Putzen allein reicht nicht. Selbst die fleißigsten Schrubber erhöhen Ihr Kariesrisiko, wenn Sie sich falsch ernähren. Doch welches Obst und Gemüse gilt als zahnfreundlich? Und was ist eigentlich mit dem Orangensaft zum Frühstück? Wer immer gut seine Zähne putzt ... mehr
Fünf Mahlzeiten am Tag oder morgens speisen wie ein Bauer? Es gibt zahlreiche Tipps für eine gesunde Ernährung. Aber nicht jeder trägt wirklich dazu bei, sein Gewicht zu halten. Eine Ernährungsberaterin erklärt, was auf Ihren Speiseplan gehört, und welche Faktoren ... mehr
Kichererbsen machen nur als Falafel und Hummus eine gute Figur? Weit gefehlt, die Hülsenfrucht überzeugt fast in jeder Form. Aber Vorsicht: Roh sollten Sie Kichererbsen nie essen. Vor allem in der orientalischen Küche ist die Kichererbse seit jeher beliebt. Nicht ... mehr
Wer Hund und Katze zusammen hält, kennt das Problem: Die Tiere bedienen sich gerne mal am Futter des anderen. Zur Gewohnheit sollte das aber nicht werden – vor allem bei Katzen. Katzen sind bei Futter sehr eigen. Wer auch Hunde hält, stellt aber manchmal ... mehr
Der Kampf gegen überflüssige Pfunde ist ein häufiges Ziel – vor allem am Bauch. Doch können Sie überhaupt gezielt an einer Körperstelle abnehmen? Am Bauch sitzen sie meist besonders hartnäckig: die Speckröllchen. Doch nicht immer ist es Fett, das dem flachen Bauch ... mehr
Lichtmangel sorgt in dunklen Monaten für Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Doch einfache Tricks helfen Betroffenen, dem Winterblues zu entkommen und ihre Stimmung wieder zu verbessern. Regen, Nebel, grauer Himmel: Die dunkle Jahreszeit drückt vielen Menschen ... mehr
Statt Kalorien zählen einfach auf die Uhr schauen: In Deutschland boomt seit einigen Jahren das sogenannte Intervallfasten. Bei dieser Abnehmmethode geht es nicht darum, was man isst, sondern wann man isst. Beim Brunchen greift Anna Engler gerne zu Eiern und Speck ... mehr
Mittlerweile basieren zahlreiche Diäten auf dem Low-Carb-Prinzip. Doch was steckt dahinter und wie gesund ist eine Ernährung ohne Kohlenhydrate wirklich? Um erfolgreich abzunehmen, sollten Sie einiges beachten. Der Begriff " Low-Carb" kommt aus dem Englischen ... mehr
Seit Beginn der Corona-Pandemie hat sich manches Pfund auf die Hüften geschlichen. Denn wer viel zu Hause ist, greift öfter zu Snacks. Doch es gibt auch Lebensmittel, die glücklich machen und zugleich gesund sind. Corona-Pfunde, Food-Baby oder Lockdown-Kilos ... mehr
"Mit leerem Magen gehe ich nicht aus dem Haus" oder "Morgens kriege ich nichts runter" – beim Thema Frühstück scheiden sich die Geister. Fest steht: Wenn man frühstückt, dann bitte richtig. Die einen schmieren sich ein Brötchen, die anderen mischen sich Müsli. Manche ... mehr
Haselnüsse, Walnüsse, Mandeln: Die kleinen Kerne sind wahre Kraftpakete und reich an wertvollen Fettsäuren, Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen. Jede Nuss hat dabei ganz eigene Stärken. Nüsse knabbern? Viele sehen da den Zeiger der Waage nach oben wandern ... mehr
Er steckt nicht nur in Süßigkeiten oder Desserts: Auch manche vermeintlich gesunden Lebensmittel enthalten Unmengen an Zucker. Zum Glück lassen sich diese Fallen erkennen – und umgehen. Wer auf sein Gewicht und seine Gesundheit achtet, langt ... mehr
Die australische Schauspielerin Rebel Wilson hat in diesem Jahr mächtig abgespeckt. Vor allem eine Ernährungsumstellung habe ihr dabei geholfen. In der Vergangenheit habe sie viel Zeug in sich "hineingestopft", wie sie jetzt verrät. Die Stand-Up-Komikerin ... mehr
Kalte Duschen, deftiges Essen oder eine Runde Sport: Tipps, wie man den Alkoholpegel angeblich schneller senken kann, gibt es viele. Doch geht das wirklich? Wir haben drei häufige Alkohol-Irrtümer entlarvt. Das Ergebnis ist wirklich spannend. Um Alkohol abzubauen ... mehr
