Echte Reisliebhaber kochen ihren Reis lose im Topf – er gelingt besser und schmeckt auch besser als aus dem Kochbeutel. Ein Reiskocher kann bei dieser ...mehr
Kurz nicht aufgepasst und schon ist das Essen verbrannt – das muss dann aber nicht gleich in den Müll. Auch wer sein Essen verkochen lässt oder es versalzen hat, muss nicht gleich vor Verzweiflung den Kochlöffel wegwerfen. Wir verraten Ihnen, welche Kochtipps ... mehr
Teller reinstellen und Knopf drücken: Mehr braucht man nicht tun, um mit einer Mikrowelle Speisen zu erwärmen. Doch die praktischen Küchenhelfer können noch viel mehr. Wir stellen fünf Geräte mit unterschiedlichen Funktionen vor. Die Funktionalität von Mikrowellen ... mehr
Ein langer harter Stiel, der Kopf erinnert an eine exotische Blüte: Artischocken gehören nicht gerade zu den unauffälligen Gemüsesorten. Gleichzeitig schrecken sie ab, denn wie kriegt man sie überhaupt in den Topf? Sascha Stemberg erklärt, wie man Artischocken richtig ... mehr
Bei einem guten Frühstück darf ein gekochtes Ei nicht fehlen. Doch die Zubereitung ist gar nicht so einfach, wenn es weich oder wachsweich sein soll. Denn einige Faktoren beeinflussen die Garzeit. Das Eierkochen kann eine Wissenschaft für sich sein. Physiker versuchen ... mehr
Nicht jede Kartoffel ist für jedes Gericht geeignet. Und die falsche Handhabung der Knollen kann eine Speise schnell verderben. Diese Kartoffel-Fehler sollten Sie besser vermeiden. In Kartoffeln stecken viele B-Vitamine, von denen Haut, Nerven ... mehr
Olivenöl ist gesund, aromatisch und ein absoluter Klassiker aus der mediterranen Küche. Für ein gutes Geschmackserlebnis kommt es vor allem auf die hochwertige Qualität des Öls an. Wir haben Ihnen aus den besten Olivenölen eine empfehlenswerte Auswahl zusammengestellt ... mehr
Es soll richtig brennen im Rachen? Dann sollten Hobbyköche zu einem ganz besonderen Gewürz greifen. Es wird aus eine besonderen Chilisorte gewonnen und stellt herkömmliches Chilipulver in den Schatten. Chilipulver ist das Schärfste, was die Küche zu bieten hat? Nicht ... mehr
Klein, aber oho: Erbsen, Linsen und Bohnen sind längst nicht mehr nur in der veganen Küche gefragt. Nur wie bereitet man die Hülsenfrüchte richtig zu? Und lassen sich die berüchtigten Nebeneffekte vermeiden? Ob Linsencurry oder Kichererbsenaufstrich ... mehr
Knusprig gebratener Speck gehört für viele zu einem perfekten Frühstück dazu. Aber auch als knackige Zutat für Salate und Burger ist Bacon beliebt. Doch wie wird er richtig gebraten? Und wie gelingt er ohne Pfanne? Was ist Bacon? Bacon ... mehr
Ob Frikadelle, Bulette, Fleischpflanzerl oder Hackküchle – Klopse aus Hackfleisch sind kalt und warm ein Genuss. Sie sind schnell gemacht und durch die Zugabe verschiedener Zutaten sehr variantenreich. Mit unseren Tipps und Rezepten werden Ihre Hackbällchen perfekt ... mehr
Um ein frisches Gericht oder einen leckeren Kuchen zu zaubern, muss man sich mit lästigen Arbeiten wie rühren, kneten, zerkleinern und mixen anfreunden – oder sich eine praktische Küchenmaschine als Helfer zulegen. Zum Thermomix von Vorwerk gibt es vergleichsweise ... mehr
Ist das Essen verkocht, versalzen oder zu scharf gewürzt, müssen Sie nicht gleich vor lauter Verzweiflung den Kochlöffel wegwerfen. Diese Kochtipps helfen bei großen und kleinen Küchenkatastrophen. Eine Sekunde nicht aufgepasst oder der Salzstreuer ... mehr
Ein zarter Braten oder ein saftiges Steak sind echte Leckerbissen. Wenn sich jedoch das vermeintlich zarte Fleischstück als zähe Schuhsohle entpuppt, ist die Blamage für den Koch perfekt. So bleibt Fleisch im Ofen oder in der Pfanne saftig. Beim Kochen für Gäste sollte ... mehr
