Eine Brille ist nicht einfach nur eine Sehhilfe. Mit Filtern und Tönungen kann sie die Augen auch schützen. Doch welche sind wirklich sinnvoll – und worauf kommt es beim Brillenkauf noch an? Je dunkler die Brillengläser, desto besser schützen sie die Augen ... mehr
Die Augen sind das wichtigste Sinnesorgan: Damit die Sehkraft auch im Alter erhalten bleibt, sollten Sie den Augen genügend Aufmerksamkeit schenken und Risikofaktoren meiden. Ein Arzt verrät die größten Augenfeinde. Über unsere Augen nehmen wir mehr als 80 Prozent ... mehr
Verschmierte Brillengläser, angelaufener Schmuck oder Ablagerungen an Zahnprothesen – mit einem Tauchbad in einem Ultraschallreiniger lassen sich diese Gegenstände besonders gründlich, schnell und schonend reinigen. Wir erklären, wie das funktioniert, und stellen ... mehr
Chefarztbehandlung, Krankentagegeld, Zahnersatz? Kassenpatienten können sich mit privaten Versicherungen zusätzlich absichern. Aber ist der Schutz überhaupt sinnvoll? Für ein Einzelzimmer im Krankenhaus oder eine Behandlung beim Heilpraktiker müssen Kassenpatienten ... mehr
Vom richtigen Licht bis zur ausreichenden Versorgung mit Vitaminen: Schon kleine Dinge sind für die Augen eine Wohltat. Mit diesen Experten-Tipps können Sie Ihre Sehkraft stärken. Ob nah oder fern, groß oder klein, farbig oder weiß – die Augen sollen ... mehr
Rote, juckende und tränende Augen deuten meist auf eine Bindehautentzündung hin. Damit haben vor allem Neurodermitiker zu tun. Warum erste Anzeichen unbedingt ernstgenommen werden sollten. Neurodermitiker sollten mit einer Bindehautentzündung schnell zum Augenarzt ... mehr
Tropfen, Gels und Salben: Es gibt zahlreiche Mittel gegen trockene Augen. Mindestens ebenso groß ist die Zahl der möglichen Ursachen. Und nicht immer ist der Bildschirm schuld. Blinzeln, mit den Augen klimpern – das ist ein Muss. Alle fünf Sekunden passiert ... mehr
Wer Kontaktlinsen zu viele Stunden getragen hat oder damit eingeschlafen ist, sollte sie so bald wie möglich aus den Augen nehmen und diesen dann eine Pause gönnen, bis sie sich erholt haben. Wenn sie rot bleiben und sich entzünden, führt kein Weg an einem Arztbesuch ... mehr
Laut Prognosen werden weltweit zukünftig mehr Menschen an einer schlechteren Sehkraft leiden, so die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Veränderte Lebens- und Arbeitsgewohnheiten spielen dabei eine Rolle. Mehr Menschen auf der Welt werden schlechte Augen haben. Diesen ... mehr
Fremdkörpergefühl, Brennen, Juckreiz: Wer mit diesen Beschwerden zum Augenarzt geht, bekommt häufig die Diagnose "Office-Eye-Syndrom" oder schlicht: "Trockenes Auge". Das klingt banal. Doch hinter der simplen Beschreibung verbirgt sich ein komplexes Krankheitsbild ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Manche Kontaktlinsen bieten nicht nur scharfe Sicht, sondern zusätzlich auch einen UV-Schutz. Allerdings ist der nicht immer so gut wie vom Hersteller versprochen. Zudem deckt er nie das ganze Auge ab, sondern immer nur Pupille und einen ... mehr
Die meisten Kontaktlinsen im Test erhielten gute Noten. Obwohl bei vielen eine bedenkliche Substanz in der Aufbewahrungslösung steckt. Zwei Produkte fielen durch andere Probleme auf. Sieben von neun getesteten weichen Kontaktlinsen kann "Öko-Test" empfehlen, eine Marke ... mehr
Düsseldorf (dpa/tmn) - Allergiker können Kontaktlinsen auch in der Heuschnupfen-Zeit tragen. Allerdings gibt es dabei ein paar Dinge zu beachten, erklärt der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA): - Weniger und anders: Bei hartnäckigen Problemen ... mehr
Die Myopie trübt den Blick von Milliarden Menschen auf der ganzen Welt. Bis 2050 könnte laut Schätzungen jeder zweite Weltbürger von Kurzsichtigkeit betroffen sein. Forscher sind der Volkskrankheit auf der Spur. Doch wissenschaftlich gesicherte ... mehr
Die Idee sorgte für viel Aufsehen: Vor vier Jahren kündigte Google an, eine Kontaktlinse für zuckerkranke Menschen zu entwickeln. Doch offenbar haben sich die Forscher übernommen. Google hat das Projekt jetzt gestoppt. Eines der bekanntesten Gesundheitsprojekte ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Blutige Flecken, Katzenaugen oder der Blick eines Vampirs: Zum perfekten Halloween-Kostüm gehören für manch einen auch gruselig aussehende Kontaktlinsen. Zu lange sollten solche kosmetischen Linsen aber nicht auf dem Auge bleiben ... mehr
Beginnt der Pollenflug, setzt bei Allergikern auch schon bald der Heuschnupfen ein. Für Kontaktlinsenträger stellt sich dann die Frage, welche Sehhilfe bei tränenden Augen die richtige ist. Welche Linsen sind in dieser Zeit am besten geeignet? Oder ist gar der Griff ... mehr