Erst jetzt ist das Ausmaß deutlich: Der Aufstand hat das US-Kapitol bis ins Mark erschüttert. Es herrscht Wut auf Politiker, die jetzt als Donald Trumps Erben auftreten. In Washington mussten erst ein paar Tage vergehen, bis man das ganze Ausmaß der Katastrophe ... mehr
Der gewählte US-Präsident Joe Biden will die Corona-Hilfen der Regierung deutlich aufstocken. Das gaben seine Berater im Kongress bekannt. Unter anderem soll es Direktzahlungen an Familien geben. Der designierte US-Präsident Joe Biden will einem Bericht zufolge ... mehr
Gegen Trump läuft zum zweiten Mal ein Verfahren zur Amtsenthebung, auch Parteifreunde brechen mit ihm. Es ist eine historische Schmach – und dennoch wird er bis zuletzt im Amt bleiben. Donald Trump war stets bemüht, seine Errungenschaften als historisch zu verkaufen ... mehr
Washington (dpa) - Nach der Erstürmung des Kapitols durch Anhänger von Donald Trump treiben die Demokraten im US-Repräsentantenhaus die Eröffnung eines zweiten Amtsenthebungsverfahrens gegen den abgewählten Präsidenten voran. Nach Angaben des demokratischen Abgeordneten ... mehr
Rücktritt? Amtsenthebung? Donald Trump erntet die geballte Wut nach dem Sturm auf das US-Kapitol. Doch genauso große Schuld haben andere auf sich geladen. In Washington dehnt sich gerade die Zeit. Die zwölf Tage unter Donald Trump, die noch bleiben ... mehr
Donald Trump hat endlich versprochen, die Macht friedlich zu übergeben. Doch bis zum 20. Januar hat er weitreichende Befugnisse. Und seine gefährlichste Waffe ist in der Verfassung nicht einmal erwähnt. Es sind noch 13 Tage. 13 Tage lang ist Donald Trump ... mehr
Noch-Präsident Trump ist mit seinem letzten Versuch gescheitert, den Wahlsieg Joe Bidens noch zu kippen. Nach Stunden voller Chaos besiegelt der Kongress Trumps Ende. Der abgewählte US-Präsident Donald Trump wird sich nicht weiter gegen die Machtübergabe an Nachfolger ... mehr
Nach dem von US-Präsident Trump befeuerten Angriff auf den US-Kongress beginnt die Aufarbeitung. Es stellt sich die Frage, ob die Polizei den Sturm nicht verhindern konnte – oder es gar nicht wollte. Für Führungspersonen der United States Capitol Police ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, und ein frohes neues Jahr! Nach der wie angekündigt etwas längeren Weihnachtspause darf ich Ihnen ab heute wieder den Tagesanbruch servieren. Das Jahr 2021 wird spannend: Kampf gegen Corona, Bundestagswahl, neue Bundesregierung ... mehr
Die Verkündung des Wahlergebnisses im US-Kongress ist eigentlich eine Formalie. Doch die Republikaner versuchen sie zu torpedieren. Vor dem Kapitol gerät die Lage außer Kontrolle. Im US-Kongress in Washington ist am Nachmittag (Ortszeit) die Verlesung der Ergebnisse ... mehr
Über Twitter hat Donald Trump angekündigt, an einer Demonstration in Washington gegen die Bestätigung der US-Wahlen teilzunehmen. Auch rechtsradikale Gruppen haben sich auf den Weg gemacht. Der abgewählte US-Präsident Donald Trump will am Mittwoch bei einer ... mehr
Atlanta (dpa) - Im US-Bundesstaat Georgia haben am Dienstag wichtige Stichwahlen um zwei Sitze im mächtigen Senat begonnen, denen eine Schlüsselrolle für die amerikanische Politik in den nächsten Jahren zukommt. Das Ergebnis entscheidet darüber, ob die Republikaner ... mehr
Washington (dpa) - Inmitten von heftigem Gezerre um den Ausgang der Präsidentschaftswahl nimmt der US-Kongress in neuer Zusammensetzung seine Arbeit auf. Nach den US-Wahlen im November sollten am Sonntag (ab 18 Uhr MEZ) der Senat ... mehr
Washington (dpa) - Erstmals in der Amtszeit von Donald Trump hat der US-Kongress ein Veto des Präsidenten gekippt. Nach dem Repräsentantenhaus überstimmte am Freitag (Ortszeit) auch der Senat Trumps Veto gegen das Gesetzespaket zum US-Verteidigungshaushalt ... mehr
