46 Knabenchöre aus Deutschland, Österreich und der Schweiz virtuell auf", sagte Marcus Weigl von den Regensburger ... mehr
Musik bis zur letzten Minute: Viele Kultureinrichtungen in Sachsen wollen noch am Sonntag und damit am Vorabend des geplanten teilweisen Lockdowns ihr Publikum erfreuen. Mancherorts wurden Aufführungen sogar vorgezogen, weil sich von Montag ... mehr
Die Regensburger Domspatzen beenden ihre Corona-Zwangspause mit zwei Konzerten in der Elbphilharmonie. Die jungen Sänger werden am Sonntag kommender Woche (11. Oktober) um 10.30 Uhr und 13.00 Uhr zwei je einstündige Auftritte in dem Hamburger Konzertsaal haben, teilte ... mehr
Die Regensburger Domspatzen beenden ihre Corona-Zwangspause mit zwei Konzerten in der Elbphilharmonie. Die jungen Sänger werden am Sonntag kommender Woche (11. Oktober) um 10.30 Uhr und 13.00 Uhr zwei je einstündige Auftritte in dem Hamburger Konzertsaal haben, teilte ... mehr