Schmackhafte Rezepte müssen nicht kompliziert sein. Ann-Kathrin und Christian von "Die Küche brennt" haben für t-online.de eine ausgefallene Idee: Ein Saisongemüse sorgt für die besondere Frische im Hackfleischauflauf. Zucchini gibt es derzeit überall – wir haben ... mehr
Die Idealfigur erreichen – das ist der Traum vieler Menschen. Sie testen Diäten, wälzen Ernährungsratgeber und leben nach strengen Essensregeln. Doch es geht auch ganz anders. Heidi Rabbach war elf Jahre alt, als sie beim Zeitungsaustragen vor Hunger fast kollabierte ... mehr
Sie kommt den Deutschen gleich nach der Tomate am liebsten auf den Teller und ist universell einsetzbar: die Möhre. Auch als würziger Snack kann das Gemüse überzeugen. Manche mögen sie im Eintopf oder Rüblikuchen, andere knabbern sie am liebsten roh: Damit ... mehr
Sie schmecken schlicht mit Butter oder aufwendig geröstet: Kartoffeln punkten mit ihrer Vielseitigkeit. Doch sind die Knollen wirklich Dickmacher? Und sollten Sie sie besser mit Schale oder ohne essen? Sind Kartoffeln wirklich so gesund? "Kartoffeln ... mehr
Die einen nennen es 12-Stunden-Diät, die anderen 12:12-Intervallfasten. Gemeint ist dasselbe: Der Körper bekommt eine Nahrungspause von zwölf Stunden. Während dieser Fasten-Phase soll er ganz nebenbei überflüssige Pfunde verlieren. Doch wie erfolgreich ist die Methode ... mehr
Während des Corona-Lockdowns kam die regelmäßige Bewegung oft zu kurz – das hat sich bei einigen auf der Waage bemerkbar gemacht. Diese Pfunde wieder loszuwerden, ist aber gar nicht so leicht. So schaffen Sie es. Zu Beginn der Corona-Krise mussten viele sportliche ... mehr
Joghurt ist nicht gleich Joghurt. Ein Blick in die Zutatenliste verrät, worin sich die Sorten unterscheiden. Welches Produkt wofür geeignet ist. Das Wort Joghurt kommt aus dem Türkischen ("yogurt") und bedeutet "dicke Milch". Tatsächlich wird Joghurt aus verdickter ... mehr
Die Diagnose Diabetes ist für Betroffene zunächst oft ein Schock. Viele glauben, sich bis ans Ende ihrer Tage an eine strenge und vor allem eintönige Diät halten zu müssen, um die Stoffwechselkrankheit in den Griff zu bekommen. Fasten statt genießen also – doch stimmt ... mehr
Aktuell macht Laura Müller eine Keto-Diät. Nun verrät die Frau von Michael Wendler, warum sie überhaupt ihre Ernährung umgestellt hat und spricht offen über Problemzonen am eigenen Körper. Vor der bevorstehenden Trauung mit Michael Wendler hält Laura ... mehr
Besonders am Hotelbuffet oder im All-inclusive-Urlaub möchten viele auf nichts verzichten und einfach nur ohne Reue schlemmen. Die Versuchung ist schließlich groß und das Essen sowieso schon bezahlt. Mit ein paar einfachen Tricks können Sie verhindern ... mehr
Eiweißbrot soll recht gesund sein: Durch viele Körner, Nüsse und Samen enthält es reichlich Protein und weniger Kohlenhydrate. Doch was ist dran am Mythos, dass dadurch die Pfunde purzeln sollen? Sogenannte Eiweißbrote haben einen deutlich höheren Proteingehalt ... mehr
Beim Thema Detox-Kuren scheiden sich die Geister: Die einen glauben an Entgiftungseffekte, für die anderen ist es reine Geldmacherei. Was bringen Detox-Kuren wirklich? Das sagen Experten. Den Körper reinigen und von Giften befreien – das verspricht eine Detox ... mehr
"Festkochend", "mehlig" oder "vorwiegend festkochend" – so werden Kartoffeln in deutschen Supermärkten gekennzeichnet. Das sollten Sie vor dem Kochen über die Labels wissen. Ob gebraten, frittiert, gestampft, mit oder ohne Schale gekocht – die Kartoffel ... mehr
Sie haben kaum Kalorien, keine Kohlenhydrate und machen schnell satt: Konjaknudeln. Vor allem zu asiatischen Gerichten passt die Alternative zu herkömmlicher Pasta. Doch helfen sie wirklich bei einer Diät? Konjaknudeln bestehen aus dem Mehl der Konjakwurzel. Sie werden ... mehr