Ein Posting auf Twitter hat in den USA Streit ausgelöst. Offenbar war ein Tweet des Unternehmens Walmart versehentlich abgeschickt worden, die Fans des abgewählten Präsidenten rufen nun zum Boykott auf. Wütende Anhänger von US-Präsident Donald Trump wollen Walmart wegen ... mehr
Luke Letlow hätte am Sonntag in seinem Amt als US-Kongressabgeordneter vereidigt werden sollen. Nun ist der Republikaner an Covid-19 gestorben. Ein erst kürzlich gewählter republikanischer Kongressabgeordnete aus dem US-Bundesstaat Louisiana ist nach einer ... mehr
Wenige Wochen vor dem Ende seiner Amtszeit sucht Präsident Trump die Machtprobe mit dem Kongress. Er blockiert den von beiden Kammern verabschiedeten Verteidigungshaushalt – aber kommt er damit durch? Der amtierende US-Präsident Donald Trump hat wie erwartet ... mehr
Nach zähen Verhandlungen einigten sich Kongress und Senat auf ein Corona-Hilfspaket für die USA. Jetzt verlangt Präsident Trump Nachbesserungen – und spricht über seine Zukunft. Der amtierende US-Präsident Donald Trump hat Nachbesserungen an dem mit großer Mehrheit ... mehr
Donald Trump ist gegen das Gesetzespaket zum Verteidigungshaushalt und will ein Veto einlegen. Der Kongress stimmt trotzdem mit großer Mehrheit dafür – ein herber Rückschlag für den Republikaner. Trotz einer Veto-Drohung von US-Präsident Donald Trump hat der Kongress ... mehr
In den USA sind s eit Beginn der Corona-Krise 22 Millionen Jobs verloren gegangen. Jetzt fordert der gewählte US-Präsident Joe Biden eine schnelle Einigung im Kongress: Am Montag könnte ein 900 Milliarden schweres Konjunkturpaket verabschiedet werden. ? Angesichts ... mehr
Obwohl die USA ihre Sanktionen gegen Russland ausweiten wollen, will Putin die umstrittene Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 zu Ende bauen. Das ist allerdings nicht der einzige Streitpunkt. Russland strebt ungeachtet drohender neuer US-Sanktionen gegen die Ostseepipeline ... mehr
Die US-Regierung will Nord Stream 2 kurz vor der Fertigstellung verhindern. Strafmaßnahmen gegen Unternehmen werden nun ausgeweitet. EU-Verbündete sollen künftig aber zumindest angehört werden. Im Streit um die deutsch-russische Ostsee-Pipeline Nord Stream ... mehr
Washington (dpa) - Angesichts der anhaltenden Corona-Krise hat der gewählte US-Präsident Joe Biden den Kongress aufgerufen, sich auf ein weiteres Hilfspaket zu einigen. Es müsse robust sein und den dringenden Bedürfnissen der Menschen Rechnung tragen, sagte Biden ... mehr
Auf dem Bundeskongress der Jusos ist ein Projekt vorgestellt worden, das Verbindung zur palästinensischen Fatah-Bewegung hat. Dafür hagelt es nun viel Kritik für die Jungsozialisten. Die Jusos sind bei Union und FDP in die Kritik geraten, weil sie auf ihrem ... mehr
Das Prozedere rund um die US-Wahl ist noch nicht vorbei. Auch wenn Donald Trump nun die Amtsübergabe an Joe Biden ermöglichen will, folgen wichtige Termine. Vor allem ein Datum spielt eine große Rolle. Die Amerikaner haben turbulente Wochen hinter sich: Joe Biden wurde ... mehr
Sein Präsidentenamt wird Donald Trump wohl nicht mehr retten können. Auch wenn er alles versucht. Doch er kann Joe Biden noch das Leben schwer machen. Vor allem in Georgia. Mike Pence ist gekommen, immerhin. Der Vizepräsident ist am Freitag ... mehr
Nicht nur die Republikaner von US-Präsident Trump sind entschiedene Gegner der Ostseepipeline Nord Stream 2. Auch der Demokrat Joe Biden will dem russisch-deutschen Energieprojekt offenbar ein Ende bereiten. Mit der Niederlage Donald Trumps ... mehr
Was für ein Präsident wird Biden sein? Sein Biograf spricht im t-online-Interview über den Menschen und Politiker Biden – und verrät, welche Rolle Deutschland bei dessen Plänen spielt. Joe Biden steht vor einer schweren Aufgabe: Er verspricht, eine gespaltene Nation ... mehr