Ein leckerer Kartoffelsalat ist ein wahrer Gaumenschmaus. Egal ob "süddeutsch", also mit Brühe, Essig und Öl oder mit Mayonnaise wie im Norden üblich: Welche Variante Sie auch bevorzugen, wir sagen Ihnen, wie der Salat besonders gut gelingt. Welche Kartoffelsorten ... mehr
Vom Zitronensalz über orientalisches Ras el Hanout bis hin zu klassischen Pfeffermischungen – Gewürze verleihen Speisen und Getränken nicht nur Geschmack, sondern oft auch eine besondere Note. Küchendirektor Tobias Koch vom Steigenberger Hotel Treudelberg in Hamburg ... mehr
Moderne Küchenwaagen können mehr als nur das Gewicht von Zutaten anzeigen. Welche Küchenwaage für Ihren Haushalt geeignet ist, sollten Sie davon abhängig machen, welche Funktion Sie zum Kochen benötigen. Zur Auswahl stehen dabei analoge und digitale Modelle. Wir stellen ... mehr
Sie möchten Rosenkohl kochen? Mit welchen einfachen Kniffen das Wintergemüse im Kochtopf gelingt und was Sie beim Zubereiten in der Pfanne beachten sollten, erfahren Sie hier. Rosenkohl zubereiten: Anleitung Wenn Sie Rosenkohl kochen möchten, entfernen ... mehr
An den Feiertagen sind Gemüsegerichte wie Rotkohl wieder beliebte Beilagen. Doch wie gern essen die Deutschen das Wintergemüse eigentlich? Eine neue Umfrage gibt Antworten. Jeder vierte Erwachsene in Deutschland mag keinen Rosenkohl. Beim Sauerkraut ist es jeder ... mehr
Die Gruppe "Kieler helfen mit Herz" verteilt in Kiel Essen an Bedürftige und deren Hunde. Die Corona-Krise hat den Bedarf deutlich erhöht – und zugleich die Arbeit der Helfer erschwert. Die Menschenansammlung am Donnerstagnachmittag vor dem Kieler Bahnhof ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Der Griff fällt ab, die Hitze verteilt sich nur unregelmäßig, die Beschichtung bröckelt schon nach einiger Zeit: Manche Pfannen mit einer Antihaft-Wirkung sind für Hobbyköche riskant. Das zeigt jetzt eine Untersuchung der Stiftung Warentest ... mehr
Viele Menschen legen sich derzeit wieder Lebensmittelvorräte an. Was aber kann man im Ernstfall, wenn man nicht mehr rausgehen möchte oder kann, damit kochen? Eine Hobby-Seglerin, die das Kochen mit Konserven gewöhnt ist, hat Ideen. Es gibt jede Menge Empfehlungen ... mehr
Blumenkohl ist gesund und kalorienarm. Doch beim Kochen schleicht sich oft ein unangenehmer Kohlgeruch in die Wohnung. Mit einem Trick können Sie das ganz einfach vermeiden – und der Blumenkohl behält seine Farbe. Blumenkohl, auch Karfiol, Blüten- oder Traubenkohl ... mehr
Es sind die kleinen Küchentricks, die viele Handgriffe erleichtern und dafür sorgen, dass Kochen, Backen und Schnippeln mehr Spaß machen. Diese einfachen Tricks kann sich jeder merken. Wie kann man Tomaten so schneiden, dass die Samen nicht auf dem Brettchen landen ... mehr
Ein Großteil des Stromverbrauchs in deutschen Haushalten fällt in der Küche an – vor allem fürs Kühlen sowie Kochen und Backen. Mit einigen Tipps können Verbraucher dabei auch ihren Geldbeutel entlasten. Wer im Haushalt Energie sparen möchte, sollte ... mehr
Eine Kartoffelsuppe schmeckt deftig und wärmt so richtig schön auf. Viele Zutaten braucht man für die Suppe nicht. Rezepte und Tipps, wie Ihnen der beliebte Klassiker gelingt. Welche Kartoffelsorte eignet sich für eine Suppe? Cremige Kartoffelsuppen gelingen am besten ... mehr
Der Winter ist ohnehin keine besonders fröhliche Jahreszeit. In diesem Jahr kommen Lockdown und Einschränkungen hinzu. Mit diesen Tipps halten Sie Frust und Stress trotzdem im Zaum. Wenn die Tage kürzer sind und das Wetter ungemütlich, kommt bei vielen schon unter ... mehr
Bratkartoffeln duften köstlich und machen sofort Appetit. Das ist zumindest die Theorie. In der Praxis sind s elbstgemachte Bratkartoffeln leider oft nur eine matschige, breiige Kartoffelmasse. Tipps und Tricks, wie Ihnen krosse und knusprige Bratkartoffeln schnell ... mehr