Zum Schein fasten mit Kräckern, Suppe und Oliven – was steckt dahinter und kann das genauso befreiend wirken wie der komplette Nahrungsverzicht? t-online.de hat die wissenschaftlich erprobte Methode getestet. Professor Valter Longo entwickelte auf Grundlage seiner ... mehr
Schnell und lecker, durch viel Zucker, Fett und Geschmacksverstärker – gerade bei Jugendlichen soll Junk Food eine beliebte Mahlzeit sein. Das Robert Koch-Institut hat nun veröffentlicht, wie hoch der Konsum wirklich ist. Fast jeder vierte Jugendliche in Deutschland ... mehr
Eine ungesunde Ernährung wirkt sich bekanntermaßen auf alle Bereiche unserer Körpers aus. In einer Studie haben Forscher nun herausgefunden, dass Junk Food auch Folgen für unser Gehirn hat. Ein reichhaltiges Büffet oder eine hübsch angerichtete Mahlzeit auf dem Teller ... mehr
Diagnose Krebs: Für die Betroffenen beginnt damit ein Kampf gegen die Krankheit. Dabei kann die Ernährung helfen, die Genesung zu unterstützen. Auch Angehörige können eine entscheidende Rolle spielen. "Die eine Krebsdiät gibt es nicht!", stellt Nicole Erickson ... mehr
Wer abnehmen möchte, sollte Sport treiben und auf seine Ernährung achten. Doch was bedeutet gesunde Ernährung und welche Lebensmittel helfen wirklich beim Abnehmen? Obst und Gemüse statt Chips und Süßigkeiten, viele Vitamine und Eiweiß, wenig Fett und Zucker: Einige ... mehr
Heilfasten soll im Körper neue Energien freisetzen und auch einige Pfunde schwinden lassen. Ob das funktioniert und wieso ich am Ende mit mehr Essen größere Erfolge hatte, lesen Sie in diesem Selbstversuch. Ich wage für Sie den Selbstversuch im Heilfasten ... mehr
Eiweiß, auch Protein genannt, gilt als einer der wichtigsten Nährstoffe im Essen: Es baut Muskeln auf und hält lang satt – aber kann es auch beim Abnehmen helfen? Vor allem Sportler und Figurbewusste schwören auf eiweißreiches Essen mit Steak, Eiern und Milch ... mehr
Low Carb, Low Fat, Paleo – Diättrends gibt es viele. Nur welcher funktioniert wirklich? Australische Wissenschaftler wollen herausgefunden haben, welche Diät am besten ist. Und zwar nicht nur zum Abnehmen. Die Zauberformel heißt demnach ... mehr
Müssen Muskeln wirklich brennen? Helfen Eiweißpräparate beim Muskelaufbau und wie sieht die richtige Trainingseinheit aus? Das verrät Professor Ingo Froböse im Interview mit t-online.de. Froböse ist Universitätsprofessor für Prävention und Rehabilitation im Sport ... mehr
In mittlerweile jedem Supermarkt gibt es lactose- oder glutenfreie Ersatzprodukte. Sind diese Lebensmittel wirklich gesünder – oder nur eine clevere Marketingstrategie der Lebensmittelindustrie? Experten klären auf. Glutenfreie Nudeln, lactosefreie Milch ... mehr
Intensives Training sorgt dafür, dass der Kalorienbedarf noch nach dem Sport erhöht bleibt. Das lässt weiterhin die Pfunde purzeln. Was dabei passiert dabei und wie der Effekt verlängert werden kann. Durch den Sport arbeitet der Stoffwechsel auf Hochtouren – das merken ... mehr
Für Low-Carb-Fans dürfte das ein Schock sein: Wer sich mit vergleichsweise wenigen Kohlenhydraten ernährt, hat eine deutlich geringere Lebenserwartung. Das ergab eine US-Studie mit tausenden Teilnehmern. Woran das liegt, erklärt t-online.de. Kohlenhydrate weglassen ... mehr
Protein ist in. Die Supermärkte sind voller Eiweißprodukte, von Getränken bis zu Käse. Doch was haben Sportler davon? Experten raten, die Inhaltsstoffe gut zu studieren und die Präparate eher sparsam zu nutzen. Denn ein Ersatz für echtes Essen sind sie nicht. Sportler ... mehr