Im Zentrum steht das Duell um das Weiße Haus. Doch die Amerikaner stimmen über weit mehr ab. Was im Kongress passiert, wird die kommende Präsidentschaft prägen. Die Aufmerksamkeit der Welt fällt auf das Duell Donald Trump gegen Joe Biden und die Frage ... mehr
Das Repräsentantenhaus wird bei der US-Wahl komplett neu bestimmt. Die Demokraten können ersten Berichten zufolge die Oberhand behalten. Für die Republikaner zieht eine Verschwörungstheoretikerin in den Kongress. Die Demokraten haben nach einer Hochrechnung ... mehr
Donald Trump ist mit dem Coronavirus infiziert, im schlimmsten Fall wird der US-Präsident sein Amt zumindest zeitweilig nicht mehr ausüben können. Für diesen Fall hat die US-Verfassung vorgesorgt. Nach seiner Corona-Infektion ist US-Präsident Donald Trump ... mehr
In Washington tobt der bittere Machtkampf um den einflussreichen Supreme Court. Donald Trump glaubt, die Wahl mit dem Thema noch gewinnen zu können. Doch auch die Demokraten haben einen Plan. Präsidentschaftswahlkämpfe in den USA zeichnen sich der Legende nach durch ... mehr
Zürich (dpa) - Auch die Club-WM könnte wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr ausfallen. "Es ist unwahrscheinlich", sagte FIFA-Präsident Gianni Infantino nach dem Kongress des Fußball-Weltverbandes, dass der Wettbewerb mit dem FC Bayern ... mehr
Zürich (dpa) - Gianni Infantino rückte sich seine Krawatte zurecht und lächelte in Richtung der großen Videowand, von der aus er keinen Widerspruch zu erwarten hatte. Während seiner Ansprache beim ungewöhnlichen 70. Kongress des Fußball-Weltverbands wehrte ... mehr
Zürich (dpa) - Immerhin wird der lästige "roll call" erträglicher. Bei Kongressen des Fußball-Weltverbands, die normalerweise in großen Messehallen oder riesigen Konferenzsälen von Luxushotels stattfinden, frisst der gemächliche Namensaufruf aller 211 FIFA-Mitglieder ... mehr
John Bolton war der Sicherheitsberater Donald Trumps – nun rechnet er mit dem US-Präsidenten ab. Im Interview spricht er über seine Erlebnisse im Oval Office und warnt Deutschland vor dem, was Trump noch plane. 17 Monate lang hat John Bolton an der Seite Donald Trumps ... mehr
Donald Trump spekuliert über eine Verschiebung der Präsidentschaftswahl. Die Empörung ist groß, er hat keine Befugnis dazu und doch könnte sich das Manöver für ihn sogar auszahlen. Donald Trump hat mit seinem kurzen Tweet, in dem er eine Verschiebung ... mehr
Ein Republikanischer Abgeordneter soll die Demokratin Alexandria Ocasio-Cortez ein "verdammtes Miststück" genannt haben. Jetzt hat "AOC" zurückgeschlagen – mit einer flammenden Rede vor dem US-Kongress. Die US-Abgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez hat sich gegen ... mehr
Manhattans Staatsanwalt Geoffrey Berman muss seinen Posten endgültig räumen. Der Grund dafür sind wohl Ermittlungen im Umfeld des US-Präsidenten. Die Stelle sei für den Strafverfolger die "Ehre seines Lebens" gewesen. Nach einem Machtkampf mit der Regierung ... mehr
US-Präsident Trump will einen Großteil der US-Truppen aus Deutschland abziehen. Dafür wird er Geld brauchen, das ihm der Kongress bewilligen muss. Nun kündigen führende Demokraten ihr Nein an. Führende Demokraten im US- Kongress wollen den von Präsident Donald Trump ... mehr
Mehrere Kongressabgeordnete in den USA fordern, dass die Grabsteine deutscher Kriegsgefangener mit Nazi-Insignien von Friedhöfen entfernt werden. Der zuständige Minister weigert sich. Grabsteine mit Nazi-Insignien von deutschen Kriegsgefangenen aus dem Zweiten ... mehr