Wenn Sie aktuell nach einer kreativen Beschäftigung suchen, ist Kochen eine willkommene Abwechslung. Egal ob für die ganze Familie oder nur für sich selbst. Heute gibt es die günstige Alternative zum Thermomix von Krups und weitere Haushaltsgeräte bei Amazon ... mehr
Essensgerüche und Dunst verteilen sich beim Kochen und Braten in der Wohnung, insofern keine Dunstabzugshaube vorhanden ist. Wird diese jedoch nicht gereinigt, kann es zu einem Brand kommen. Dunstabzugshauben beseitigen fettigen Dunst und unangenehme ... mehr
Corona hat den Alltag stark verändert – das spiegelt sich sogar bei Buchkäufen wider. Leicht nachvollziehbar: Auslandsreiseführer sind derzeit Ladenhüter. Aber was läuft gut? Im Trend: Radeln, Wandern, Kochen, Kinderbücher. Die Corona-Epidemie hat spürbaren Einfluss ... mehr
Kräuterseitlinge sind echte Alleskönner. Vom einfachen Kräuterseitling-Rezept für eine Pilzpfanne bis zum raffinierten Salat – der Speisepilz lässt sich vielseitig verwenden. Wir zeigen Ihnen zwei Rezepte. Einfaches Kräuterseitling-Rezept für eine Pilzpfanne ... mehr
Gewürze bringen Spannung ins Essen. Mit den Naturprodukten wird aber oft zu unbedarft umgegangen. Am falschen Platz gelagert, büßen sie schnell an Aroma ein. Ein Tipp verhindert, beim Würzen enttäuscht zu werden. Für den optimalen Gewürzgenuss empfehlen Experten ... mehr
Mettbrötchen, Tiramisu oder Sushi: Allesamt enthalten rohe Lebensmittel – und darin verstecken sich mitunter Salmonellen. Das kann gefährlich werden. Wie kann man eine Vergiftung verhindern? Man sieht, riecht und schmeckt sie nicht – und genau ... mehr
Im Winter hat Rosenkohl Saison. Wem das Gemüse zu bitter ist, der kann den Geschmack mit einem Trick mildern. Mit seinem würzigen und nussigen Aroma ist Rosenkohl vielseitig einsetzbar. Darauf weist das Pressebüro Deutsches Obst und Gemüse hin. So schmeckt gegarter ... mehr
Sind Süßkartoffeln die gesündere Alternative zur Kartoffel? Und sind die beiden überhaupt miteinander verwandt? Lesen Sie hier, welche leckeren Gerichte Sie aus der exotischen Knolle zubereiten können. Woher stammt die Süßkartoffel? Süßkartoffeln stammen ... mehr
Ein Thanksgiving-Essen ist traditionell opulent und findet im Kreis der Familie statt. Die klassischen Rezepte gehen auf die Geschichte des Feiertags zurück: Die gleichen Grundzutaten sollen die Pilgerväter und Ureinwohner Amerikas beim ersten Erntedankfest ... mehr
Der bittere Geschmack spaltet: Chicorée wird entweder geliebt oder beim Essen aussortiert. Tipps, wie Sie das Wintergemüse am besten zubereiten, damit es nicht so bitter schmeckt. Wenn im Winter die Auswahl an Vitaminbringern immer geringer und gleichzeitig teurer ... mehr
Thunfisch ist ein sehr guter Eiweißlieferant. Als Steak ist der Fisch darüber hinaus hervorragend zum Braten geeignet. Doch dabei gibt es einiges zu beachten. Ein Thunfischsteak darf nicht durchgegart werden. Der Fisch sollte außen kross und in der Mitte ... mehr
In der Corona-Krise verbringen viele Menschen mehr Zeit zu Hause als sonst – das kann sich schnell auf den Hüften bemerkbar machen. Ein Experte gibt Tipps, wie die Extrakilos gar nicht erst entstehen. Die Corona-Pandemie macht nicht nur krank, sondern in vielen ... mehr
Wer zu viele Pilze gesammelt oder eingekauft hat, kann sie durchs Tiefkühlen länger haltbar machen. Vor dem Einfrieren und beim Auftauen gibt es aber etwas zu beachten. Wer Pilze länger lagern möchte, kann sie einfrieren. Hierfür sollten sie allerdings ... mehr
Pellkartoffeln sind lecker, allerdings dauert es auf dem Herd eine Weile, bis sie gar sind. Wer sein Essen schnell auf dem Tisch haben möchte, kann die Knollen auch in der Mikrowelle kochen. Mit diesen Tipps gelingen Pellkartoffeln blitzschnell. Pellkartoffeln ... mehr