Kohlenhydrate sind in Verruf geraten. Sie gelten als Dickmacher, von denen die Menschen viel zu viel essen. Tatsächlich gehören sie aber zu einer ausgewogenen Ernährung dazu. Entscheidend ist nur, die richtigen Kohlenhydrate zu essen. Low-Carb oder sogar ... mehr
Hamburg (dpa/tmn) - Wer eine kohlenhydratarme Ernährung bevorzugt, muss deswegen nicht auf Gerichte mit Kürbis verzichten. Butternuss- und Muskatkürbisse sind dann aber eine bessere Wahl als der Hokkaido, rät die Zeitschrift "Essen & Trinken für jeden Tag" (Ausgabe ... mehr
München (dpa/tmn) - Zu viel falsches Essen bei zu wenig Bewegung: So entsteht die nichtalkoholische Fettleber. Die NAFL abgekürzte Erkrankung ist inzwischen eine Volkskrankheit, warnt Ökotrophologe Nicolai Worm. "Das liegt an unserem Lebensstil - der Kombination ... mehr
Fett und Protein statt Brot: Diese Regel gilt für Anhänger der ketogenen Diät. Experten sind jedoch skeptisch, was die "Wunderdiät" angeht. Die ketogene Diät gilt als passende Abnehmkur für alle, die schnell Gewicht verlieren wollen. Ein zentraler ... mehr
Wenig Kohlehydrate, dafür Fett: Das sind die Grundpfeiler der Atkins-Diät. Doch wie funktioniert die Ernährungsweise genau? Und wie wirksam ist sie? Fleisch und Gemüse so viel Sie möchten, Brot ist aber verboten: Das ist der Ruf, den die Atkins-Diät bis heute ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Diabetes und Alkohol - das galt früher als verbotene Kombination. Heute sind die Experten nicht mehr ganz so streng. "Ein oder zwei Gläschen Wein, Bier oder Spirituosen dürfen auch Diabetiker trinken", sagt Jens Kröger, Vorstandsvorsitzender ... mehr
Wer gesund kochen will, braucht nicht nur die richtigen Zutaten wie frisches Gemüse, gute Getreideprodukte und hochwertiges Fleisch. Auch die Zubereitungsart entscheidet darüber, wie viele gesunde Nährstoffe am Ende noch auf dem Teller landen. Viele Menschen denken ... mehr
Etwa seit einem Jahrzehnt quälen sich Anhänger der schlanken Linie allabendlich mit Low-Carb und sparen Kohlenhydrate, wo es nur geht. Und nun das: Alles Quatsch, haben kanadische Forscher herausgefunden. Nudeln machen überhaupt nicht dick – im Gegenteil. "Spannenlanger ... mehr
Schwitzen, Zittern, Herzrasen und Bewusstseinsstörungen: Eine Unterzuckerung kann nicht nur Diabetes-Patienten treffen. Auch bei Gesunden können die Blutzuckerwerte plötzlich merklich absinken. Das sind die häufigsten Gründe für eine Unterzuckerung ohne Diabetes ... mehr
Es ist ein alter Hut: Ausgewogene Ernährung und viel Bewegung sind das A und O für ein gesundes Leben. Wie das im Einzelnen aussehen soll – dazu gibt es jedoch so viele unterschiedliche Stimmen, Trends und Dogmen, dass einem nur noch der Kopf schwirrt. Gegen ... mehr
Von Püree bis Pommes steht die Süßkartoffel dem Traditionsprodukt in nichts nach. Außerdem bietet sie durch ihren charakteristischen Geschmack noch interessanteDer Deutschen liebste Knolle, die Kartoffel, hat in den vergangenen Jahren Konkurrenz bekommen ... mehr
Für alle, die Schnittchen zum Frühstück oder Abendbrot lieben und trotzdem weniger Kohlenhydrate essen möchten, sind Süßkartoffel-Toasties perfekt. Sie sind in wenigen Minuten fertig und lassen sich wie eine Scheiben Brot süß oder pikant belegen. Schieben ... mehr
Sehr wenig Kohlenhydrate, dafür viel Fett: So sieht der Speiseplan bei einer ketogenen Diät aus, einer Spezialform der Low-Carb-Diäten. Unter Fachleuten ist diese Ernährungsart umstritten. Sie sollte, wenn überhaupt, nur unter Kontrolle eines Arztes und eines ... mehr
Nudeln sind reich an Kohlenhydraten, weshalb sie gerade unter Anhängern einer Low-Carb- Ernährung als Dickmacher schlechthin gelten. Doch hilft es wirklich, Pasta vom Speiseplan zu streichen, um abzunehmen? Italienische Forscher sehen das anders. Studie aus Italien ... mehr