36 Millionen Amerikaner haben in der Corona-Krise ihren Job verloren. Um zu helfen, hat das Repräsentantenhaus ein riesiges Hilfspaket verabschiedet. Doch kaum Grund zur Hoffnung: Den Senat wird es wohl nicht passieren. Das von den oppositionellen Demokraten ... mehr
In der Corona-Krise erfindet sich die US-Politik neu. Das hat Folgen auf die Präsidentschaftswahl. Kann man Donald Trump aus dem Keller besiegen? Washington verkörpert in diesem Augenblick die völlig verschiedenen Welten, in denen Amerika steckt. Washington, als Synonym ... mehr
US-Präsident Trump will dem Kongress Corona-Schnelltests zur Verfügung stellen, um Versammlungen wieder zu ermöglichen. Die Senatoren lehnen jedoch dankend ab. In ungewohnter Einigkeit haben Demokraten und Republikaner im US-Kongress ein Angebot der Regierung ... mehr
Washington (dpa) - Mitten in der Corona-Krise hat US-Präsident Donald Trump mit der Anordnung einer Zwangspause für das Parlament gedroht, um freie Stellen in seiner Regierung schnell ohne den Kongress besetzen zu können. Besonders wegen der Epidemie ... mehr
Donald Trump fürchtet den Absturz der US-Wirtschaft wegen des Coronavirus. Mit aller Macht will er gegensteuern und Bürgern direkt Geld überweisen – sowie auf ein Gesetz aus Kriegszeiten zurückgreifen. Donald Trump ist ein Freund runder Summen ... mehr
Ganze Wirtschaftszweige sind in der Corona-Krise lahmgelegt – vielen Menschen drohen finanzielle Probleme. Um Erleichterung zu schaffen erwägen US-Politiker, Geld direkt an die Menschen zu verteilen. US-Präsident Donald Trump hat angesichts der Coronakrise weitere ... mehr
Corona sorgt für Unsicherheit in der Bevölkerung. Auch die Betriebe in Nürnberg bekommen die Folgen bereits zu spüren. Die Ausbreitung des Coronavirus könnte offenbar zum Dilemma werden. In Nürnberg sind derzeit 14 Menschen positiv auf das Coronavirus getestet worden ... mehr
Die Coronavirus-Krise spitzt sich auch in den USA zu. Die politischen Risiken und Nebenwirkungen für Donald Trump steigen – und jetzt häufen sich in seinem engsten Zirkel die Verdachtsfälle. Die Angst vor dem Coronavirus rückt immer näher an Donald Trump heran ... mehr
Das Uniklinikum in Bonn zeigt gleich mehrere Herzoperationen im Livestream: Grund dafür ist ein Kongress von Fachärzten, der in Mailand abgehalten wird. Drei OP-Säle wurden dafür in kleine Filmsets umgewandelt. Die Ärzte des Herzzentrums der Uniklinik Bonn lassen ... mehr
Der US-Senat hat eine Amtsenthebung von Donald Trump abgeschmettert. Nur ein Republikaner stand nicht hinter seinem Präsidenten. Dafür bekommt Mitt Romney nun Trumps Groll zu spüren. Alle Infos im Newsblog. Das Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump ... mehr
Der US-Senat hat Donald Trump freigesprochen. Die Republikaner lassen ihrem Präsidenten alles durchgehen, kommentiert t-online.de-Korrespondent Fabian Reinbold. Er hat es geschafft: Donald Trump hat den ersehnten Freispruch im Amtsenthebungsverfahren bekommen ... mehr
"Wie professionelles Wrestling": Donald Trumps Rede zur Lage der Nation begann und endete mit einem Eklat. Der Auftritt verschärft die Kämpfe in Washington noch weiter. Es war das Duell Donald Trump gegen Nancy Pelosi, das alles überschattete. Bevor Trump ... mehr
Mit dem Auftakt der Senatsdebatte hat der inhaltliche Teil des Amtsenthebungsverfahrens gegen US-Präsident Trump begonnen. Nun steht der Fahrplan für den Ablauf des Verfahrens fest. Nach heftigem Streit mit den Demokraten haben die Republikaner im US-Senat den Ablauf ... mehr
Die Anwälte des US-Präsidenten gehen zum Angriff über: Das Amtsenthebungsverfahren sei gefährlich und verfassungswidrig. Alle Infos im Newsblog. Die Demokraten haben ein Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump auf den Weg gebracht. Ihm wird vorgeworfen ... mehr