Möchten Sie Kräuterseitlinge essen, haben Sie die Qual der Wahl. Braten, dünsten, schmoren oder grillen – die Pilze lassen sich vielseitig verarbeiten. Sie eignen sich sogar als Ersatz für eine andere Pilzsorte. Kräuterseitlinge zubereiten: Wenig Aufwand, schmackhaftes ... mehr
Eine Hühnersuppe ist das ideale Gericht in der Erkältungs- und Grippezeit. Selbst gemacht schmeckt sie nicht nur besser, sie ist auch gesünder als die Variante aus der Dose. Mit einem Trick dauert die Zubereitung auch gar nicht so lange. Gerade ... mehr
Kartoffelsuppe, -gratin oder -salat kennt jeder. Mit dem Knollengemüse lassen sich aber noch ganz andere besondere Kreationen in der Küche zaubern – und das ohne viel Aufwand. Kartoffeln machen satt und eignen sich als Beilage zu fast jedem Gericht ... mehr
Radicchio ist hierzulande vor allem als bitterer Akzent in Salaten bekannt. Wer Radicchio zu bitter findet, kann den Geschmack mit ein paar Tricks mildern. Radicchio wird oft als Salat verwendet, kann aber auch als Gemüse eingesetzt werden. Er ist eng verwandt ... mehr
Mit einem Gasgrill bereiten Sie Fleisch, Gemüse oder Fisch immer mit der perfekten Temperatur zu. Auch langes Anheizen können Sie sich mit ihm sparen. Wir vergleichen vom praktischen Tischgrill bis zum großen Grillwagen fünf empfehlenswerte Modelle. Grillen ... mehr
Nichts geht über ein zartes Rinderfilet. Doch ein Filet zu parieren ist nicht einfach. Oftmals weiß man nicht, was Fett ist und was Sehne. Dann stellt sich einem die Frage, was dran bleibt und was ab muss. Wir erklären Schritt für Schritt, wie Sie ein Rinderfilet ... mehr
Die Grünkohlsaison beginnt nach dem ersten Frost und dauert bis in den März hinein. Wir verraten, wie Sie das vitaminreiche Wintergemüse zubereiten. Ob klassisch oder exotisch, mit Fleisch oder vegan – wir haben einfache und leckere Rezepte für jeden Geschmack ... mehr
Damit Spätzle zu einem Hochgenuss werden, ist die Wahl des Käses entscheidend. Aber auch auf die richtige Zubereitung kommt es an. Tipps für die perfekten Käsespätzle. Ob mit Käse überbacken oder mit Sauerkraut geröstet, mit Linsen und Wiener ... mehr
Gemüse ist gesund, schmeckt lecker und bereichert den Speiseplan. Doch bei falscher Zubereitung gehen Vitamine und Spurenelemente verloren. Wir verraten, was man alles falsch machen kann – und wie es richtig geht. Mit Vitaminen und anderen Nährstoffen in Lebensmitteln ... mehr
Kochen macht Spaß – solange alles klappt. Wie Sie mühelos hauchdünne Zwiebelscheiben in Ihr Essen zaubern, mit welchem Trick Weißwein kühl bleibt ohne zu verwässern und wie Sie verhindern, dass rundes Obst und Gemüse beim Schneiden vom Brett rollt, haben wir Ihnen ... mehr
Die Deutschen lieben billige Lebensmittel, Nachhaltigkeit scheint beim Konsum neben dem Preis unwichtig zu sein. Doch das ändert sich gerade, auch wegen der Corona-Krise, meint Experte Daniel Anthes im Interview mit t-online. Für den 34-jährigen Daniel Anthes ... mehr
Ob klassisch mit Möhren und Muskat oder exotisch mit Ingwer und Kokosmilch – eine Kürbissuppe darf im Herbst nicht fehlen. Hier finden Sie Rezepte für jeden Geschmack und nützliche Tipps zum Einkauf und zur Zubereitung ... mehr
Durch Fehler bei der Reinigung oder die falsche Lagerung können Pfannen schnell Schaden nehmen und alt aussehen. Wie zerkratzt Ihnen Ihre Bratpfanne nicht? Was ist beim Säubern zu beachten? Ob Spiegelei, Bratkartoffeln oder Speck: Die Pfanne gehört in jede Küche. Fehler ... mehr
Ob als Salat oder Suppe – Rote Bete können Sie in der Küche vielseitig verwenden. Welche wertvollen Inhaltsstoffe in dem Wintergemüse enthalten sind und ob Sie Rote Bete besser gegart oder roh essen sollten, erfahren Sie hier. Rote Bete (alternative Schreibweise ... mehr